- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mit dem Luxushotel Grand Regina findet man vor allem ein Ruhezentrum mit Wellness und Spa vor, welches nach körperlicher Ertüchtigung zur Entspannung verhilft; sowohl körperlich, als auch kulinarisch. Das Gebäude erscheint von aussen nicht spektakulär, erstrahlt aber beim Eintreten in vollem Glanz. Es verfügt über 89 Zimmer mit 180 Betten der verschiedenen Kategorien. Die innere Gestaltung ist pompös und elegant. Wir gingen Schneewandern - dabei konnte uns vor allem die Strecke First - Bort überzeugen, welche ein tolles Panorama bietet.
Die Zimmer sind gross und praktisch eingerichtet, mit viel Ablagefläche. Nebst den bequemen Betten ist auch eine Sitzecke mit Sofa und Couchtisch, sowie ein Schreibtisch verfügbar. Das Badezimmer war gross, und sowohl mit Bad als auch sepparater Dusche ausgestattet. Des weiteren stehen zwei Waschbecken zur Verfügung. Föhn, Bademantel und Duschutensilien sind allesamt vorhanden. Etwas enttäuscht war ich von der Terrasse - sie ist etwas klein geraten und verfügt über keine Sitzgelegenheit.
In den Wintermonaten kann man fürs Abendessen zwischen dem Gourmetrestauranet "La pendule d'or" und dem rustikalen Restaurant"Jägerstube wählen, welches während den Sommermonaten geschlossen ist. Desweiteren besteht eine grosse Bar, welche wir aber nie besuchten. Wir buchten ein Pauschalangebot für Wellness, welches Halbpension beinhaltet. Das Frühstück war ordentlich und gut mit vernünftiger Auswahl, jedoch nicht überschwenglich. Das Abendessen war ausgezeichnet - im Hotelrestaurant "La pendule d'or" wurde stets ein erlesenes internationales 6-Gang Gourmetdinner aufgetischt, das sich variieren lässt. Die Atmosphäre ist sehr gediegen - für meinen Geschmack zu viel pomp, aber wahrscheinlich aufs Zielpuplikum ausgerichtet.
Mit dem Check-In beginnt eine erste freundliche Führung durchs Hotel und dessen verschiedenen Bereiche, bis man am Ende zum Zimmer gelangt - ein guter Einstieg. Auch sonst wird man immer zuvorkommend behandelt und jederzeit von allen Angestellten gegrüsst. Die Zimmerreinigung wird jeweils am Morgen durchgeführt, und während des Abendessens wird das Zimmer für die Nacht vorbereitet (Bett vorbereitet, Vorhänge gezogen, etc.) - dabei versuchte das Personal immer unsichtbar zu bleiben und die Reinigung zum idealen Zeitpunkt durchzuführen. Beschwerden oder Anfragen hatten wir keine, und somit wenig Kontakt zu den entsprechenden Stellen.
Das Hotel befindet sich direkt neben dem Bahnhof, was bei einer Anreise und bei Ausflügen per Zug hilfreich ist. Eine Fahrkarte für die lokalen Busse wird bei der Zimmerübergabe mit abgegeben, womit man alle Bereiche von Grindelwald bequem erreicht. Das Leben in Grindelwald orientiert sich ab dem Hotel Ortsaufwärts - alles ist einfach zu Fuss erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das grosse Plus des Hotel Grand Regina ist die grosse und schöne Wellnessoase. Neben einem grossen Innenpool mit Alpensicht ist auch ein Wellnessdorf mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern, Ruheräumen und Massagebereichen vorhanden - ein Traum der Erholung. Bademantel, Schuhe für die Nasszone sowie Handtücher sind frei verfügbar. Im Zimmer ist nebst TV und Radio (haben wir nicht verwendet) auch WLAN (PWLAN der Swisscom gegen Gebühr) verfügbar. Die Abrechnung erfolgt direkt via Provider (Kreditkarte oder Handy).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rene |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |