Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Robert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel Haus Poock
1,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir waren im Hotel Poock von Freunden einquartiert worden, die wohl nicht geahnt haben, was uns erwartete. Das Hotel liegt schön im Grünen. Das hässliche 2-stöckige Gebäude stammt aus den 60-er Jahren und wurde durch einen großen angebauten Wintergarten teilweise umgestaltet. Insgesamt sieht das Gebäude eher wie ein Industriegebäude aus. Davor liegt ein großer Parkplatz, offenbar für das Restaurant, denn das Hotel hat ja nur 22 Zimmer. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück. Das Haus ist praktisch im 60-jahre Originalzustand, bis auf den Wintergarten. Die Zimmer liegen im ersten Stock, Lift gibt keinen; dafür oben an der Treppe eine Ansammlung hässlichen Mobiliars, welches ziemlich wahllos herumsteht. Dort öffnet sich ein langer dunkler Gang, von dem die Zimmer abgehen. Auch geringen estethischen Ansprüchen genügt die Einrichtung insgesamt nicht. Einen großen Bogen um das Hotel Poock machen und woanders Unterkunft suchen!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten Zimmer 73, zum Parkplatz hin. Das mit Bad vielleicht 15 qm große Zimmer, wie alle anderen, hat ein Fenster in Zimmerbreite. Davor eine Jalousette, die dem Staub auf der Mechanik nach zu urteilen seit Jahren nicht mehr funtioniert. Wir konnten die Lamellen nur geringfügig verstellen. Vorhang zur Abdunkelung gibt es keinen, aber eine halbhohe Gardine. Das Mobiliar stammt sichtlich aus den 60-ern. Der Kantenumleimer war vielfach von den Spanplattenmöbeln abgebrochen; der Boden in Parkett, zahlreiche Wasserschäden und augequollene Riemchen. Das beste war das Bad; unfassbar dass es soewtwas in Deutschland heute noch gibt! In der im Boden einglassenen Duschtasse stand wegen falschen Gefälles das Wasser; alterbedingt war die Emaille an dieser Stelle schon völlig zerfressen. Die Armaturen aus der Steinzeit, von wegen Einhebelmischer! Hier ist wirklich seit den 60-ern nichts gemacht worden! Die Handtücher sind gefühlte 200 Jahre alt. Was nicht zu beanstanden war, war die Sauberkeit (im Rahmen des bei derartig alter Einrichtung möglichen); die Betten waren neueren Datums. Der Matratzenschoner unter dem Laken hatte die Größe von etwa 30 x 60 cm. Für das Zimmer mit Frühstück sollten wir geschlagene 83 Euro bezahlen! Mein Einwand, dass die Schmerzgrenze damit deutlich überschritten sei bei dieser Zimmerausstattung, wurde erwidert, der Preis beinhalte doch schließlich auch das Frühstück.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück. Das reichte auch. Kein Obst, Dosenkompott, nur Dauerprodukte, alles völlig lieblos aufs Büffet gestellt. Der Frühstücksaal in gelber Farbe, dazu gelbe Tischdecken mit rot kombiniert. Die Einrichtung eher kantinenmäßig.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal war nicht unfreundlich, hatte sich aber in jeder Hinsicht dem Zustand des Hauses angepasst. Wir bekamen den Kaffee aus uralten blauen Plastikkannen mit der Aufschrifzt Tschibo serviert, die schon undicht waren, so dass das zwischen Isolierung und Kannenhülle befindliche Spülwasser mit ausgeschenkt wurde. Auf Reklamation verschwand die Kanne, um anschließend aber wieder gebracht zu werden. Kaffee kam ohnehin nur auf nachdrückliche Aufforderung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt in einer schönen grünen Umgebung, nächst Gruiten. Nachts ist es total ruhig und morgens hört man die Vögel.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:51-55
    Bewertungen:9