Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Gisela (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Wunderschön war's!!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es war Liebe auf den ersten Blick! Die Hacienda de Abajo ist ein stilles, feines, museales Kleinod. Man lebt inmitten von wunderbaren Antiquitäten. Im zauberhaft verwunschenen Garten fand während unseres Aufenthaltes eine Ausstellung zeitgenössischer Metallskulpturen statt, die wie für diese Anlage geschaffen schienen. Wer das ganze Jahr über wenig Zeit hat, sich mit Kunst und Kultur zu befassen, kann hier alles nachholen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein schönes Superior-Zimmer mit bequemem Bett, ausreichend Platz und riesigem Kronleuchter. Das Badezimmer ist großzügig. Die hier immer mal wieder geäußerte Irritation über den blütenweißen, absolut praktikablen Duschvorhang können wir nicht nachvollziehen. Wir haben uns lieber über unseren "erhabenen" Anblick in dem wunderbar verschnörkelten, pompös barocken Badezimmerspiegel amüsiert. Vom kleinen Balkon aus hatte man einen schönen Blick in den blühenden Garten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Restaurant im Hotel ist eines der gehobenen Gastronomie. Das Ambiente ist wunderschön, der Service sehr routiniert und das Essen gut. Am Strand von Tazacorte kann man in allen Restaurants lecker und vergleichsweise preiswert essen. Fisch in allen Variationen, aber auch Pizza oder Nudelgerichte bekommt man frisch und nett angerichtet. Im oberen Teil des Ortes haben wir auch erfolgreich fast alle Lokalitäten ausprobiert und sind nicht enttäuscht worden. Das kulinarische Highlight ist hier das Carpe Diem. Der herzliche, aufmerksame und freundliche Service in schlichter Wohlfühlatmosphäre hat uns sehr gefallen. Zu allem Überfluß versteht man hier auch ordentlich was vom Kochen und richtet das Essen wunderschön an.


    Service
  • Sehr gut
  • Unser Zimmerservice hat am Morgen immer sehr zügig aufgeräumt und alles blitzblank hinterlassen. Am Abend fanden wir oft kleine Nettigkeiten wie Schokoladen-Betthupferl, frische Hibiskusblüten auf dem Nachttisch oder hübsch gefaltete Handtuch-Schwäne vor. Beim Frühstück war das Personal aufmerksam und sehr freundlich. Besonders gefallen hat uns, daß jeden Morgen leckerer frisch gepresster Orangensaft an den Tisch gebracht wurde und daß es zum Kaffee heiße geschäumte Milch gab. Die Damen und Herren an der Rezeption haben für jedes unserer Anliegen prompt eine Lösung aus dem Ärmel gezaubert. Sei es bei Terminreservierungen, Hilfe bei Telefonaten mit der Mietwagenfirma, Beratungen zu Ausflügen usw., es war immer ein freundlicher Ansprechpartner da. Wir haben uns sehr darüber gefreut, daß wir auf Nachfrage die traumhaft schöne und sehr spezielle Weihnachtskrippe in der Kapelle und den historischen Altar besichtigen durften und ausführliche Erklärungen hierzu erhielten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ruhige, grüne Lage. Der erste ca. 20minütige recht steile Gang zum Strand erschien uns zunächst etwas beschwerlich. Aber die Bewegung ist ganz hilfreich, wenn man abends nach dem eigentlich überall guten Essen in den Restaurants am Meer noch etwas Gutes für seine Gesundheit tun will. Der Strand ist schwarz, sehr sauber und nicht überlaufen. Liegen und Schirme kann man für vergleichsweise wenig Geld mieten, Duschen sind auch vorhanden. Im oberen Teil von Tazacorte gibt es hübsche Gassen zum Spazieren. Der Sonnenuntergang von hier aus betrachtet ist ganz großes Kino. Trubel und die üblichen Aneinanderreihungen von Souvenirgeschäften sucht man hier erfreulicherweise vergebens. Von Tazacorte aus kann man alle wichtigen Punkte der Insel mit dem Auto in maximal 2h erreichen (z. B. 50 min nach Santa Cruz, 45 min zur Cumbrecita, 1 1/2h zum Roque de los Muchachos). Auch mit dem Bus kommt man gut und günstig überall hin. Früh am Morgen und abends ist es hier im Dezember übrigens empfindlich kühl. In den Höhenlagen glitzern sogar Eiszapfen. Dafür hat der Atlantik durchgängig ca. 22°C.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Was macht man, wenn man auf La Palma seinen Urlaub verbringt? Wandern natürlich. Die Wanderrouten sind gut markiert und in allen Schwierigkeitsgraden zu haben. Man kann hier sowohl am kargen Caldera-Rand entlang oder in verschiedenen imposanten Schluchten wandern. Wasserfälle und Urwald oder Höhlen, Tunnel und Vulkane, alles da! Wir haben auch eine Whale-Watching-Tour gemacht. Naja, die großen Wale hatten keine Lust, Touristen zu bespaßen. Aber eine lustige Tümmler-Truppe hat uns ganz nett unterhalten. Wir haben auch die Höhlen in der Steilküste angesteuert. Es war ein netter, vom Schiffspersonal gut organisierter Ausflug. Santa Cruz und Los Llanos sind durchaus einen Ausflug wert. Eine Autofahrt besonders an der Nordküste entlang ist was für's Auge. Besonders hat uns gefallen, daß es hier überall schön angelegte Miradors (Aussichtspunkte) gibt, an denen man ordentlich parken kann und von wo aus man grandiose Aussichten auf die Umgebung und den Atlantik hat. Wenn wir dann erschöpft von unseren Unternehmungen wieder im Hotel ankamen, gab es nichts erholsameres, als am Pool umgeben von in allen Farben leuchtenden Blumen und Büschen zu relaxen. Im Badehaus gibt es auch einen Warmwasserpool und eine Sauna.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gisela
    Alter:61-65
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Besucher: Wir danken Ihnen sehr für die Worte, die Sie uns in Ihrem Kommentar widmen. Ihre Zufriedenheit ist unsere größte Belohnung, denn das Glück unserer Besucher ist das Hauptziel der großen Familie von LA HACIENDA DE ABAJO. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch, bei dem wir versuchen werden, Ihre Erfahrung noch zufriedenstellender zu gestalten. Wir senden Ihnen unsere besten Grüße.