- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als Fränkischer Gasthof ist diese Unterkunft eigentlich richtig betitelt. Die Bezeichnung Hotel würde eher schmeicheln. Wir waren als Gruppe unterwegs und haben auch eine Stadtführung durch Dettlelbach mitgemacht und das alte Rathaus besichtigt. Führerin war Frau Anita Neubert (sehr zu empfehlen). Wer Zeit hat, sollte sich das gönnen - man erfährt sehr viele Interessantes über den Ort und die Vergangenheit. Auf dem Hofschoppenfest der Familie Düll in Neuses am Berg (ca 3 km schöner Fuß- oder Radweg) sollte man auch mal gewesen sein. Für Gruppen ideal.
Wir hatten Zimmer unterm Dach, was zwar sehr romantisch war, aber die Kirchturmglocke (Zeitansage) haut einen um 6 Uhr früh aus den Kissen. Zimmer war geräumig, Bad ebenfalls. Teppich hatte schon sehr gelitten und gehört mal ausgetauscht. Ansonsten alles sauber und übersichtlich.
Qualität und Quantität der angebotenen Speisen durchaus in Ordnung. Fränkische Küche, wobei auch Sonderwünsche gerne erfüllt wurden. Frühstücksbuffet auf kleinstem Raum, aber trotzdem alles da was man so braucht.
Der Service ist als gut zu beschreiben. Die Damen im Gastraum waren allesamt sehr freundlich. Auch der Chef hat selbst mit angepackt. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend. Lediglich im durchgangsbereich zum Lift lagen Sonntagmorgen noch die Überreste einer Person, der das Weinfest nicht so gut bekommen ist. Da man wußte, dass Hotelgäste auschecken, hätte man dies wohl besser wegräumen sollen.
Inmitten der Altstadt auf halber Höhe des Stadtberges.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 89 |