- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein eher kleines Hotel, persönlich geführt und mit typisch norddeutschem Ambiente. Schon etwas älter und gut zugewachsen. Die Rezeption ist ein wenig versteckt, der Barbereich hanseatisch altbacken und das Restaurant in mehrere Räume und Eckbereiche aufgeteilt. Ein eigener Parkplatz befindet sich direkt vor dem Hoteleingang und ist nur für Hotelgäste vorgesehen.
Wir hatten Zimmer 34 im ersten Obergeschoss. Eine kleine Suite, etwa 30 Quadratmeter, mit einem Vor-Raum mit Schlafcouch , einem Schlafzimmer, abgetrennt durch eine Schiebetür, mit Doppelbett , mit Teppichboden, kleinem Schrankbereich, Wannenduschbad mit WC, Kühlschrank, 2 Fernseher, WLAN, keine Klimaanlage(!), kein Fahrstuhl(!), zwei kleine Balkone, alles sauber. Die Möbel waren schon nicht mehr neuesten, aber gut erhalten. Die Zimmer lagen zur Seeseite mit Blick in den Gartenbereich und zur nebenliegenden Grundstückseite.
Hier ist insgesamt noch viel Luft nach oben. Eher kleines Frühstücksangebot, aber qualitativ gut und es wird immer wieder aufgefüllt. Auf Nachfrage auch andere Eierspeisen als des fertige Rührei oder die aufgeschnittenen gekochten Eier. Säfte aus der Glasflasche und Früchte und Joghurts, mehrere Sorten Brot, Brötchen und Croissants, kleine Auswahl an Käse, Schinken, Wurst, selbstgemachte Marmelade.Hier möchte ich die Pflaumenmarmelade mit Marzipan hervorheben, sehr lecker. Kaffee, Tee oder Kakao nach Wunsch wird an den Tisch gebracht. Die Speisen zum Abendessen bieten eine akzeptable Auswahl an bürgerlich deutschen Standardgerichten. Das Preisniveau ist jedoch etwas höher als in vergleichbaren Restaurants. Die frische Forelle war sehr gut, die Pappardelle mit Pfifferlingen war durchaus lecker, die Currywurst eher besser als in Berlin, lediglich die hellen und weichen Pommes Frites waren ungenießbar. Kommentar des Kellners: dann war des Fett wohl nicht heiß genug. Den schönen Außenbereich bzw. Biergarten konnten wir wetterbedingt leiden nicht nutzen.
Norddeutsch freundlicher Service beim Check-In wie auch beim Frühstück und Abendessen. Allerdings nicht der allerschnellste. So habe ich beim Frühstück 20 Minuten auf das bestellte Spiegelei gewartet und beim Check-Out dauerte es auch 7 Minuten bis sich jemand an der Rezeption einfand.
Das Hotelgrundstück liegt direkt am Wasser und hat einen eigenen Bootsanlegesteg. Das Hotel liegt etwa 600 Meter vom Ortskern Steinhude entfernt direkt vor der Badeinsel am Steinhuder Meer. Die Umgebung lädt eher zum Entschleunigen ein als zu großen Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel liegt direkt an der Badeinsel und nicht weit entfernt vom Segelboothafen. Hier scheint Ausruhen und Entschleunigen die beste Freizeitnutzung zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | HolidayCheck Reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 148 |