- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meine Familie und ich, 7 Personen, waren vom 14.7. bis 19.7.23 in Hamm in Maat`s Scheuer. Das kl. Dorf liegt wunderschön und , zentral für viele Unternehmungen (gute Sicht vom gegenüberliegenden Drachenfliegerstützpunkt ),es war sehr ruhig. Leider ließ die Sauberkeit im Parterre sehr zu wünschen übrig, besonders in der Küche( der Backofen inkl. Blech waren sehr verschmutzt, ebenso die Kaffeemaschine und Kannen, Töpfe und Pfannen, der Durchlauferhitzer unter der Spüle war sehr undicht und wurde trotz Beanstandung die ganze Zeit nicht repariert, ständige Pfützen im Spülenschrank, alte Küchenhandtücher und Putzlappen,TV Bedienung war nicht vorhanden, Sitzmöbel unsauber etc.) Das urige Haus hat dadurch leider an Charme verloren. Schade. Wir empfehlen neben einem Feuerlöscher/Löschdecke auch Fliegengitter in der Küche und Hinweise zur Mülltrennung. Zimmer3,0Service1,0Lage5,0 Highlights des HotelsRuhig
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Beate, vielen Dank für ihr ausführliches Feedback. Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Region mit ihrer Familie erkunden konnten. Wir bedauern sehr, dass ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden. Alle Möbel und Geräte in unserem charmanten Bauernhaus sind gebraucht (dem Alter und Charakter des Objekts angepasst) aber gepflegt. Einzelne Geräte, wie der von ihnen genannte Backofen oder die Kaffeemaschine wurden vor Ort von unserer Mitarbeiterin auf ihren Wunsch ein zweites Mal gereinigt. Gebrauchsspuren lassen sich aber leider nur zu einem Teil entfernen. Es ist uns leider nicht möglich, jedes Jahr einen neuen Backofen einzubauen. Die Information zum defekten Durchlauferhitzer unter der Küchenspüle kam Freitag, dem Tag ihrer Anreise. Über's Wochenende ist es bei uns - wie fast überall in Deutschland - nicht möglich, einen Handwerker zum Austausch zu finden. Der neue Boiler wurde gleich bestellt und am Mittwoch, dem Tag ihrer Abreise vom Fachbetrieb eingebaut. Ich gehe mal davon aus, dass es auch bei Ihnen zuhause nicht möglich ist, von jetzt auf gleich einen Fachbetrieb zu finden, der auf Zuruf sofort reagiert und dabei auch noch das passende Gerät auf Lager hat. Die TV Bedienung war am Vortag noch vorhanden, unsere Gäste, die nach ihnen angereist sind, haben sie auch wieder benutzt. Hinweise zur Mülltrennung (gelber Sack, Restmüll, Papier und Flaschen - also das normale in Deutschland übliche Sytem) hat meine Mitarbeiterin ihnen bzw. ihrem Mann bei der Anreise genau erläutert - alles sollte in die kleine Garage gestellt werden. Vielleicht haben Sie bei Ihren vielen Fragen die Erläuterungen überhört. Die Küchenhandtücher werden von uns jede Woche gewaschen und ausgetauscht, ebenso die Putzlappen. Wir reinigen unser Haus jede Woche bei An- bzw. Abreise der Gäste und sind bis fast das ganze Jahr über ausgebucht. Welche Sitzmöbel unsauber sein sollen, haben Sie uns leider vorenthalten. Unser ca. 130 Jahre altes Bauernhaus steht in einem Sanierungsgebiet, Außenanlagen, Fenster und Fassaden stehen unter Denkmalschutz. Die Fenster mit ihren separaten Sprossen wurden von uns unter Denkmalschutzauflagen neu eingebaut. Eine Veränderung, z.B. durch Fliegengitter ist dabei leider nicht erlaubt. Ein Feuerlöscher ist in der Scheune vorhanden, Sie haben ihn sicher übersehen. Ihnen und ihrer Familie wünsche ich alles Gute. Herzliche Grüße aus Maat's Scheuer Angelika Hießerich-Peter