Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2022 • 2 Wochen • Strand
Mehrfache Wiederholungstäter!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Χαίρετε (Chaírete)! Ankommen (wir - Familie mit 2 Kindern - sind mehrfache "Wiederholungstäter") und auf Anhieb wohl fühlen! Wir waren nun schon glaube das 6. Mal bei Familie Tsakiris zu Gast (ganz genau können wir das gar nicht sagen, weil wir bereits aufgehört haben mitzuzählen). Angefangen hatten wir erstmalig im Jahr 2009 als Paar, und nun sind wir auch schon mehrfach mit unseren Kindern da gewesen. Das "Helena-Christina" ist KEINE Hotel-Kette! Die Dinge laufen hier also ein wenig anders ab, wie in den großen Touristen-Bunkern, die z.B. in Rodos-City oder in Faliraki zu finden sind. Im "Helena-Christina" ist man keine "Zimmer-Nummer", sondern ein "Gast". Alles läuft sehr familiär ab. Ich würde es eher mit einer "Pension" in Deutschland vergleichen. Das Frühstück ist einfach, aber völlig ausreichend. Ein "Buffet" gibt es nicht. Und wenn einem etwas fehlt, dann einfach nett Dori (die älteste Tochter) morgens beim Frühstück fragen! Auch darf man selbst ein paar Kleinigkeiten wie Müsli, Nutella, Gurken, Joghurt zum Frühstück mitbringen. Auch falls man etwas NICHT möchte: Einfach Dori Bescheid geben, sie kümmert sich mit ihrer charmanten und lustigen Art um alles rund um's Frühstück. Apropos Frühstück: Bitte tut der Familie Tasikiris und ihren wenigen Angestellten einen Gefallen und startet Euer Frühstück bis max. 09:30 Uhr! Falls Ihr schon "da" seid, so dürft Ihr gerne in Ruhe zu Ende frühstücken. Nur "später" als 09:30 Uhr zum Frühstück erscheinen ist gegenüber Michi, Tizi, Dori, Jannis und ihren Angestellten echt unfair. Manche der Angestellten, sind nur stundenweise im Hotel "aktiv". Und "Überstunden" möchte doch nun wirklich niemand machen, oder? Handtücher am Pool morgens auslegen könnt Ihr Euch sparen. Das Hotel ist klein, viele der Gäste sind tagsüber unterwegs und an manchen Tagen hat man den Pool auch in der Hochsaison schon mal ganz für sich alleine. Das Abendessen wird hier wie immer frisch zubereitet. Die Chefin Tiziana selbst steht zusammen mit einer weiteren Angestellten (glaube ihr Name ist "Azimina" oder so ähnlich, sie spricht nur griechisch und englisch und ist sehr nett) in der Küche, während Michalis ("Michi") am Grill steht. Apropos Abendessen: Was soll ich sagen: Einfach nur saulecker, vorausgesetzt man mag die griechische Küche. aber auch Pizza und Nudeln sind kein Problem. Schließlich ist Tizi ja Italienerin und kocht sehr gerne auch Spaghetti Bolognese. Unsere Favoriten sind: - Zucchini-Frikadellen - Gemüse-Platte für Zwei - Lachs-Filet - Dorade - Schwertfisch - Soutzoukakia - Kleftiko - Saganaki - Käsebällchen - Moussaka - Pastitsio - Bifteki - gr. Salat - Boureki Einfach morgens nach dem Frühstück kurz mit Michi reden, was die heutige Tagesempfehlung ist. Darüber hinaus besorgt er aber auch gerne was immer Ihr möchtet. Das Essen können wir uneingeschränkt empfehlen! Wir hatten auch mit der Verdauung nie Probleme. Einzige Ausnahme war, wenn wir uns mal wieder "überfressen" haben, weil's so lecker war - aber das war ja dann unser eigenes Problem (*GRINS*). Hin und wieder gibt es an manchen Tagen auch Nachtisch (vorausgesetzt, der passt dann noch rein) - und einen kleinen Schnaps sowieso. Ach was schreibe ich hier nur so viel - ich könnte nie aufhören, von dem Hotel zu schwärmen. Wir haben es so sehr genossen und lieben einfach das Hotel Helena-Christina! Ja klar: Die Zimmer sind schon etwas älter und sehr einfach gehalten - doch was soll's? Man ist ohnehin nur zum Schlafen drinnen. Im Sommer spielt sich das Leben in Griechenland