- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war zuletzt vor 13 Jahren mit meinen Eltern und Geschwistern im Handlerhof, daher war es für mich sehr aufregend zu erfahren, ob das Hotel aktuell meinen Kindheitserinnerungen gerecht wird. Das Hotel steht so schön wie eh und je in seiner perfekten Bergkulisse. Es macht schon von außen einen sehr gepflegten Eindruck und auch wenn die Zimmer nicht die modernste Einrichtung aufweisen, so büsst es doch dadurch nichts von seinem gepflegten Charme ein. Das Publikum ist noch genauso wie damals durchwachsen und weist vom jungen sportbegeistertem Paar, wanderfreudigen Mittfünfzigern bis zur vier- bis fünfköpfigen Familie alles auf. Selbst die Nationalitäten sind wie früher gut durchgemischt: Österreicher, Deutsche und Luxemburger waren während unseres Aufenthaltes gleichermaßen anzutreffen. Die Halbpension ist ebenfalls noch zu empfehlen. So lecker isst man in fast keinem Restaurant der Umgebung. In der näheren Umgebung gibt es viele tolle, neue Freizeitaktivitäten, die es natürlich vor dreizehn Jahren noch lange nicht gab. Dazu gehören z.B. der Kletterwald in Natrun (Bergbahn ist mit Gästekarte vom Handlerhof umsonst) und der Bogenschieß-Parcour bei der Jufen-Alm. Beides konnten wir diesmal nicht nutzen, haben es aber in Augenschein nehmen können und wollen es bei unserem nächsten Aufenthalt unbedingt nachholen. Mein Fazit nach dreizehn Jahren Abstinenz vom Handlerhof war, dass ich ruhig schon früher hätte zurückkehren sollen. Diesmal werde ich sicherlich nicht so viel Zeit vergehen lassen.
Die Zimmer bzw. das Bad sind nicht im modernsten Stil eingerichtet, vorallem die Bäder könnten nach und nach einmal überholt werden. Ansonsten war alles sehr sauber und gepflegt. Fernseher gab es keinen, wird auf Wunsch gebracht, doch wir haben das als junge Fernseh-Junkies auch mal sehr genossen, ohne auszukommen. Unsere Tochter hatte ein süßes Gitterbettchen und das Zimmer war groß genug für uns drei. Der Balkon ist ebenso groß und geräumig, wurde aber von uns nicht genutzt.
Das A-la-Carte-Restaurant haben wir bis dato noch nie genutzt, zumindest auch nicht in meiner Erinnerung. Wir haben uns eigentlich beim feinen, herzlich angerichtetem Frühstücksbüffet und der abendlichen drei-Gang-Halbpension mit Salatbüffet genügend zu Gute getan, so dass wir dazwischen nicht viel gebraucht haben. Das war auch bei diesem Besuch der Fall. Von der Qualität des Essens hat sich für mich nichts verändert, ganz im Gegenteil. Mittlerweile hat man viele Hotels besucht und in sehr vielen Restaurants gegessen um sagen zu können, dass Essen und seine Qualität für den Preis suchen seinesgleichen.
Der familiengeführte Betrieb lässt es an Freundlichkeit und herzlicher Anteilnahme am Urlaubsalltag nicht fehlen. Immer bekommt man ein paar nette Worte und Gesten mit auf den Weg. Da das Hotel viel von "Wiederholungstätern" besucht wird, herrscht eine angenehme, heimelige4 Atmosphäre, die selbst meinen Mann, der das Hotel zum ersten Mal besuchte, gleich in ihren Bann schlug.
Die wunderschöne Lage mit Blick auf das Steinerne Meer sucht seinesgleichen. Ich selbst kann mich jedenfalls an dem atemberaubenden Ausblick immer noch nicht satt sehen. Der nächstgrößere Ort, Maria Alm, ist für meinen Geschmack als Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeit etwas zu klein, da muss man schon die weiteren fünf Autominuten in Kauf nehmen und nach Saalfelden fahren. Da wir das Hotel allerdings als Ruhepunkt im hektischen Alltag genutzt haben, war das für uns diesmal kein Thema. Vom Hotel aus sind wir direkt auf die Thoraualm gewandert (ca. 1 Std.), ansonsten gibt es die tolle Möglichkeit der vom Hotelwirt geführten Wanderung (1x wöchentlich), die nach wie vor auf großen Anklang stößt. Wir konnten leider aufgrund der Abreise nicht teilnehmen, wollen das aber beim nächsten Aufenthalt nachholen. Da das Hotel recht hoch gelegen ist, empfiehlt sich für größere Touren, doch das Auto für eine Fahrt zum Ausgangspunkt zu nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool, der mich vor dreizehn Jahren schon begeisterte, hatte es diesmal auch meiner Kleinen angetan. Obwohl schon etliche Jahre vergangen sind, hat der Schwimmbereich nichts an Sauberkeit und Ordnung eingebüst. Der Wellness-Bereich war natürlich neu für mich und so waren mein Mann und ich angenehm über dessen Komfort u. Modernität überrascht. Hier wurde eine schöne, kleine, nicht zu überlaufene Ruheoase geschaffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |