- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits zu Gast in diesem Hotel, daher wussten wir, dass es sich um ein sehr schönes altes Gebäude handelt, das gut in Schuss gehalten wird, was sicher nicht ganz einfach ist. Man fühlt sich sofort wohl beim Betreten, alles wirkt gediegen und sauber. Das Haus hat neben Direktbuchern auch zahlreiche Vouchergäste, die absolut gleich behandelt werden und man spürt entgegen einiger Äußerungen in den Bewertungen keinerlei Benachteiligung oder schlechterer Behandlung. Die Parksituation ist etwas beengt wenn das Haus gut gebucht ist. Es gibt markierte Plätze und im Nachbarhof/Abteil Rasenfläche zum Parken unmarkiert. Hier stehen sehr große Autos so da, als ob sie allein auf der Welt sind und wenn die Lücken nicht so groß wären, könnte man dort noch 3-4 Autos mehr parken. Es wäre nachdenkenswert, auch auf dem 2. Parkgelände Markierungen einzuführen...dann würden es wohl manche Gäste kapieren, wie man parkt.
Wir hatten als Vouchergäste ein Standardzimmer. Sehr solide ausgestattet, eben zeit- und gegendtypisch rustikal, aber sehr gepflegt. Es war alles vorhanden was nötig war, sogar eine kleine Sitzecke mit zwei (sehr sauberen) Sesseln...nichts zu meckern. Das Bad ist klein, ja. Aber ausreichend. Wer über die Fliesen meckert, die wohl dem damaligen Zeitgeschmack eher entsprechen, soll doch einfach mal zusammenrechnen, was es die Besitzer kosten würde, eine dem aktuellen Geschmack angepasste Ausstattung vorzunehmen...wozu? Ich will hier nicht einziehen, sondern sauber und gemütlich übernachten-genau das kann man hier. Matratzen sind immer Geschmacksache, daher lasse ich mich hier nicht darüber aus. Wer die Wahl hat, sollte Zimmer zum Innenhof wählen, hier ist es herrlich ruhig (es sei denn es nächtigt bei bestem Biergartenwetter eine geschlossene Gesellschaft, die bis zum Morgen glaubt, dass alle Leute, die Innen schlafen, ihre Geschichten hören mag. Hier wäre ein zeitigeres energisches Einschreiten wünschenswert). Nach vorn raus befindet sich die Straße mit dem üblichen Geräuschpegel.
Das Frühstück war umfangreich mit den üblichen Angeboten an Wurst und Käse. Sehr angenehm die wechselnden Fleischkäse und Weißwürstchen..mal was anderes. Das Brötchenangebot war umfangreich und frisch, die Weißbrotstange echt lecker. Vielleicht könnte man noch etwas Laugengebäck ergänzen...das würde in die Gegend passen. Obst war bereits als Obstsalat frisch zubereitet. Die Halbpension (in unserem Gutschein enthalten) war wie bereits bei unserem letzten Aufenthalt oberlecker und sehr professionell zubereitet. Der Koch kann was! Und man sollte es durchaus schätzen, dass es in Altenkunstadt noch Wirtshäuser und Restaurants gibt...wir sind als Rentner sehr viel unterwegs und mussten in den letzten Jahren feststellen, dass es immer weniger Restaurants gibt, wo man mal einfach so einkehren kann. Ganze Landstriche sind verödet und das ist es großartig, dass es solch eine tolle Location in dieser Kleinstadt gibt.
Ein oft diskutiertes Thema...mancher Gast bemängelt in den Bewertungen die "Art" der Eigentümer... Ja, auch ich war anfangs versucht das Management der Dame des Hauses (vor allem beim Frühstück) als zu streng zu finden. Aber nein, hier arbeitet eine Familie, deren Lebensaufgabe es ist, Gäste zufrieden zu stellen.... Das geht mitunter nur mit einer straffen Führung - ich habe in den drei Tagen, die wir hier waren, einige Gäste erlebt, wo man sich fragt, ob sie im D-Zug durch die Kinderstube gerast sind oder überhaupt noch geistig am Leben teilnehmen. Und ich bin sehr dankbar, dass das Personal auch mal eine Ansage macht, vor allem auch wenn Leute das 3. mal nicht kapieren, dass die Plätze zugewiesen werden. Und das geschah immer ausgesprochen höflich. Und wir haben uns auch zu Coronazeiten sicher gefühlt, es gab überall Desinfektionsmittel und entsprechende Hinweise...das Problem sind einige Gäste...die einfach nicht verstehen wollen oder können, was im Moment abläuft. Während des Frühstücks ging die Chefin immer mal durch und hat am Buffet alles abgewischt-das schafft Vertrauen. Zusammengefasst arbeitet hier ein Team, was aufeinander eingestellt ist, sehr professionell auch bei Stress handelt und ich habe keinen unfreundlichen Kellner erlebt - im Gegenteil.
Für Ruhesuchende ideal, in Altenkunstadt "ist zwar nichts los", wie manche Gäste in ihren Bewertungen kritisch geschrieben haben-gerade das aber reizt uns, wieder zu kommen. Und wer ein bisschen mit offenen Augen durch den Ort geht, wird unzählige liebevoll gestaltete Gärten, urige Ecken und auch historische Gebäude vorfinden. Tolles Konzept, vor den historischen Häusern Tafeln mit ausreichend Informationen aufzustellen-man geht mit ganz anderen Augen durch den Ort. Besonders auffällig die liebevolle und großzügige Wohngelegenheit für betagte Bürger und zu Pflegende-da können sich andere Gemeinden aber so was von eine Scheibe abschneiden... das waren nur einige Eindrücke-wer kein Klabum braucht im Urlaub, ist hier goldrichtig. Es gibt jede Mende Ausflugsziele in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kommt drauf an, was man dort machen will. Radfahren und wandern - perfekt . Ein ganz großes Angebot des Hotels (auch das sollte man mit in die Bewertung einbeziehen) sind die kostenlosen Fahrräder zum Ausleihen, die auch noch toll in Schuss gehalten werden. Das gibt es kaum irgendwo anders. Ansonsten gibt es in der unmittelbaren Umgebung wunderschöne Seen (sicher ehemalige rekultivierte Kiesgruben o.ä.), wo man Tretboot fahren kann, wunderbar baden kann und auch dort mit ansprechender Gastronomie. Mich hat gewundert, dass dort relativ wenige Gäste waren... Und für den, der gern ein Auge hat auf regionale Kultur und Tradition und Baustile-der ist in den vielen kleinen Orten bestens aufgehoben. Ein Highlight war für uns Weismain. Ein allerliebstes Städtchen mit viel Fachwerk und herrlichen Ecken zum Rumstromern und Entdecken. Und!!! was uns weder in den großen Touristenzentren passiert ist noch an irgendwelchen Ausflugshotspots: in Altenkunstadt gibt es ein Eiscafé, dass bis 22 Uhr geöffnet hat mit oberlecker Kuchen und sehr gutem Eis. Absolut empfehlenswert. Gastronomisch werden in Altenkunstadt eben nicht um 20 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 65 |