- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ansprechender Eingangsbereich, elegantes Ambiente. Da Publikum ist eher älter, es waren Deutsche, Schweizer, Italiener und eine Seniorengruppe aus England da. Grindelwald ein idealer Ort um die Natur zu geniessen. Es gibt keine langen Anfahrten, man kann vom Hotel weg loswandern, mit dem Mountainbike Touren machen oder mit Bussen oder Bergbahnen erst einmal auf 1. 800 - 2. 000 m fahren und dann weitergehen. Wir freuen uns schon auf den Folgeaufenthalt im September.
Unser Doppelzimmer lag zur Bahnhofseite. Geräuschbelästigungen gibt es weder von der Strasse noch vom Bahnhof, da es keinen Durchgangsverkehr gibt. Das Zimmer war sehr geräumig, hatte 2 Kleiderschränke und 2 Schreibtische, das Bett und eine Sitzgruppe mit 2 Ledersesseln. Das Bad war eine Überaschung, groß mit viel Spiegelflächen. Neben der Dusche hatten wir noch eine grosse Jacuzzi-Wanne. Hatten wir sonst auch in 5 Sterne Häusern noch nie. Der winzige Balkon ist eher ein stilistisches Element, für einen Stuhl ist er zu klein. (Anmerkung: Auf der Bergseite haben die Zimmer grössere Balkone, die auch als Balkon nutzbar sind)
Das Restaurant haben wir nicht genutzt. Die Bar ist gross, abends angnehm gedimmtes Licht. Es gibt Barhocker oder auch Couchgarnituren aus Leder. In der Lobby gibt es mehrere Sitzgruppen, an denen auch Getränke aus der Bar serviert werden. Das Frühstück kann bei schönem Wetter auf der Terrasse eingenommen werden, ansonsten im Restaurant. Die Auswahl am Buffet ist etwas kleiner als in anderen Häusern der Kategorie, aber absolut ausreichend, qualitativ einwandfrei und auch hier sehr zuvorkommendes Personal.
Perfekter Service. Ob an der Rezeption, beim Frühstück oder an der Bar, das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Direkt nach dem Check-in wurden wir durch das Haus geführt, das Restaurant, der Wellnessbereich und unser Zimmer wurden uns vorgestellt und erläutert. Wir waren früh da und konnten schon um 11: 00 Uhr unser Zimmer beziehen.
Das Hotel liegt zentral in Grindelwald am Bahnhof. Ideal für die Anreise mit der Bahn. Der ICE fährt bis Interlaken, die Berner Oberlandbahn von dort weiter bis vor`s Hotel. Wir sind mit dem Auto gereist, es gibt ca. 10 kostenfreie Parkplätze am Haus, ansonsten eine Tiefgarage für 20 CHF pro Nacht. Der Ortsbus hält neben dem Haus, die Bergbahnen sind mit ihm erreichbar oder auch zu Fuß. Die Bahn auf`s Jungfraujoch 3. 500 m fährt vom Bahnhof Grindelwald ab. Sehr lohnend, bei dem Preis von ca. 100 € aber nur wenn das Wetter bestens ist. Im Hotelfernsehen läuft eine Web Cam vom Jungfraujoch, so dass man vorher weiss ob es oben wolkenfrei ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein Highlight des Hotels ist sicher der Wellnessbereich. Im Saunabereich (10: 00 - 19: 00 Uhr) gibt es mehrere Themensaunen mit unterschiedlichen Temperaturen. Alle ganz individuell gestaltet und eingerichtet. Bei voller Belegung im Winter wird es sicher eng in dem Bereich, jetzt im Juni waren nur wenige Gäste in der Sauna. Nach der täglichen Wanderung war die Sauna eine Wohltat für die strapazierten Muskeln. Das Hallenbad ist von 07: 00 Uhr bis 19: 00 Uhr geöffnet, ausreichend groß um zu Schwimmen. Es gibt einen Aussenpool und Liegewiese. Der Pool war noch leer, ist sicher nur im Sommer in Betrieb. Das Angeot an Massagen ist vielfältig. Die Preise sind dem 5* Standart entsprechend hoch, leider etwas oberhalb unserer Budgetlinie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |