Hotelanlage, bestehend aus einer Vielzahl von Einzelhäusern, die sich in einem großen, am Hang gelegenen, Gelände befinden. Sehr weite Wege mit unzähligen Treppenstufen sind täglich zu bewältigen. Wir haben zwar all inclusive gebucht, jedoch war hier nicht allzu viel enthalten. Einige Beispiele für Dinge, die wir trotzdem bezahlen mußten: Cocktails ( € 5,00 / Stck ! ), Kühlschrank auf dem Zimmer, Minibar, Orangensaft ( ! ), Eis, Strandhandtücher, Safe, Bingo-Zettel für die Abendanimation ( € 3,00 / Stck ! ), Bettlaken, Banana-Boat, Heiße Waffeln mit Schokolade,etc. Die Sauberkeit der Zimmer, Bars und Restaurants ließen sehr zu wünschen übrig. Die Bettwäsche wurde während unserer 2 Wochen nur ein einziges mal gewechselt. Im Süßwasser-Swimmingpool war das Wasser so trübe, daß man lediglich ca 30 cm tief reinschauen konnte. Der Rest bestand aus einer milchigen Brühe. In dieses Hotel würde ich nicht mal mehr fahren, wenn man mir € 1000,00 zuzahlen würde. Das ganze grenzte an völliger Verarschung. Ich kann nur jedem davon abraten dieses Hotel zu buchen ( übrigens ein Tjaereborg Stamm-Haus ! ).
Die Zimmer waren auch sehr gediegen. Klimaanlage gab es nur in einem Zimmer ( und die fiel desöfteren auch noch aus und war auch nicht wie im Katalog beschrieben individuell regulierbar ), so daß im Kinderzimmer Nachts immer noch so ca 30° herrschten. Im Elternschlafzimmer gab es weder Steckdose, Mülleimer, Kleiderschrank, Nachttischlampen oder Bilder an den Wänden. Der Kleiderschrank im Kinderzimmer hatte keine Regalböden, nur eine Stange mit Kleiderbügeln. Wir mußten unsere Kleidung auf dem Schrank und auf dem Fußboden verteilen. Das Bad war sehr klein und ohne Badewanne. Wasser aus der Dusche kam Abends tröpchenweise. Der Fernseher war unter der Decke montiert, so daß man spätestens nach 10 Minuten schauen drohte mit einer Genickstarre aus dem Bett zu fallen.
Das Essen war so ziemlich das schlimmste an dem ganzen Hotel. Ich fahre nun schon seit 18 Jahren jährlich 2x in den Urlaub und habe dabei bereits den gesamten Mittelmeerraum, die Karibik, Afrika und Asien bereist, aber so ein schlechtes Essen ist mir noch nie vorgesetzt worden. Meine Frau, die beiden Kinder und ich haben alle mehrmals Durchfall bekommen ( was allerdings auch an dem mit Bakterien verseuchten Swimming-Pool gelegen haben könnte ). Lt. Katalogbeschreibung sollte es ein Buffet-Restaurand und ein a la carte Restaurant geben. Das a la carte Restaurant haben wir jedoch in den 2 Wochen vergeblich gesucht. Die Auswahlmöglichkeiten am Buffet waren praktisch nicht vorhanden und jeden Tag gab es das gleiche ( unser Sohn hat sich Abends 2 Wochen lang von Reis mit Ketchup ernährt !! ).
Der Service beschränkt sich in der Regel darauf nach dem Essen ( manchmal auch noch während des Essens ) die Tische abzuräumen. Getränke zu den Mahlzeiten muß man sich in der Regel selber besorgen. Dieses ist allerdings kein Problem, da die Bars desöfteren nicht mit Personal besetzt waren und man sich selber hinter dem Tresen bedienen mußte. Da wir mit unserem ersten Zimmer überhaupt nicht leben konnten, haben wir schon am ersten Tag versucht es zu wechseln. Wir sind allerdings bei der Rezeption auf völlige Ignoranz gestoßen und erst nach mehrmaliger Beschwerde bei unserem ( sogenannten ) Reiseleiter konnten wir nach 8 Tagen in ein anderes Zimmer umziehen. Das all inclusive Angebot gilt in der Zeit von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Dieses wurde auch sehr penibel eingehalten. Wer um 9.55 Uhr oder 24.02 Uhr noch ein Getränk holen wollte, wurde von dem Personal nur müde belächelt und schroff abgewiesen. Beim Frühstück, das sowieso nur von 7.30 - 9.30 Uhr einzunehmen war ( Zeitspanne war viel zu kurz, da durch die Überbelegung des Hotels sich alle Gäste in dieser Zeit vor dem Mini-Buffet versammelten und es zu immer zu Staus, Wartezeiten und furchtbar nerviger Drängelei kam ), wurde bereits um 9.20 Uhr der Kaffee weggeräumt.
Im Katalog wurde mit Sandstrand geworben. Der ist auch zum Teil vorhanden, beschränkt sich allerdings auf eine künstlich angelegte Fläche von ca 200m Breite und ca 10m Tiefe. Ab ca 5m vor dem Meer beginnt der natürliche " Strand" mit Kieselsteinen und ab dem Flutsaum im Wasser sind nur noch Felsformationen, so daß hier ein Eintritt ins Meer praktisch unmöglich war ( für die Kinder natürlich eine Katastrophe ). Es gab zwar einen ins Meer hinausragenden Badesteg, jedoch war der sehr mit Vorsicht zu genießen, da hier einige Bretter des Gehweges einfach fehlten und andere schon gebrochen waren, so daß auch fingergroße Splitter hinausragten. Für die Kinder war es ohnehin fasrt nicht möglich am Ende des Steges über die verrosteten mit Algenwuchs befallenen Leitern ins Meer zu steigen. Der Strand ist durch eine Unterführung der Hauptstraße zu erreichen. Die Hotelanlage liegt etwas außerhalb und die nächste Ortschaft Avsallar ist ca 3 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 2 Poolbereiche. Zum einen den Strandbereich mit Meerwasserpool und Wasserrutschen und den Süßwasser-Pool in der Hotelanlage. Die Wasserrutschen waren nicht schlecht, jedoch nur 2 mal täglich ( von 11.30 - 12.30 Uhr und 15.30 - 16.30 Uhr ) in Betrieb. Zufälligerweise war der Kinderclub auch immer zu den gleichen Zeiten, so daß die Kinder immer auf eines verzichten mußten. Im Pool-Bereich in der Hotelanlage gab es auch eine Bar, an der täglich um 17.00 Uhr Kaffe + Kuchen ( jeden Tag den gleichen )serviert wurde. An den dazugehörigen Tischen gab es allerdings keine Sonnenschirme, so daß man schon sehr schnell essen mußte, damit einem der Kuchen nicht wegschmilzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |