- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gran Rey kann man allgemein als gut bezeichnen, jedoch offenbaren sich bei genauerem Hinsehen schwere Brandschutzmängel und das Servieren des Abendessens auf der Dachterasse hat außer dem schönen Ausblick mit Sonnenuntergang auch einige Nachteile. Bei einer Brandschutzübung in der ersten Woche unseres Aufenthaltes schlossen im 1. und 2. OG die großen Brandschutztüren, die das Haupttreppenhaus von den Fluren mit den Zimmern trennen, nicht. Bei einem Stromausfall, in der zweiten Woche, schlossen sie wieder nicht, da die Obertürschließer alle defekt waren. Bei einem Brand kann sich das Feuer somit schnell auf alle Etagen des Hotels ausbreiten! Positiv ist die konsequente Mülltrennung, die Vermeidung von Müll und die Teil-Energieversorgung mittels Photovoltaik. Das Hotel ist ein langgestreckter, flacher Bau. Das Erdgeschoss liegt praktisch im Keller und der Zugang ist für Menschen mit Behinderung nur sehr eingeschränkt möglich. Es gibt dann noch zwei Geschosse und eine Dachterrasse mit Pool. Im Hotel sind zwei Aufzüge vorhanden. Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist gut. Jedoch kommen durch die ständig offen stehende Haupteingangstür auch immer wieder Tiere in das Hotel. So braucht man sich nicht wundern, wenn ab und an eine Eidechse den Weg im Hotel kreuzt. Während unseres Aufenthaltes kam auch wöchentlich der Kammerjäger und hielt sich immer ein bis zwei Stunden auf. Vielleicht hängt damit auch die Schließung des Abendrestaurants im Keller zusammen... Die meisten Gäste im Hotel kamen aus Deutschland, gefolgt von Spaniern, einigen Schweizern und Österreichern und wenigen Engländern.
Das Zimmer und das Bad waren klein aber ausreichend groß. Negativ ist, dass der Safe kostenpflichtig ist und man auch noch dazu zum Öffnen einen Schlüssel braucht, den man dann immer mit sich rumschleppen muss. Zimmer und Innen-Bad sind gefliest, so dass alles gut gereinigt werden kann. Im Bad gibt es eine kurze Sitzbadewanne, die auch als Dusche dient. Der Einstieg ist sehr hoch, so dass er für ältere Leute und Menschen mit Behinderung nicht geeignet ist. Der vorhandene Fön war ausreichend stark. Positiv war auch, dass alle vom Hotel bereitgestellten Utensilien im Bad in Papierverpackung waren. Die Klimaanlage im Zimmer arbeitete sehr gut und sehr leise. Die Minibarpreise sind ok. Im Zimmer sind drei USB- und zwei LAN-Anschlüsse vorhanden. Da braucht man für das Smartphone usw. gar kein Ladegerät, sondern nur das Kabel mitnehmen. Es gibt im gesamten Hotel WLAN, was jedoch ab und zu Aussetzer hat und nicht besonders schnell ist. Der Flachbild-TV ist ausreichend groß und bietet ausreichend Programme. Die Sonnenschutz-Gardinen sind effektiv. Auf dem kleinen Balkon mit einem Tisch und zwei harten Stühlen gibt es auch ein kleines Klappgitter zum Trocken der Wäsche. Leider hat der Balkon keinen Sonnenschutz (Markise) und somit kann man nachmittags und abends bis zum Sonnenuntergang den Balkon wegen der großen Hitze nicht nutzen. Bei einer weiteren Buchung würden wir ein Zimmer auf der Bergseite buchen, denn nur wegen dem Meerblick lohnt sich die Buchung auf der Südseite nicht.
Das Frühstück ist gut, aber nicht besonders. So kann man auch das Abendessen bezeichnen. Zum Frühstück gibt es manchmal Sekt. In den ersten drei Tagen unseres Aufenthaltes wurde das Abendessen im Untergeschoss serviert. Dort gibt es reichlich Platz, es gab nie Gedränge und eine große Auswahl an gut temperierten Speisen. Am vierten Tag wurde dann das Abendessen auf der Dachterrasse serviert. Dadurch spart das Hotel Personal, da dadurch gleichzeitig das A`la carte-Restaurant auf der Dachterrasse geschlossen wurde. Oben gab es regelmäßig Gedränge am Buffet - durch die wenigen, kleinen Servierbehälter war die Auswahl an Speisen geringer und teilweise waren sie auch nur lauwarm. Das war im Untergeschoss nie der Fall. Zu dem Vorteil, dass man beim Abendessen den Sonnenuntergang sieht, kommt ein Showcooking hinzu. Jedoch beherrscht nicht jeder sein Handwerk. Fisch und Fleisch, dass von jeder Seite nur ca. 15 Sekunden angebraten wird, ist innen noch roh und nicht jedermanns Geschmack... Die durch eine Markise beschatteten Plätze waren abends schnell besetzt und man fand meistens noch an der Kopfseite einen Tisch im Freien, jedoch saß man dann bis zum Sonnenuntergang in der prallen Sonne. Hier würden ein paar Sonnenschirme von den Gästen bestimmt begrüßt. Beim Frühstück war regelmäßig einer von zwei Kaffeeautomaten defekt. Außerdem besteht beim Frühstück auf der Terrasse das Problem, dass die Tauben nur darauf lauern, dass der Tisch verlassen wird. Wenn man alleine ist, stellt das ein großes Problem dar, wenn man sich noch etwas vom Buffet holen will. Da frühstückt man besser drinnen. Wenn man zu zweit ist, muss immer einer sitzen bleiben, denn sonst stürzen sich die Tauben auf alles Essbare auf dem Tisch. Da schon Mitte der ersten Woche unseres Aufenthaltes die Auswahl und Qualität der Speisen auf der Dachterrasse nur noch mäßig waren, haben wie abends ab und an die örtlichen Restaurants besucht und es war immer besser als im Hotel, Daher würden wir bei einer erneuten Buchung des Hotels nur noch Übernachtung mit Frühstück buchen.
Der Service ist sehr gut. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Lage vom Gran Rey ist gut und zentral. Eine Straße trennt das Hotel vom Strand. Man hat guten Meerblick. Die Straße ist teilweise ziemlich laut und wenn man wie wir ein Zimmer zur Meerseite hat, muss man sich auch erst an das laute Rauschen der Wellen gewöhnen. Vor und hinter dem Hotel gibt es genügend kostenlose Parkplätze für Mietwagen. Hinter dem Haus liegt der eigene, große Garten, aus dem auch immer mal wieder was auf den Tisch kommt. Der Strand hat wenig Sand und hauptsächlich Steine. In der unmittelbaren Nähe gibt es gute Restaurants. Hier können wir besonders das direkt neben dem Hotel gelegene Abraxas empfehlen. Man sollte einen Tisch reservieren, denn zur Hauptzeit ist es schnell ausgebucht. Dort wird nicht mit dem chlorhaltigen Leitungswasser, sondern mit Mineralwasser gekocht und die Küche bietet ungewohnte Geschmackserlebnisse mit einheimischen Zutaten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt hiner dem Hotel einen alten Tennisplatz und den schönen Pool auf der Dachterrasse. Mehr braucht es eigentlich auch nicht, da die überwiegenden Zahl an Gästen lieber wandert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 84 |