sowieso draussen ab! Unbedingt Abends an der Bar bei Sohnemann Jannis den einen oder anderen Cocktail (auch alkoholfreie & Kinder-Cocktails) oder das eine oder andere Bier ordern! An der Bar liegt zwar eine Cocktail-Karte herum, diese ist jedoch nur "zur Orientierung". Sprecht einfach mit Jannis! Er berät Euch und macht wirklich gute Empfehlungen und sauleckere Cocktails. Bezahlen könnt Ihr Ihr Euer Abendessen und Getränke mit Karte oder Cash (wobei "Cash" der Tizi lieber ist). Die Betten in den Zimmern finden wir mittlerweile sehr gut. Man schläft auf Boxspring-Matratzen. Das war 2009 als wir zum 1. Mal da waren noch anders: da waren die Matratzen noch deutlich härter. Vielen lieben Dank an die Chefin Tizi für diese ausgezeichnete Investition! Einen Mietwagen kann man ebenfalls am besten über die Chefin Tizi buchen. Wenn Ihr Glück habt, hat sie gerade von der Hotel-eigenen Flotte einen Fiat Panda (oder ähnliches) verfügbar. Und wenn nicht, ist es auch kein Problem, denn das Hotel kooperiert mit einer weiterer Autovermietung. Man braucht auch keine Angst davor haben, über's Ohr gehauen zu werden. Wir haben bislang stets immer gute Erfahrungen gemacht. Tipp: Kinder-Sitz-Erhöhungen heißen auf Rhodos in Englisch "Booster" ;-) Einfach Tizi drauf ansprechen! An der Rezeption liegen einige davon herum und es gibt auch Schalen-Sitze für Kleinkinder. Tipp, falls Ihr nen Fiat Panda bekommt: In Rhodos-City und auch grundsätzlich an engen Stellen auf der Insel den "City-Modus" aktivieren! Dadurch wird die Lenkung leichtgängiger! In ca. 5 Autominuten entfernt findet Ihr in GoogleMaps einen Lidl und dann gibt es da noch den großen "Sklaventis"-Supermarkt, welchen wir ebenfalls empfehlen können. Tipp: Kühltasche & Kühlakkus mitbringen! Wer mit Kindern da ist, sollte mal einen Abstecher zum "JUMBO" machen (einfach in GoogleMaps danach suchen)! Hier gibt's übrigens auch kleine Kühltaschen & Kühl-Akkus für kleines Geld. Achtung! Tankstellen-Tipp! Die Tankstelle "AEGEAN" direkt neben dem Lidl ist deutlich günstiger! Allerdings hat diese nur bis ca. 17:00 Uhr geöffnet. Wie bei fast allen Tankstellen auf Rhodos wird man "bedient". Bezahlen geht per Karte (fast überall sogar per NFC mit Handy) oder Cash. Hier noch ein paar Ausflugstipps (einfach danach in GoogleMaps suchen): - Streichelzoo "Farma of Rhodes" (hier kann man Straußen, Esel und sogar und kleine Affen füttern) - Aquarium in Faliraki (klein, aber fein, wir durften Schildkröten und Seesterne anfassen) - nur unweit davon entfernt gegenüber auf der anderen Straßenseite: STAR FAST FOOD (sehr leckeres Essen für kleines Geld) - Minigolf in Faliraki - Aquarium im Rhodos City - 9D-Kino in Rhodos City (direkt neben Starbucks) - Ort "Koskinou" gleich nebenan (sehr schöne, bunt bemalte Häuser, hier unbedingt mal in der Taverne "Yanis" essen gehen, die ab ca. 18/19 Uhr öffnet) - "Kolonie San Marco Cafe" im Süden, klein aber fein! - nur unweit davon entfernt: Prasonisi ("Surfer's Paradise") - in Lindos abends abends auf den Dächern in einer der Tavernen essen gehen (wir waren im "Agostinos". Sehr gute Küche und grandiose Aussicht auf die Akropolis) - Rodini-Park in Rhodos-City (kostenlos, Schatten, Pfauen, Enten und Schildkröten, Mückenspray & BiteAway mitnehmen!) - in der "Stegna-Bucht" baden gehen und dort in der Taverna "Maria" essen (nicht wundern: in dem Ort ist alles etwas beengt, aber es ist sehr nett dort) - Taverne "Artemida" (hier kommen vor allem Vegetarier voll auf ihre Kosten! Die Senior-Chefin spricht sogar etwas Deutsch und es gibt einen kleinen Spielplatz) - "Holy Monastery of the Virgin Mary Tsambika (Kyra Psili)" (Frauen, die gerne schwanger werden wollen, gehen