- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSchlecht
Das einzig Positive des Dithmarscher Hauses in Büsum ist die zentrale Lage des Hotels. Alles andere ist eine wahre Zumutung! Das Zimmer ist lieblos mit alten und zusammengewürfelten Möblen eingerichtet. Das Bett (mindestens 10 Jahre alt) ist komplett weichgelegen und knarrt bei jeder Bewegung. Das TV-Gerät ist aus den 80er Jahren und viel zu klein um "gemütlich", auf dem Bett liegend oder sitzend, fernzusehen. Die größte Zumutung des Hotel-Betreibers ist jedoch das Bad! Die sanitären Einrichtungen sind dringend renovierungsbedürftig. Wohlwollend formuliert riecht das komplette Badezimmer nach Fäkalien der letzten 100 Hotelbesucher und in jeder Ecke entdeckt, auch das nicht geschulte Auge, einen schönen Schlimmelpilz. Die tägliche Reinigung des Zimmers umfasst das Leeren des Mülleimers. Ein Schild im Badezimmer weist darauf hin wie oft Handtücher in deutschen Hotels umsonst gewaschen werden und man daher zu waschende Handtücher auf den Boden legen soll. Darauf haben wir jedoch verzichtet, da unsere benutzten Handtücher durch das Abtrocknen nach dem Duschen am Vortag nach einer gefühlten Ewigkeit überhaupt mal einen Tropfen von sauberen Wasser gesehen haben. Der "Gemeinschaftsraum" des Hotels ist zugleich der einzige Raucherraum in den Räumlichkeiten des Dithmarscher Hauses. Für uns als Nichtraucher und Paar uninteressant aber für Familien mit Kindern völlig inakzeptabel und ungeeignet. Neben einem Tisch mit ein paar Stühlen, einem siffigen Kühlschrank, einigen kaputten Gesellschaftsspielen und einer defekten Popkornmaschine findet man hier eine paar informative Broschüren über Büsum die nicht ortskundigen Touristen gut weiterhelfen. Das Frühstück umfasst billigen Discounter-Wurstaufschnitt und -Käse, leckere frische Brötchen vom Bäcker (ernst gemeint!), Instantpulver-Saft, wässrigen Kaffee, drei verschiedene Marmelade-Sorten sowie angegammeltes Obst und Gemüse. Die Frühstückszeit ist von 8:30 - 10:00 Uhr, man sollte jedoch früh genug da sein, wenn man von der ohnehin sperrlichen Auswahl an Belag etwas haben möchte, denn nachgereicht bzw. aufgefüllt wird nicht. Ich möchte niemanden zu nahe treten, daher sage ich zum Personal nur: Es passt in das ungepflegte Gesamtbild des Hotels. Ich schreibe eigentlich keine so drastischen Hotelbewertungen, da ich der Meinung bin, dass es immer ein einmaliger Ausrutscher eines sonst gutgeführten Hotels sein könnte, aber beim Dithmarscher Haus in Büsum bin ich mir zu 100% sicher, dass sich meine Eindrücke zu jeder Reisezeit und in jedem Zimmer des Hauses bestätigen würden. Mein Fazit lautet daher einfach nur: Das Dithmarscher Haus in Büsum - einmal und nie wieder!
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |