- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Green Papaya Resort ist ein wunderschönes kleines Resort direkt am schönen Strand von Haad Salad. Die Anlage besteht aus 18 liebevoll gestalteten Bungalows, einem Restaurant in Schiffsform, einem schönen Pool und einer "Strandbar". Die Außenanlagen sind ebenfalls sehr schön gestaltet. Teiche, Wasserspiele, Steinfiguren und ein Feeling wie "wohnen im Botanischen Garten". Die anderen Gäste waren ebenfalls Pärchen. Der Altersdurchschnitt lag bei geschätzten Mitte 30. Wie bereits erwähnt würde ich unbedingt eine Kajaktour an den benachbarten Strand empfehlen. Außerdem sollte man sich unbedingt Schorchel und evtl. Badeschuhe mitbringen, da der Strand direkt an ein Riff anschließt, an dem es jede Menge Fische zu betrachten gibt. Ansonsten empfehle ich die Mitnahme aller Bücher, die man schon immer mal in ruhe lesen wollte, weil man diese Ruhe hier mit sicherheit finden kann!
Wir hatten das kleinste Bungalow (Comfort Cottage) was aber mit einer Größe von geschätzten 40 qm völlig ausreicht für 2 Personen. Die Ausstattung ist landestypisch in Holz und Rattan, sehr hübsch. Das Zimmer hatte eine Minibar (mit sehr zivilen Preisen), einen Fernseher mit englischsprachigen Programmen und Deutscher Welle und eine Klimaanlage. Das Badezimmer ist groß und hell. Es ist komplett gefliest und mit Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet. Dem Gast stehen hoteleigene Bademäntel und Pantoffeln zur Verfügung. Auch für Duschgel, Bodylotion und Seife ist gesorgt. Auf der großen überdachten Terrasse stehen zwei Liegestühle und eine Sitzgruppe mit Holzstühlen und Tisch. Außerdem gibt es einen Handtuchhalter für die (täglich gewechselten) Badehandtücher.
Das Frühstück ist der vielleicht einzige Wermutstropfen an diesem ansonsten wunderbaren Resort. Toast, Butter, Marmelade, Melone, Ananas, Frühstücksflocken, Rühr- oder Spiegelei und Bananenbrot erscheinen die ersten Tage wirklich aussreichend, werden aber mit der Zeit etwas eintönig. Das Essen im Restaurant bietet sowohl Thaiküche als auch europäisches Essen, wie Pasta, Sandwiches etc. Auch leckere Cocktails werden angeboten. Die Bedienung ist nett und aufmerksam und sehr schnell. Die Preise sind für Thaiverhältnisse etwas gehobener, trotzdem durchaus günstig.
Das Personal des Hotels ist ausnahmslos sehr freundlich und stets bemüht dem Gast den Urlaub so angenehm wie möglich zu machen. Dabei ist der Service immer unaufdringlich. Wir haben Wäsche reinigen lassen, was problemlos ging und unschlagbar günstig war. Die Zimmer wurde täglich gereinigt.
Das Resort liegt direkt am Haad Salad Beach. Der Strand ist sehr ruhig. Sowohl Strand als auch Resort sind wirklich nur etwas für Menschen, die im Urlaub Ruhe suchen. Wenn dem so ist, dann ist beides perfekt. Es findet weder im Resort noch am Strand so etwas wie Urlauberbespaßung statt. Neben dem Restaurant im Resort gibt es noch ein nettes Restaurant im direkt benachbarten Haad Salad Beach Resort und ein bis zwei weitere Bars bzw. Restaurants im Ort. Wobei der Ort nur aus den 3-4 Resorts, zwei Läden (jeweils mit Internetmöglichkeit, Mofaverleih und Getränken, Büchern, Knabberkram etc. ), zwei Bars, einer Tankstelle und einem Klamottenladen besteht. Soweit so friedlich. Wer Nachtleben sucht ist hier auch eher falsch. Aber es besteht die Möglichkeit sich entweder ein Mofa zu mieten oder per Taxi (Pickups mit Sitzen auf der Ladefläche) in den Hauptort Thong Sala zu fahren (ca. 20 Minuten). Da ist dann etwas mehr los. Auf den Besuch des berühmt berüchtigten Haad Rin Beach haben wir verzichtet. Von Thong Sala aus fahren auch die Fähren nach Koh Samui (ca. 20 Minuten Fahrzeit).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der (täglich gereinigte) wunderschöne Pool des Resort geht nahtlos in den blauen Himmel über. Er eignet sich hervorragend zum Schwimmen, da er über ausreichend Tiefe verfügt. Es stehen ausreichend (gepolsterte) Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Das Hotel bietet Miet- Kajaks zur Erkundung der umliegenden Strände an (ausdrücklich zu empfehlen!). Schorchel ist gut möglich, dank der direkten Lage am Riff, allerdings muss man zunächst einige Meter (ca. 40) ins Meer laufen. Während unseres Aufenthaltes (Ende April, Anfang Mai war das Meer zum Teil sehr flach, so dass man selbst nach 40 Meter erst bis zum Knie im Wasser stand. Hat man den Weg aber hinter sich gebracht, läßt es sich trefflich schnorcheln. Für reine Schwimmer ist der Strand aber eher nicht geeignet. Schön anzuschauen ist er aber trotzdem!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne & Eddi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |