Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
willi (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 1 Woche • Strand
Bezeichnung "Grand Hotel, 5 Sterne" nicht erfüllt
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Große, zum Teil achtstöckige Anlage mit noch einzel stehenden Gebäuden, die zur Anlage gehören. Modern und nüchtern gestaltet ohne irgendwelche Noblesse. Zwei Außenpools mit Liegen und Sonnenschirmen. So gut wie kein Grün. Zum Teil sehr zugig im Innenhof, speziell auf der Terrasse vor dem Restaurant im EG. Im Gegbäude überall Lautsprecher, aus denen das Programm vom "Schrei"-Sender Radio N-Joy in entsprechend störenden Lautstärke läuft. Besuch von Sozopol empehlenswert (ähnlich Nessebar auf einer Halbinsel mit schönen alten Häusern). Oder ebenfalls mit dem Linienbus nach Burgas oder zum Ropotamo-Fluß. Mietwagen wegen der lauernden Gefahren nicht zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Optisch gemütlich und modern eingerichtet. Safe ist gratis. Bad schön mit Eckdusche und zusätzlicher Badewanne. Glas-Waschbecken. Minibar ohne Inhalt. Außer einem Hocker und den Plastik-Balkonstühlen keine Sitzmöglichkeit. Teppichboden voller Sand. Matratzen ungemütlich, weich und durchgelegen. Abgesehen davon sind die Zimmer das Positivste an diesem Hotel.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Sh. Service. Die Getränke sind selbst in dieser Hotel-Kategorie zu den Mahlzeiten noch selbst zu holen. Küche eher einfach gehalten. Die Erwartungen an ein "Fünfsterne-Hotel" (vor Ort hat das Hotel 5 Sterne) werden da sehr enttäuscht. Aufgetischt wird einfache Küche im Gulasch-, Hackfleisch- bis Hähnchenbereich. Selten einmal ein Grillfleisch. Fisch gab es nie, abgesehen von Tintenfischringen


    Service
  • Eher schlecht
  • Genügend Personal vorhanden, jedoch zum Teil ohne jegliches Engagement. Schlechte Deutsch-Kenntnisse. Englisch geht immer. Oft ist es am wichtigsten, die Musik eines Radiosenders, der über all zu hören ist, möglichst laut zu stellen und Bitten, dieses zu unterlassen, oder auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, zu ignorieren. Die Tischdecken wurden innerhalb einer zum Teil nicht ein einziges Mal gewechselt. Kaffeetassen waren reihenweise noch dick mit Teerändern oder ähnlichem behaftet. Die Gläser wurden ebenso oberflächlich vor den Augen der Gäste "gereinigt". Zum Teil gab es keine Gläser und Tassen mehr.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nur ein paar Schritte von den Dünen. Diese sind zu überwinden, um an den langen Sandstrand zu kommen. Dort können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden. Aber es gibt andere Bars. Der Hotelstandort liegt in einem Gebiet am Stadtrand von Primorsko mit noch einigen neueren Übernachtungsmöglichkeiten, noch etlichen Baulücken und vielen unasphaltierten innerörtlichen Staubstraßen. Man kann ohne weiteres zu Fuß ins Zentrum zur Hauptstraße "Treti Mart", die bis fast zur Spitze der Halbinsel Primmorsko führt. Rund um die Insel an verschieden Stellen weitere Badeplätze.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Fitnessraum, Wassergymanstik, Darts, machmal Abendveranstaltung. Whirlpool mit kalten Wasser, daher nicht zu benutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:willi
    Alter:51-55
    Bewertungen:31