- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Bauernhof in 5. Generation war der Anfang, dann entstand unter Hans und Barbara, den jetzigen Hotelinhabern, dieses wunderbare Edel-Landhotel. Wer ein konventionelles ****Hotel erwartet, ist hier falsch. Der Sohn von Hans und Barbara ist gelernter Koch. Er kocht regionale Küche, welche er verfeinert. Es schmeckt alles sehr gut, ist aber keine Edelgastronomie. Überhaupt kann man nicht à la Carte essen. Das Frühstück morgens ist wirklich umwerfend. Besonders die selbst gemachten Marmeladen und der selbst gesammelte Haustee aus Alpenkräutern hatten es uns angetan. Wer die gute Heumilch nicht trinken will, kann auch Sojamilch bekommen. Hans ist gelernter Metzger. Ihm ist es zu verdanken, dass es ausgezeichnete Fleischprodukte gibt. Er ist regelmäßig bei den Mahlzeiten anwesend und sorgt für gute Stimmung. Barbara hat das Hotel liebevoll eingerichtet und eine kuschelige Atmosphäre geschaffen. Alles sieht angenehm aus und riecht gut. Wenn morgens ein Hahn kräht, erinnert das an die bäuerliche Idylle. Barbara hat goldene Hände. Ich war etwas skeptisch, was ich vorfinden würde, wenn ich eine Massage bei ihr buche. Glücklicherweise habe ich es ausprobiert. Sie hat mich im Rücken geheilt, der mir seit Monaten wehgetan hat. Überhaupt war sie sehr einfühlsam und hat unaufdringlich ihre Kraft in mich einströmen lassen. Echt außergewöhnlich! Sie stellt ihr naturheilkundliches Wissen und ihr Wissen über Kräuter und Alpenblumen nicht in den Vordergrund, ist bescheiden und eine wahre Kräuterfee. Wir waren zum ersten Mal dort und hatten auf den letzten Drücker nach Zimmern gesucht. Deshalb mussten wir im Haus einmal umziehen. Uns hat das nicht gestört. Das Haus bietet Zimmer verschiedener Themenbereiche, z. B. ein Mondzimmer oder ein Farbtherapie-Zimmer oder ein Himmelbett-Zimmer. Es gibt auch Familiensuiten. Die Bäder sind sehr schön, die Betten bequem. Wir hatten einen Balkon und eine Terrasse. Wer sich nicht im Zimmer aufhalten will, findet genügend angenehme Bereiche im Hotel - eine Lobby mit WLAN, einen Gastraum mit Spielen, einen Fitnessraum, einen Ruheraum, eine Saunalandschaft, ein Schwimmbad, eine Kammer mit Heubetten. Und nach dem Frühstück kann man direkt vom Hotel zum Skilift fahren. Kurzum, wir (Eltern Ü50 und zwei Söhne im Alter von 11 und 17 Jahren) fanden es sehr schön, empfehlen diese Adresse weiter und kommen gerne wieder. Zimmertipp: Die Zimmer sind individuell. Bitte lassen Sie sich von Hans und Barbara bei der Zimmerwahl beraten. Das Hotel ist auf ca. 70 Gäste ausgelegt. Wer ein 08/15- 4 Sterne-Hotel sucht, ist bei Hans und Barbara nicht richtig. Wer früher auch mal eine Ferienwohnung auf dem Bauernhof bezogen hat, wird sich über das Hotel und seine Annehmlichkeiten sehr freuen.
Die Zimmer sind sehr individuell gestaltet. Nicht jedes gefällt jedem, aber jeder findet eins, welches ihm gefällt. Hier sollte der Gast vorher fragen. Von Aromazimmer bis Farbtherapie- und Mondzimmer, Familienappartment mit und ohne Kochplatten ist hier alles zu finden. Die Bäder sind sehr opulent. Die Einrichtung entspricht nicht dem 4 Sterne-Standard! Z.B. gibt es nicht überall einen Tisch mit Stühlen. Die Zimmer leben über ihren besonderen individuellen Charme.
Das Hotel arbeitet mit Frühstücksbüffet, welches meiner Meinung nach keine Wünsche offen lässt, und Halbpension. Man kann drei Hauptgerichte wählen. Eine weitere Restauration ist nicht gegeben. Der Küchenchef kocht regional und nicht raffiniert, aber sehr lecker. Es gibt noch eine Bar. Die Atmosphäre ist ländlich gediegen. Bei dem Hintergrund eines Biobauernhofs, der schon seit fünf Generationen betrieben wird, ist das Ambiente vorgegeben.
Das Personal ist liebenswert und freundlich. Da die Hotelbetreiber selbst im Service mitarbeiten und die Struktur mit Halbpension und Frühstücksbüffet vorgegeben ist, gibt es bei der Kommunikation mit demTeil des Personals, welches rumänischer Herkunft ist, keine unüberbrückbaren Probleme, sofern man sich nicht scheut, die Hotelbetreiber anzusprechen. Zimmer waren sehr sauber. Barbara ist für den Wellnessbereich verantwortlich. Sie macht selbst Massagen und auch Krankengmnastik. Ihr Niveau ust erstaunlich.
Es liegt etwas außerhalb des Ortes, ca. 3 - 5 Gehminuten von der Talstation des Skilifts entfernt, wunderbare unverbaute Aussicht in die Berge. Direkt hinter dem Hotel ist der Bauernhof der Familie mit Biokühen und Nichtbiohühnern sowie mehreren Hähnen. Die Hähne melden sich morgens. Ich habe mich darüber sehr gefreut, denn ich bin ein naturverbundener Mensch und liebe Bauernhöfe.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Saunalandschaft und das Schwimmbad sind ansprechend. Die Sauna ist nur nachmitags nutzbar. Die Ausstattung des Fitnessraums ist überduchschnittlich. Besonders ansprechend ist der Ruheraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |