- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
2-stöckiges Hotel in interessanter Optik direkt am Strand gelegen. Klimatisiert, Lift, Kaminzimmer mit TV, A-la-Carte-Restaurant. Kleiner Garten mit hübschem Swimmin-Pool, sehr schön gestaltet. Liegen + Sonnenschrime kostenlos. Kinderpool vorhanden. Am Strand auch Liegen + Schirme, aber gg. Gebühr. Das Hotel ist mit Liebe zum Detail eingerichtet und dekoriert, die Zimmer groß. Es sind recht viele deutsche Gäste vor Ort. Hotelwebsite: gransolhotel.com Tarifa liegt etwa 30 min. mit dem Auto entfernt. Die Busverbindung ist wohl nie pünktlich, Hotelgäste teilten uns mit, dass sie 2 Stunden verspätet abgeholt wurden. Wir waren mit dem Mietwagen unterwegs, und Tarifa ist einen Besuch wert. Gibraltar haben wir uns geschenkt, soll nicht so toll sein, wie alle immer sagen. Aber das muss jeder selbst herausfinden!
Die Zimmer sind groß, im Bad wurde viel Marmor verbraucht. Klimaanlage ist sehr laut. Am besten nimmt man ein Zimmer in Richtung Meer. Wir hatten aufgrund unseres kurzen Aufenthalts ein Zimmer nach hinten raus = nicht empfehlenswert. Der Blick geht in dreckige Hinterhöfe, durch den ablandigen Wind klappern alle Fenster + Türen. Jedes Zimmer ist wohl mit 1-2 Balkons ausgestattet. Wir haben ihn nicht genutzt, der Ausblick war einfach gruselig. Die Möblierung ist mittelalt.
Das Frühstück ist in Ordnung, aber äußerst lieblos. Berge von Schinken und Käse unschön am Buffett hingeknallt, dass nur ja kein Angestellter sich um irgendetwas kümmern muss. Der Toaster läuft ununterbrochen unter Gequietsche. Das Frühstücken hat definitiv keinen Spass gemacht, geschmeckt hat es schon, aber man kam sich vor wie in der Mensa. Das Abendessen war sehr lecker, vor allem die Karrotten in Knoblauch-Öl. Hier sollte man unbedingt ein englisches oder spanisches Wörterbuch dabeihaben, sonst weiß man oft nicht, was man angeboten bekommt (Wahl jeweils zwischen 2 Vorspeisen, 2 Hauptspeisen und mehreren Nachspeisen).
Es ging an der Rezeption leicht chaotisch zu, Wartezeiten inclusive. Deutsch wurde nicht gesprochen, englisch ist kein Problem. Zimmerreinigung ist normal gut gewesen. Im Restaurant war eine sehr nette Bedienung, sie war erpicht darauf, ein paar Brocken Deutsch zu lernen, dafür hatte sie viel Geduld mit unserem schlechten Spanisch --> war sehr lustig mit ihr. Einer der Keller taute erst am zweiten Tag auf, am ersten Tag war er sehr unfreundlich. Das machte er dann am zweiten tag wieder wett.
Die 2 Sonnen erhält das Hotel nur für die direkte Strandlage. Zahara de los Atunes ist so ziemlich das schrecklichste Städtchen, dass wir auf unserer Andalusien-Rundreise kennen gelernt haben. Es sollte wohl mal ein Fischerort gewesen sein, davon merkt man nichts mehr. Eine Touristen-Bude neben der anderen. Es liegt ziemlich viel Unrat auf der Straße, Spazierengehen macht keinen Spaß. Aufgrund der Windverhältnisse am Atlantik war es nicht so heiß. Dafür - wir hatten ablandigen Wind - wehte durch die Sgtraßen der Müll und sammelte sich leider komplett vor dem Hotel, da es ja die letzte Bastion vor dem Strand war. Also uns hat es außerhalb der Hotelanlage einfach nur geekelt. Nein danke, nie wieder in dieses Kaff!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Poolbereich ist sehr schön gestaltet. Wir zogen ihn dem Strand vor, denn dort wurde man durch den Wind mit Sand paniert. Es soll wohl auch ein Türkisches Bad und einen Fitnessraum geben, haben wir aber nicht genutzt. Auch Tagungsräume sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |