- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Tja, was soll ich schreiben? Zuerst mal: wer auf seiner Homepage NUR mit Fotos riesigen, hellen Standard(!)- Doppelzimmern wirbt und die Gäste dann in kleinen, dunklen und im www nicht abgebildeten Zimmern im EG unterbringt, veräppelt die Gäste meines Erachtens. Auch wenn das Zimmer als doppeltes Upgrade verkauft wird. Auch ist nur das schicke Restaurant auf Bildern zu sehen, nicht aber die Cafeteria im EG, wo man fürs Frühstück sitzt und NUR AUF MAUERN schaut!! Meerblick? Fehlanzeige! Der Reihe nach: die Reservierung dieses Hotels nur für Erwachsene erfolgte über eine britische Website gegen Vorkasse und sie lag dem Hotel tatsächlich vor, sehr gut. Leider wurde mir nicht genau oder annähernd das Zimmer zugeteilt, welches ich erbeten hatte in meiner eMail, die vom Hotel sehr schnell und freundlich auf Deutsch beantwortet worden war. Dabei antwortet man unter jeder Holidaycheck-Bewertung: "...stehen Ihnen für jegliche Unterkunftswünsche jederzeit unter info(at)hotelhaciendadeabajo.com zur Verfügung.". Das gilt anscheinend nicht für neue Gäste.... Sehr freundlicher Empfang mit einem Glas Sekt und Begleitung zum Einzelzimmer. Es verfügt über eine sehr einsehbare und sehr kleine Terrasse neben einem plätschernden Wasserfall, hat Safe, Minibar mit je einem kostenlosem Wasser, Cola und Schweppes pro Tag, KEIN WLAN(!!), einen nicht gebrandeten Kugelschreiber, Flatscreen-TV und zwei große Schränke. Dekoriert ist es mit alten Möbeln, u. a. einem Himmelbett aus dem 18. Jhd. sowie einem Ölbild und einem Sekretär. Schön siehts aus! Leider gibts KEINEN Nachttisch und ebenfalls keine Nachttischlampe mit gedämpftem Licht. Wer nachts raus muss, schaltet also immer die volle, helle Festbeleuchtung an. Leider ist es auch SEHR HELLHÖRIG! Positiv erwähnt seien die "deutschen" Bettdecken, also man hat hier glücklicherweise nicht diese gruselige Bettlaken-Wolldecken-Kombination. Aber die idyllischen Fotos trügen: man hört durchaus Verkehr oder sehr laute Partymusik (27.2.16) aus dem Dorf! Das Bad dieses Zimmers ist klasse: die Dusche liegt zwei Stufen nach unten, ist aus grauem, glatten Beton und sehr modern. Zwei Fenster gibts, eins davon ist zu öffnen, der Waschtisch hätte größer sein können. Die groß portionierten Pflegeprodukte sind von L'Occitane, es gibt auch Duschhaube, Kamm und Schuhputzmittel. Weiche, gebrandete Handtücher sowie den Bademantel und die Frotteeschlappen fand ich ebenfalls sehr angenehm. Und dass die Dusche ordentlich Wasserdruck hat und sehr heiß wird, allerdings dauert das viel zu lange - schade ums Wasser. Die Massagepreise sind sehr hoch gegriffen. Ich bin oft in österreichischen und deutsche 4/5-Sterne-Hotels unterwegs und dort werden, bei sonst wesentlich besseren Leistungen wie 3/4-Pension, großen Wellnessbereichen mit dauerhaft eingeschalteter Sauna (hier nur auf Anfrage 1 Std. vorher) etc. zwischen € 60,- und € 80,- für eine 60minütige Massage fällig, hier ab € 95,-!! Sehr schade, hatte ich mich doch auf Entspannung gefreut. Frühstück gibts NICHT im schicken Restaurant, wie die Fotos suggerieren, sondern bis 10:30 Uhr in der Cafeteria. Bereits um 10 Uhr waren an drei von fünf Tagen alle warmen Speisen (Knuspriger Speck, Spiegeleier, Wüsrtchen, Rührei, Paprikastreifen) aus. Angeboten werden auf Anfrage Crêpes, ansonsten Baguette, dunkles Brot und Toastbrot, Marmeladen (ohne Schüsselchen!), Honig, eine kleine Wurst- und Käseauswahl, Müsli, Cornflakes, Saft aus der Packung, Joghurt in einer offenen Schüssel sowie geschnittenes und ganzes Obst: Erdbeeren, Melone, Ananas, Trauben mit Kernen, Äpfel, Kiwis. Das war hervorragend, ansonsten fand ich das Buffet - immer vor dem Hintergrund des Zimmerpreises betrachtet - unzureichend. Jeden Tag dasselbe. Und bei DIESEM Preisniveau erwarte ich Besseres, u. a. frisch gepressten Orangensaft, Variationen bei allen Speisen und nicht wackelnde Tische. Ich hatte mir am Buffet zuviel geschnittenes (!!) Obst genommen, das ich mit zum Zimmer nehmen wollte, um es später zu essen. Das wurde mir untersagt! Ich verstehs ja bei belegten Semmeln o. Ä., aber hallo, man verlangt hier Listenpreis € 180,-/Nacht im EZ und der Gast darf nicht mal ein paar Stückchen Melone mitnehmen?!?! Außerdem waren immer mehrere Fliegen vor allem an der Obstetagère zugegen. Abendessen: ich war zweimal in der Cafeteria und durfte bei Angel, neben Alba dem besten Mitarbeiter, Tapas bestellen: "Flamenquín iberico", also in Brotteig eingewickeltes Fleisch, gefüllt mit Serranoschinken und Paprika (€ 6,75 für eine größe Portion), aber dazu gabs eine außen harte und innen staubtrockene Vollkornsemmel und den Rotwein vom hoteleigenen Weingut (Glas € 4,-). Ein anderes Mal war es die "Halbgetrocknete Tomate mit Ziegenkäse und Pesto" zu € 6,75 - die Portion war so winzig, dass ich zuerst an einen Gruß aus der Küche dachte! Das Abendessen im 1. OG war sehr gut: zwar leider wieder mit der trockenen, steinharten Semmel, aber sowohl Gazpacho (€ 7,-) als auch Tunfisch-Teriyaki (€ 18,50) waren große und hervorragend schmeckende Portionen. Die Anlage inmitten der Bananenplantage ist ein üppiger, tropischer Garten, die Pflanzen und Poolliegen ohne Tischchen (!) machen einen gepflegten Eindruck. Vor allem das mit asiatischen Schnitzereien versehene DayBed hatte es mir angetan. Was ich leider vom Badehaus nicht sagen kann: Umkleiden und Duschen sind schön, die Sauna sehr klein und der Whirlpool sieht mit seinem stehenden Wasser aus, als wäre er seit 1980 in Betrieb: vergilbte, ehemals weiße Kunststoffbauteile laden nicht zur Benutzung ein, siehe Fotos! Meine Bewertung und die Nicht-Empfehlung berücksichtigen das Preisniveau und sie wären anders ausgefallen, wenn die Übernachtung halb so viel kosten würde. Siehe Screenshot: Anfang März hätte das EZ sogar € 236,-/ Nacht /FS gekostet. Sorry, das ist nicht angemessen. Ich kann das Hotel aus den oben genannten Gründen nicht weiterempfehlen. Zweiter Grund ist, dass die Homepage nicht die ganze Wahrheit, sondern nur die positiven Aspekte zeigt und das ist nicht in Ordnung. Allerdings fehlen auf La Palma schöne Fincahotels, wie es sie auf Mallorca zuhauf gibt. Leider. Ob man nun trotzdem mangels schöner Alternativen die "Haçienda de Abajo" bucht, muss jeder selber entscheiden....
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 225 |
Sehr geehrter Gast, wir bedanken uns für Ihre Bewertung und bedauern sehr, dass es uns leider nicht gelungen ist, Ihre Erwartungen völlig zu erfüllen. Auch finden wir es schade, dass wir erst beim Check-out von Ihrer Unzufriedenheit erfahren haben und somit keine Möglichkeit mehr hatten, eventuelle Korrekturen einzuleiten. Wir haben Ihre Kritikpunkte intern besprochen, um mögliche Verbesserungen vorzunehmen, möchten aber dazu gerne noch folgende Bemerkungen erwähnen: Sie hatten ein Zimmer der Classic-Kategorie zur Alleinbenutzung gebucht und den Wunsch geäussert, das hellblaue Zimmer zu bewohnen. Daraufhin haben wir Ihnen vorab per eMail mitgeteilt, dass wir alle Zimmerwünsche vormerken und immer unser Möglichste tun werden, um sie zu erfüllen. Dies gilt sowohl für neue Gäste, als auch für unsere bereits zahlreichen “Wiederholungstäter”. Unsere fünf Standard Classic-Zimmer befinden sich im 1. Stock, jedoch verfügen diese über keinen Balkon. Da wir unser besonderes Einzelzimmer der Premium-Kategorie mit dem Original-Bett des spanischen Thronanwärters frei hatten, dachten wir, dass wir Ihnen mit diesem doppelten Upgrade einen Gefallen machen würden. Dieses besitzt eine kleine Terrasse mit Blick in unseren subtropischen Garten. Dass Sie dieses Zimmer als zu dunkel beschreiben, hängt auch etwas von unseren schattenspendenden subtropischen Pflanzen zusammen, welche im von Ihnen genannten schönen Garten wachsen. Aus verschiedenen Gründen haben wir nicht alle unsere 32 komplett unterschiedlich gestaltete Zimmer auf unserer Homepage abgebildet. Nebenbei sei erwähnt, dass viele unserer Gäste und Besucher uns mitteilen, dass die Realität die Fotos übertrifft...... eine neue Seite ist übrigends in Arbeit. Die von Ihnen genannte Mauer ist eine Fortführung der originalen Mauer, welche der Hacienda ab dem XVII. Jahrhundert zum Schutz diente. Damals wie heute ist es von dieser Position unmöglich das Meer zu sehen, da grössere Bananenplantagen dazwischen liegen (damals Zuckerrohr-Plantagen) und wir ca. 100 Meter über dem Meer liegen. Das von Ihnen beanstandete WLan funktioniert in allen öffentlichen Bereichen. In denjenigen Zimmer, in welchen das Signal schwächelt oder gar nicht durchdringt (z.B. 60 cm breite Mauern), stellen wir immer - auf Wunsch - einen Signal-Verstärker zur Verfügung. Auf die von Ihnen erwähnte Partymusik hatten wir leider keinen Einfluss, es handelte sich an diesem Samstag um das lokale Karnevalstreiben und wurde gegen 22 Uhr beendet. Da Sie keine Massage in Anspruch genommen haben, verwundert es uns sehr, wie Sie einen Leistungsvergleich feststellen konnten. Unser Haus ist sehr mit der Nachhaltigkeit verbunden und um keine unnötige Energie zu verschwenden, wird den Gästen bereits bei Ankunft erklärt, dass die Sauna-Benutzung mit einer Aufheizzeit von ca. 45 Minuten verbunden ist. Zwecks Frühstück, servieren wir seit unserer Eröffnung ausschliesslich frischen Orangensaft und die verschiedenen warmen Speisen werden sowohl am Buffet oder à-la-minute - wie es auch auf unserer Frühstückskarte steht - auf Wunsch zubereitet. Ihr Lob an die von Ihnen genannten Mitarbeiter, sowie dass Ihnen die verschiedenen Speisen - Tapas in unserer Cafetería als auch die Gerichte im Restaurant - geschmeckt haben, freut uns natürlich sehr. Das Wasser unseres Whirlpool “steht” bei Nichtbenutzung, aktiviert sich aber durch Drücken der entsprechenden Knöpfe und wird täglich - wie auch das Poolwasser - von uns kontrolliert. In bezug auf das bemängelte Preisniveau, wäre es vielleicht für Sie passender gewesen, anstatt zur Hochsaison zu reisen, in der Nebensaison (Mai/Juni) zu kommen, da es zu dieser Zeit besondere Angebote gibt und noch dazu vom 3. bis 18. Juni 2016 das erste klassische Musikfestival mit erstklassigen Musikern (u.a. María Joao Pires, Ivo Pogorelich) stattfinden wird. Mit freundlichen und sonnigen Grüssen von La Palma, la Isla Bonita Ihr Hotel Hacienda de Abajo Team Das Hotel mit Charme der Kanaren