- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es gibt etliche Möglichkeiten außerhalb des Hotels etwas zu unternehmen. Wieder im Hotel angekommen, kümmert man sich dann. Dieses Jahr waren deutlich mehr Familien mit Kindern im Hotel. Trotz der Einschränkungen war es ein toller Urlaub für die Familie. Es war die richtige Entscheidung, unseren Urlaub erneut hier zu verbringen. Viel Dank an Alle!
Die Zimmer waren vorbildlich gereinigt und bei unserer Anreise gg. 13.00 Uhr auch schon bezugsfertig. Wir bekamen, wie gewünscht, wieder die 2. Etage. Dass es ein Zimmer zur Straße hin war, hat uns, dieses und auch im vergangenen Jahr, ausdrücklich nicht gestört. Dass wir alle um ein zweites Kissen baten, das wurde umgehend realisiert. Geräumig mit guten Betten zum Schlafen, die Matratzen sind nicht ausgelegen. Großer Balkon mit Tisch und Stühlen. Das Bad ist mit Dusche, hell, schön beleuchtet und gut ausgestattet.
Hervorragend! Unbedingt der Küche so mitteilen... Ich bin wirklich kein Suppenesser, auch gegartes Gemüse ist nicht mein Fall. Aber die Cremesuppen alle schmackhaft und probierbar. Beim Frühstück wählte man das Gericht für den Abend. Es gab an der Salatbar ausreichend Auswahl, wenn - ja wenn - nicht ein Gast vorher dort war, der es vermochte, Mengen auf den Teller zu verteilen, dass der Durchmesser des Tellers auch gleichzeitig der Maßstab für die Höhe des aufgeschichteten Salates war... Abwechslung; mal Grillabend als Buffet, mal Bayr. Spezialitäten, oder eben die Gänge am Tisch, mit Rumpsteak, Fisch, oder Nudeln. Zum Frühstück gab es einige Male auch die Möglichkeit, sich frisches Rührei, Pfannkuchen oder Spiegelei zubereiten zu lassen. Für DEN Gast, natürlich auch "mit Allem". Die gekochten Eier waren Medium bis angenehm weich, so zwischen flüssig und nicht wegfließend beim Aufschneiden - richtig - eben, was, wenn man andere Hotels kennt, gar nicht so selbstverständlich ist. Dort ist das Eigelb immer blau und krümelig. Ob's an den glücklichen Almhühnern liegt? Ansonsten war die Auswahl ausreichend, man hat sowieso seine Präferenzen, was das Frühstück angeht. Aber Wurst, Marmelade oder Müsli waren vorhanden. Vielleicht könnte man bei dem Quark und Jogurt noch die Geschmacksrichtung bezeichnen, Kirsch, Erdbeere... Die Freude auf Müsli mit Bananenjogurt währte bis zum ersten Löffel Naturjogurt. Im Buffetbereich galt die Anstandsregel, was zum längeren Warten führte. Auch musste man einen Plastikeinweghandschuh zum Benutzen des Bestecks dort anziehen.
Zuerst war es schön, bekannte Gesichter zu sehen, an die man sich vom Vorjahr erinnern konnte. Dass dieser Lockdown nicht allzu viele nachhaltig getroffen hat. Alle Angestellten waren angehalten, die Hygieneregeln einzuhalten. Man wurde immer mit Mund-/ Naseschutz bedient. Dieser wurde auch getragen, hinter der Schutzwand an der Rezeption. Auch wurde er sofort aufgezogen, wenn man mal um die Ecke kam, um etwas zu Klären oder eine Frage hatte. Man konnte merken, dass es allen daran gelegen ist, möglichen Kontrollen vorbereitet entgegen treten zu können, aber auch, alles zu tun, dass kein Fall im Hotel auftritt. Der dann wieder Konsequenzen hätte. Das ist glaube ich allen dort bewusst und wurde auch entsprechend kommuniziert. Weitestgehend, so wie wir beobachten konnten, hielten sich auch die anderen Gäste an die Regeln. Das Lächeln und die Freundlichkeit des Personals war auch mit Mundschutz "sichtbar"!
Es ist der Bayrische Wald, oder sagt man Bayerwald? Wälder, Bäume und viele Möglichkeiten die Gegend zu Fuß (es geht immer irgendwie bergauf) oder per Auto zu erkunden. Man sollte hier Literatur, wer's analog mag, oder auch Apps nutzen, um Wanderungen/ Ausfahrten im Vorfeld zu planen. Wir haben einige Touren zu Fuß gemeistert, direkt vom Hotel aus. Man muss auch wirklich sagen, mit dem Wetter hatten wir Glück. Vormittags Sonne, die Hitze war im Wald erträglich und Nachmittags gab's das obligatorische Gewitter, das hier auch mal stärker ausfallen kann. Wir hatten vergangenes Jahr ebenfalls ein Unwetter, mit viel Hagel und Wind. Diesmal bildete sich ein Fluss direkt vor dem Hotel. Wir hoffen, dass das glimpflich abging und waren über unser Zimmer im 2. Stock ganz froh. Mitte der Woche war ein Vortrag, über Mythen des Bayrischen Waldes. Sehr interessant, anschaulich und (schwer) verständlich, das soll kein Vorwurf sein, vorgetragen. Wir werden daran arbeiten, unseren Wortschatz diesbezüglich zu erweitern, bestimmt mit weiteren Sprachreisen... Einige, der dort angesprochenen Orte werden wir beim nächsten Mal garantiert aufsuchen. Auch sind wir froh, dass uns de Drud do, Dahoam, ned druggn konn. Der Vortrag war übrigens für die Hotelgäste kostenfrei. Ausdrücklich auch nochmal Danke an den Sepp und seine Kinder!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier wurde vom Hotel aus etwas vorbereitet. Wer wollte, konnte Walken mit Renate oder im Wald baden gehen mit Bianca. Da wurde dann kein verträumter Waldsee auf einer Lichtung aufgesucht, hier galt es dem Rauschen der Bäume und des Baches zu lauschen. Wobei der Waldsee vielleicht auch noch eine weitere Möglichkeit wäre ;) Des Weiteren gab es den erwähnten Vortragsabend oder auch mal ein Musik-/ Tanzabend mit Livemusik. Es wurden Anwendungen angeboten, für Körper und Seele - primär für die Damen. Es gab den Pool, der trotz der Einschränkungen, kein Blubber oder Strudel, gern von unserer Tochter genutzt wurde. Ein Fitnessraum ist vorhanden, in dem man dem Bigpack zu Leibe rücken konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |