Das Hotel haben wir ohne irgendwelche Bilder gesehen zu haben gebucht. Als wir dort ankamen, haben wir eine schöne, neu renovierte Anlage vor uns gesehen. Leider wimmelt es dort an Schwalbennesten am Hotel und an den Balkons. Die Hotelanlage ist für 3 Sterne Kategorie sehr gut renoviert worden. Der Hotelbereich ist sehr sauber geführt. Die Fahrstühle sind sehr klein, sodass man gerade alleine mit einem Koffer da rein passt. Die Zimmer sind sehr gut eingerichtet. Schönes gefließtes Bad, mit einem Fön, das Zimmer hat einen Fernseher (deutsch. Kanäle), ein Doppelbett und einen Balkon. Da wir Halbpansion gebucht haben, gingen wir gleich nach der Ankunft zum Abendessen. Dann der Schock: Das Menü ist sehr klein, sehr wenig Auswahl und vor allem die meisten Speisen wurden schon kalt serviert. Das Essen war ab und zu verkocht und hatte oft keinen geschmack. Das war für uns die größte Macke am Hotel. Außerhalb der Hotelanlage sieht es leider immer noch wie in den alten Ostblockstaaten aus. Dreckig, der Weg vom Hotel in die Dorfmitte war drei Tage lang nicht beleuchtet, sodass man abends 200 Meter lang gerade noch seine eigene Hand vorm Gesicht erkennen konnte. In der Dorfmitte hat man viele Möglichkeiten gehabt gut einzukaufen, sich zu vergnügen und abends in Diskotheken zu gehen. Es gibt insg. 4 Diskotheken, eine sehr schöne davon ist die Open Air Diskothek Zangador. Gelegen dirket in einer kleinen Bucht von Kiten. Die Preise waren ziemlich niedrig, so dass man einiges dort auf die Beine stellen konnte. Gesamtgesehen war der Ulaub in Kiten eigentlich nicht schlecht, aber da Kiten eigentlich ein Bulgarischer Kurort ist sind die meisten dort Bulgaren ich würde sagen so 90 Prozent, gefolgt von deutschen 5 Prozent und russen 5 Prozent. Also als deutscher ist es nicht zu empfehlen, da dort die meisten nur Bulgarisch sprechen. Deutsch und Englisch sprechen dort leider ganz ganz wenige.