hier hoch, so sagt man; tolle Ausssicht!) - "Seven Springs Tunnel" in Epta Piges (Aqua-Schuhe mitnehmen!) - Abends beim "Castle of Monolithos" den Sonnenuntergang genießen und auf dem Rückweg entlang der West-Küste in einer der Tavernen essen gehen. - wirklich gutes Olivenöl und ausgezeichneten Honig (BIO-Anbau!) bekommt Ihr am besten in Siana bei "Siana natura Maria"! Hier kaufen wir regelmäßig ein! Die Besitzerin spricht gutes Deutsch und man darf alles probieren! Ganz ausgezeichnet! - An der Westküste zwischen Afandou und Archangelos gibt es einen "United Colors of Benetton", der für Vorjahres-Mode (auch viel Kinder-Kleidung) für deutlich weniger EUR anbietet. Hier halten wir jedes Mal wenn wir auf der Insel sind. - Unser diesjähriges Highlight: "Natasa Boat" in Kamiros Scala! TOP!!! - Schmetterlingstal fanden wir eher enttäuschend. Wenn Ihr es Euch dennoch gerne anschauen möchtet, dann macht NICHT den Fehler dort zwischen 10 und 14 Uhr zu sein! Besser VOR 10 Uhr oder noch besser NACH 14 Uhr da sein! Da ist es ruhiger! In der Hauptsaison ist der Weg zwischen 10 und 14 Uhr echt krass voll! Badestrände findet man viele entlang der Ostküste. Für kleine Kinder ist "Agathi" ganz nett (sehr flaches Wasser). Michi empfiehlt gerne "Afandou". Wir sind gerne in der Nähe von Faliraki ins Wasser gegangen. Dann noch einen Tipp was den "Transfer" von/zum Airport betrifft: Nehmt NICHT das Taxi! Die Preise haben ordentlich angezogen! Bucht besser "Rhodes Airport Transfers": https://rhodes-airport-transfers.com/ Haben wir schon mehrfach in Anspruch genommen und hat bislang jedesmal super geklappt und die Preise sind fair. Am besten von Deutschland aus per E-Mail (Englisch) anfragen! Oder per WhatsApp: +30 6986877105


Zimmer
  • Sehr gut
  • Schon etwas älter und das Bad sehr klein, für uns jedoch ausreichend, da wir ohnehin nur zum Schlafen drinnen sind. Klimaanlage haben wir nicht gebraucht, da wir mit offenen Fenstern (Fliegengitter sind teilweise dran) ganz gut ausgekommen sind. Es gibt einen Kühlschrank (mit kleinem Eisfach) und eine kleine Mini-Küche mit 2 Herdplatten und etwas Geschirr, sodass man sich auch mal ein paar Kleinigkeiten selbst zubereiten kann. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt. Es gibt einen Fernseher im Schlafzimmer, wo man 2 deutschsprachige Sender empfangen kann. Haben wir jedoch nicht genutzt. WLAN gibt es nur in den Zimmern in unmittelbarer Nähe der Rezeption. Sehr gute Betten! Boxspring-Matratzen. TOP!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • TOP! Auch auf Individual-Wünsche wird eingegangen. Wir war wie immer sehr happy und haben uns so richtig wohl gefühlt. Und pappsatt wurden wir ebenfalls ;-)


    Service
  • Sehr gut
  • Was soll ich sagen? Redet einfach mit Michi, Tizi, Dori oder Jannis, wenn Ihr etwas braucht! Manchmal ist auch Tochter Helene vor Ort. Die Familie Tsakiris spricht sehr gut Deutsch. Alle sind wirklich sehr nett und tun ALLES, damit es ihren Gästen gut geht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ja, man braucht ein Auto, denn das Hotel liegt nun mal eben NICHT am Strand. Dafür hat man allerdings Ruhe! Und das ist genau DAS was wir gerne haben! Mit dem Auto fährt man nur ca. 5 min bist zum nächsten Supermarkt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Swimming-Pool (der an manchen Nachmittagen und allein gehörte), Spielplatz für kleine Kinder, schöner großer Garten mit TOP-Aussicht auf Ialysos und die türkische Küste. Tagsüber keine Animation, hier heißt es: ERHOLUNG! ENTSPANNUNG! Sehr nette und auch lustige Gespräche dann am Abend an der Bar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:41-45
    Bewertungen:5