Das Hotel Gran Garbi Mar gehört zur Garbi-Hotelkette und ist wohl das kleinste und familliärste Hotel dieser Gruppe in Lloret ! Für Lloret-Verhältnisse ist dieses Hotel wirklich klein und überschaubar ... Es ist also keines der vielen Bettenbunker ! Ich habe die letzten drei Jahre in Lloret de Mar in drei verschiedenen Hotels Urlaub gemacht und so einiges von Lloret gesehen, daher denke ich dass ich dies durchaus beurteilen kann. Alleine das Haupthaus, also das Hotel Gran Garbi ist wesentlich größer und besitzt weitaus mehr Zimmer. Das Hotel macht sowohl von Außen als auch von Innen einen super gepflegten Eindruck. Das Hotel ist komplett gefliest und sowohl die Flure als auch der Rezeptionsbereich werden täglich geputzt. Da gibt es meiner Meinung nach wirklich nichts zu bemängeln, vor allem wenn man bedenkt dass man sich in einem 3-Sterne Hotel in Spanien befindet ;-) Wir waren mit einer 5-Mann Gruppe dort und hatten ein Doppel- und ein Dreibettzimmer. Die Zimmer waren nahezu identisch. Erwartet also nicht, dass ein Dreibettzimmer größer ist als ein Doppelzimmer ! Es wird halt nur ein Bett mehr reingestellt. Aber das war uns von vornerein klar und diejenigen im Dreibettzimmer haben dafür auch ein bisschen weniger bezahlt. Jedes unserer Hotelzimmer hatte ein geräumiges Bad mit Badewanne, Toilette, Bidette, Waschbecken und großem Spiegel. Die Bäder machten einen neuwertigen Eindruck, waren also gut gepflegt. Im Zimmer hing ein kleiner LCD-TV, für den man sich gegen Kaution die Fernbedienung holen konnte. Zwei deutsche Sender waren installiert. Über die Bettwäsche und die Vorhänge lässt sich geschmacklich streiten aber solange das Hotelzimmer genug Platz bietet und sauber ist gibt es doch keinen Grund zu meckern oder ? Auch der Balkon war für Lloretverhältnisse ziemlich großzügig, so dass man seine nassen Badesachen immer gut aufhängen konnte ! Wir hatten die Vollpension gebucht, da wir täglich in den Discos unterwegs waren und somit aufs Mittagessen anstatt aufs Frühstück angewiesen waren. Sowohl das Mittag - als auch das Abendessen wurde im Haupthaus, also im Hotel Gran Garbi eingenommen. Frühstücken konnte man im Hotel Gran Garbi Mar selbst. Zum Haupthaus und somit zum Essenssaal musste man lediglich eine steile Treppe runter gehen. Wer also kein Problem mit ein paar Treppenstufen hat ist in 2 Minuten vom Hotel aus dort ;-) Zur Gästestruktur kann ich nicht wirklich etwas eindeutiges sagen, da ziemlich viele veschiedene Nationen im Hotel unterwegs waren. Holländer, Belgier, Deutsche, Franzosen, Italiener ... es ist auch keine Nation negativ aufgefallen. Es war also keine Horde Russen oder Engländer vor Ort ^^ Im Hotel waren eher Familen zu Gast und ältere Jugendliche so wie wir ... 1. Wenn ihr günstig Vorsaufen wollt dann besucht doch mal die Bar "502". Es gibt etliche Bars die versuchen euch hineinzubekommen mit speziellen Laufburschen. Lasst euch nicht zu viele Märchen erzählen und wimmelt am besten sofort das Gespräch ab, es ist nämlich immer die gleiche Masche ^^ Die Bar "502" hat einen wirklich sympathischen Besitzer und beispielsweise 1 Liter Whiskey-Cola kostet 6€ ... Die Lage könnte ich jetzt natürlich detailliert beschreiben aber am besten fragt ihr euch vor Ort durch zur Bar und seinem Besitzer Miguel und Laufburschen Momo ! 2. Es laufen extrem viele Promoter in Lloret rum, die versuchen euch in die verschiedenen Discos zu bekommen ! Bester Tip : Abwimmeln und schnell weiter gehen ! Denn alle erzählen euch ihr würdet für den Abend von Ihnen eine Karte bekommen mit der ihr freien Eintritt erhaltet. Achtung Verarschung ! Wenn ihr letztendlich an der Kasse steht bieten euch die Türsteher nicht ganz so höflich die Wochenkarten für die Disco an oder die verhältnismäßig teuren Tageskarten ! Das wars dann also mit freiem Eintritt ... 3. Die unerer Meinung nach eindeutig besten Discos sind das St.Trop und das Tropics ! Coole Musik, gute Mischung des Publikums und gute getränke-Preise ! Ich war jetzt dreimal vor Ort und habe einige Discos von innen gesehen ;-) Falls ihr über euren Reiseveranstalter keine Discokarte bekommen habt, mit der ihr sowieso Rabatte bekommt, oder falls ihr privat anreist, empfehle ich euch die jeweiligen Wochenkarten für die Discos zu holen. Wenn ihr diese einmal habt kriegt ihr bis zu 50% Rabatt auf die Getränke und müsst nicht anstehen bevor ihr rein wollt ! Fürs St.Trop kostet diese für eine Woche 15€ und beinhaltet ein Freigetränk. Ihr bezahlt also ungefähr 12€ für die Karte. Danach müsst ihr täglich nach Vorzeigen eurer Clubkarte lediglich 3€ bezahlen und erhaltet dafür einen Getränkebon ! Ihr zahlt also theoretisch nur ein Getränk Mindestverzehr ! Im Tropis sieht es ähnlich aus ! Dort bezahlt ihr ebenfalls 15€ für die Wochenkarte. Allerdings erhaltet ihr einmalig 2 Getränkebons und ein T-Shirt gratis ! Die folgenden Abende bezahlt ihr dann auch 3€ und erhaltet ein Getränkebon ... Die Getränkepreise in den beiden Discos belaufen sich dann z.B bei Malibu-Cola auf 3€, Bier 2€ (Bier ist in Lloret eher teuer) und Jägermeister-RedBull kostet 5€. Tip: Bevor ihr euch eine Clubkarte für die Discothek kauft fragt euch der Türsteher woher ihr kommt. Wenn ihr ein bisschen clever seit gebt ihr bestimmte Länder lieber nicht an und zahlt so nicht unnötig mehr für eure Wochenkarte ;-)
Die Zimmer habe ich unter "Hotel allgemein" schon ausführlich beschrieben ;-)
Wie gesagt, haben wir unsere Mahlzeiten im Haupthaus eingenommen. Da dieses doch wesentlich größer ist als das Gran Garbi Mar ging es im Speisesaal teilweise etwas hektisch zur Sache. Dies lag aber dann vor allem an den Gästen die sich am Buffet nicht gedulden konnten und Angst hatten nichts mehr zu bekommen ^^ Der Speisesaal ist von der Größe her noch gut überschaubar und es gibt sogar eine Terasse mit Tischen, die allerdings sehr schnell besetzt sind. Im Hotel selber habe ich keine Bar oder ähnliches wahrgenommen. Lediglich einen Getränkeautomaten an dem die Getränke jedoch wesentlich teurer waren als im Supermarkt. Zum Essen selber gibt es unserer Meinung nach nichts Negatives zu sagen. Man muss sich natürlich auch immer klar vor Augen halten, dass man in einem 3-Sterne Hotel Urlaub macht und man sollte von vornerein kein Luxusessen erwarten ! Es gab eine ordentliche Auswahl an Suppe, Salaten, Nudeln, Fisch, Fleisch, Geflügel, Gemüse, Kartoffeln und Fritten fehlten natürlich auch nicht ^^ Es gab täglich 4 bis 5 verschiedene Fleisch bzw. Fischsorten, 2 Gemüsesorten und dazu 3 bis 4 verschiedene Beilagen. Dazu gab es immer ein Nachtisch-Buffet mit verschiedenen Obstsorten, Gebäck, Joghurt und Eis. Das Essen war immer frisch, was auch daran lag dass keine zu großen Mengen herumstanden, sondern dass die Behälter regelmäßig durch frisches Essen ausgetauscht wurden. Also alles in allem war das Essen wirklich lecker, relativ abwechslungsreich und auf jeden Fall sättigend. Ich würde das Essen nicht als landestypisch bezeichnen, da von jedem etwas dabei war. Es war natürlich schon ein kleiner Schwenk Richtung Spanien und Mittelmeer zu erkenne, was allerdings völlig logisch ist wenn man in Spanien Urlaub macht. Getränke waren beim Frühstuck in Form von Heißgetränken wie Kaffee und Kakao und in Form von Klatgetränken wie Säften und Wasser inklusive. Mittags und Abend waren bei unserer gebuchten Vollpension keine Getränke inklusive. Eine Literflasche kostete allerdings akzeptable 1,95€. Der Speisesaal machte ständig einen sauberen Eindruck, da benutzte Teller andauernd vom personal eingesammelt wurden und auch zwischendurch immer wieder durchgekehrt wurde.
Das Personal des Hotels war stets um die Zufriedenheit seiner Gäste bemüht ! Sowohl das Personal an der Rezeption als auch die Putzfrauen waren immer freundlich und rücksichtsvoll. Die Putzfrauen sprachen zwar hauptsächlich spanisch, man verstand sich aber mit ein Paar Brocken Spanisch, Englisch und Zeichensprache bestens. Das Personal an der Rezeption konnte immer perfekt englisch und einige von Ihnen konnten sogar sehr gut Deutsch und Französisch mit uns sprechen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Das Bad wurde geputzt, dreckige Handtücher, falls erwünscht, ausgetauscht. Die Betten wurden täglich zurecht gemacht und das komplette Zimmer und der Balkon wurden durchgewischt. Auch Müll der im Zimmer rumlag (beispielsweise sogar leere Bierflaschen) wurden ohne jegliche Beschwerde von den Putzfrauen mitgenommen. Die einziegen beiden Kritikpunkt betreffen nicht direkt das Hotelpersonal des Gran Garbi Mar: 1. Man bekommt bestimmte Essenszeiten zugewiesen, damit nicht alle Gäste gleichzeitig essen gehen. Wir waren einen Tag 20 Minuten zu spät beim Essen und haben prompt einen patzigen Hinweis des Personals am Eingang des Speisesaals des Gran Garbi (Haupthaus) bekommen. 2. Am Abreisetag hatten wir erst Abends unseren Flug zurück nach Deutschland. Deswegen haben wir gefragt ob es möglich wäre eins der beiden Zimmer noch bis Abends gegen Gebühr zu behalten. Möglich war es, jedoch hätte es uns 51€ gekostet. Dies fanden wir ziemlich happig, wenn man bedenkt dass man zu zweit 40€ pro Tag inklusive Essen bezahlt ! Allerdings war dies eine offizielle Anweisung der Garbi-Hotelführung und hatte nichts direkt mit dem Personal vor Ort zu tun ! Und außerdem konnten wir unsere Koffer in einem Gepäckraum einschließen, uns am Pool duschen und im Untergeschoss die Toiletten benutzen ! Also alles wirklich kein problem !
Vom Flughafen von Barcelona aus sind es mit einem Bus (der zwischendurch auch noch andere Leute auf und ablädt) maximal 2 Stunden bis zum Hotel. Die Lage des Hotels ist einfach ideal ! Es liegt zwar unmittelbar in der Nähe der Haupteinkaufs- und Discostrasse, allerdings auf einer Anhöhe, so dass Nachts wirklich nichts von dem Lärm und dem Durcheinander der Discostrasse zu hören ist. Dass das Hotel eher klein ist, ist natürlich auch von Vorteil, was die Bettruhe angeht ... Das Hotel liegt quasi an einer Kreuzung. es führen also zwei Straßen direkt an dem Hotel vorbei. Allerdings sind diese nur kleine Nebenstraßen und alles andere als stark befahren ! Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss. Jedoch war der Zaun vor dem Balkon mit Pflanzen bedeckt so dass man sehr gut vor unangenehmen Blicken geschützt wurde auch wenn man den Vorhang im Zimmer nicht ständig zu hatte. Es gibt auch kein anderes Hotel welches direkt neben dem Gran Garbi Mar liegt, so dass man auch in den oberen Stockwerken nicht direkt ins Zimmer des Nebenhotels blickt ! Man gelangt vom Hotel aus über eine relativ steile Treppe runter zum Strand und zur Haupteinkaufsstrasse. man braucht vielleicht 3 Minuten. Also wirklich alles in kürzester zeit zu erreichen ! Sei es der Strand, ein Supermarkt, Bars oder Discos ... Das Hotel ist von der Lage her also bestens für all diejenigen zu empfehlen die ein ruhiges, familliäres Hotel in der teils hektischen und chaotischen Stadt Lloret de Mar suchen. Also sowohl für Familien als auch für Partygänger geeignet die nicht auch noch im Hotel feiern wollen !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu Freizeitangeboten kann ich leider nichts sagen, da wir keine in Anspruch genommen haben ! Ich glaube im Gran Garbi Mar selber gibt es gar keine. Im Haupthaus, also im Gran Garbi, stand jedoch eine große Tafel mit den verschiedensten Animationsveranstaltungen ... Der Pool war für Lloret de Mar untypisch weitläufig und gepflegt ! Dies hängt mit Sicherheit auch mit der von mir beschriebenen guten Einzellage des Hotels zusammen. Der Pool befindet sich seitlich hinter dem Hotel. Er wird rechts und links von Liegewiesen und frontal von einem kleinen bepflanzten Hang eingerahmt. Aufgrund der üppigen Bepflanzung mit Palmen und Sträuchern und den beiden Liegewiesen mit echtem Gras (letztes Jahr gab es Kunstrasen in einem anderen Hotel) kam sofort ein tolles und entspanntes Urlaubsfeeling auf ! Liegen sind nicht allzu viele vorhanden. Ich schätze ungefähr 20 Stück. Ist allerdings halb so schlimm, da man sich ja auch auf die Wiesen legen konnte ! Der Pool selber ist nicht wirklich groß, reicht aber für eine ordentliche Erfrischung alle Male aus !! Das Wasser sowie der komplette Poolbereich sind immer extrem sauber gewesen ! Bis zum Strand sind es nur ein paar Gehminuten die beschriebene Treppe runter. Der Strand ist etwa 1,5 km lang. Es ist also eine Art Bucht. Letztes Jahr war ich zur Hauptsaison in Lloret, dieses Jahr einen Monat vorher. Der Strand ist zwar immer gut besucht aber nie so dass man sich auf der Pelle lag ! Man muss halt einfach immer ein Stück weg von der Haupteinkaufstrasse gehen um ein wenig mehr Platz und Ruhe zu haben ! Der Strand besteht aus eher grobkörnigem Sand, der mitunter sehr heiß werden kann ! Ich finde diese Art von Sand besser, da man den Sand problemlos wieder vom Handtuch abklopfen kann und nicht den halben Strand mit ins Hotelzimmer schleppt :-) Die Wasserqualität ist wirklich gut und das Wasser ist erfrischend kühl ... Es gibt alle 100 Meter eine Süßwasser-Dusche um sich das Salzwasser abwaschen zu können. Außerdem gibt es alle 200Meter eine kleine Bude mit Getränken, Eis etc !! Leider gibt es in Lloret viel zu viele die zu faul sind ihren Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu werfen, selbst wenn dieser zwei Meter neben ihnen steht ! Daher rückt jeden Abend ein Putz-kommando an welches jeglichen Müll am Strand beseitigt ...
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Simon |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


