- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt eingangs von Bad Kleinkirchheim an dem Twengbachlauf. Parkplätze sind eigentlich genug vorhanden. Für E Autos sind auch ausreichend Ladesäulen installiert. Der Gebäudekomplex besteht aus einem älteren Hotelteil, dazu gekommen ist dann ein neueres Gebäude. Wir haben das Hotel gebucht, um den Wellnesbereich zu nutzen und die Umgebung mit E Bike / Radeln an der Drau, Millstätter See zu erkunden, Ebenso sind wir gewandert und haben tolle Sehenswürdikgeiten besucht. Dafür war die kostenlose Kärnten Card natürlich hervorragend geeignet. Ebenso war die Betreiberfamilie Forstnig im Hotel unterwegs, um sich bei den Gästen vorzustellen, sich zu erkundigen und auch speziell nachzufragen. Dazu war der Willkommensdrink am Anreiseabend super geeignet. Ebenso der toll spielende Klavierspieler. Erwähnenswert ist noch, das das Hotel schon seit mehreren Jahren Nachhaltig ist.
Wir hatten ein kleineres Standardzimmer im 2. OG ohne Balkon im Altbau. Es war alles notwendige vorhanden Minibar, Flat TV schönes großes Doppelbett, ein kleines Bad mit Dusche WC und Waschbecken. Für uns nur zum Schlafen vollkommen ausreichend. Leider aber zur Straße hin, so dass man morgens schon den Fahrzeugverkehr bei offenenem Fenster mit bekam. Aber es gibt ja verschiedene Zimmertypen zu buchen. Im Schrank waren zwar Kleiderbügel, aber der Platz wäre vorhanden, um separate Aufhänger anzubringen, um z.B. die Bademäntel und Jacken aufhängen zu können.
Insgesamt fehlt es in der Gastronomie an nichts. Beim Frühstück müsste eigentlich für jeden etwas vorhanden sein, über Obst, Joghurt, Wurst, Käse verschiedene Brot und Brötchensorten. Ebenso gibt es frisch zu bereitete Eierspeisen. Abends gibt es Menüwahl auch mit einer vegetarischen Spalte, u.a. Salatbuffet und Suppenbuffet. Ebenso ein spezielles Kindermenü. Einmal in der Woche gab es ein Kärntenbuffett mit tradionellen Speisen.
Der Service war wirklich toll, alle Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend. Es wurde immer nachgefragt, ob alles in Ordnung war, wie der Tag war oder ob es einem gut geht. Kleinere Sonderwünsche im Restaurant wurden immer sofort umgesetzt und waren somit kein Problem.
Bad Kleinkirchheim ist ein ziemlich lang gezogener Ort. Man kann direkt am Gehweg der Straße oder auch am Twengabachlauf vom Hotel aus los laufen. Ebenso gibt es verschiedene Wanderwege, um die Umgebung zu erkunden. Die Bushaltestelle liegt direkt vor der Haustüre, wurde von uns aber nicht genutzt. Mit eigenem Fz. ist man schon besser aufgestellt, um die vielen Sehnswürdigkeiten, auch in der weiteren Umgebung, erkunden zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Durch den neueren Gebäudekomplex wurde ein toller Ruheraum eingerichtet. Ebenso ein schönes Dampfbad, eine schöne Panormasauna und Duschen installiert. Im älteren Teil ist das Hallenbad und im Untergeschoß noch weitere Saunen und Dampfbad untergebracht. Ebenso zwei Infrarotkabinen. Im kleinem Außenbereich ist noch ein kleiner Pool und eine Schwalldusche. Einmal gab es durch den "Aufgussguru" Bernd einen Aufgussnachmittag. Hier nochmals schönen Dank für den spontanen Privataufguss. Lt. Infobroschüre beim Frühstück wurden verschiedene Aktivitäten angeboten, z. B. Ponyreiten, Weinprobe, Musikabende oder auch Yoga u.a.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Jürgen, vielen Dank für Ihre positive Bewertung! Es freut uns sehr, dass Sie sich bei den Trattlers Hofleuten & im Hotel GUT Trattlerhof wohlgefühlt haben. Ihre Bewertung ist Motivation für uns, immer wieder neue Erlebnisse am Gutshof für unsere Gäste zu ermöglichen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles GUTe. Ihre Trattlers Hofleute & Familie Forstnig