- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war heuer zum zweiten Mal auf Rhodos und habe dort mein Lieblingshotel Elena Christina bzw. sein Betreiberehepaar Michael und Tiziana sowie Opa Iannis mit Ehefrau Dorothea besucht. Diese Namen sollte man sich merken, weil man während seines Aufenthaltes vielfach mit diesen bezaubernden Menschen in Kontakt kommt. Ich habe in 2008 bereits ausführlich über dieses Haus geschrieben (Titel: „Gut, besser, ausgezeichnet, Elena Christina“). An sich ist dem nichts mehr hinzuzufügen, ich werde hier jedoch einige wichtige Punkte in aktualisierter Form wiederholen. Natürlich kann sich der Charakter eines Hauses im Laufe eines Jahres ändern. Zum Guten, Besseren, aber auch zum Schlechteren. Um es vorweg zu nehmen: Ich kann jedermann beruhigen! Sollte jemand ins Auge gefasst haben, das Hotel Elena Christina in Asgourou, Rhodos, zu besuchen, es immer noch alles so wie im letzten Jahr: Gut => besser => ausgezeichnet => Elena Christina! Doch wie heißt es noch so schön: Das Bessere ist des Guten Feind! Was also gibt es Neues im Hotel Elena Christina? Da wäre das Schutzzelt zu nennen. Angeschlossen an die „Poolbar“, an deren Tischen man das Frühstück und (auf Wunsch) das Abendessen einnimmt. Wie ich im vergangenen Jahr schon geschildert hatte liegt das Hotel auf einem Berg, in „unverbaubarer Lage“, oberhalb des Küstenortes Ialyssos. Der Blick über das Örtchen, die rhodische Küste, über das Meer bis hinüber zur türkischen Küste ist von einzigartiger Schönheit. Aber alles Positive hat auch seinen Haken: Die prominente Lage lässt es an windigen Tagen auch mal ganz schön wehen auf dem Berg. Darum hat Michael, der Hotelier, die Frühstücksplätze mit einem Zelt, mit transparenten Seitenwänden überdacht. Gute Idee! "Management Summary": Das E. C. ist ein Familienbetrieb mit einer Betreiberfamilie von umwerfender Herzlichkeit, mit Menschen, die einem jeden Wunsch von den Augen ablesen, die alles, aber auch wirklich ALLES, was menschenmöglich ist, möglich machen, um dem Gast (ich sollte besser „Freund“ schreiben) die sauer verdienten Urlaubstage zu einem wunderschönen Erlebnis, zu einer wunderschönen Erinnerung werden zu lassen. Wer als Hotelgast No. 534 an Tisch 287 aus Zimmer 6438 sitzen möchte, dem empfehle ich Häuser mit 7 oder 8 Etagen, 2000 Gästen, Strandnähe (was auch immer einen "verkehrsgünstigen Anschluß" an der vielbefahrenen Hauptstraße Rhodos-Stadt - Airport bedeutet). An dieser Stelle möchte ich auf eine sehr informative Internetseite verweisen: http://www. rhodos-info. de Hier schildert ein absoluter Insider seine persönlichen Eindrücke und gibt Tipps „ohne Ende“ zu den Highlights der Insel, aber auch zu fast jedem Dörfchen, welches man mit Auto, Motorrad, Roller oder auch mit dem Fahrrad anfahren kann. Ich möchte mich hier daher nicht in einer Flut von Reisetipps verlieren. DAS hat der Mensch auf seiner Seite wesentlich besser, umfänglicher und kenntnisreicher gemacht. Was kann ich sonst noch hervorheben? Natürlich in erster Linie Rhodos, die Insel als solche. Man nehme einen fahrbaren Untersatz und fahre über die Insel. Nicht nur die stärker befahrenen Küstenstraßen entlang, sondern querbeet durch die Insel! Hier gibt es eine Vielzahl kleiner und kleinster Dörfchen, die bis dato von kaum einem Touristen besucht wurden. Das Frappierende dabei ist, dass man in vielen abgelegenen Dörfchen auf Deutsch sprechende Einheimische trifft. Warum? Viele von ihnen haben in Deutschland gearbeitet und sind nun auf ihre Insel zurückgekehrt. In dem kleinen Örtchen Psynthos z. B. gibt es eine „Gummersbacher Straße“! Hier sind einige Griechen, die vor Jahren in Gummersbach gearbeitet hatten zurückgekehrt und haben sich mit dem Straßennamen ein Stückchen „Heimat“ mitgebracht.
Das Hotel wurde im Herbst 2007 fertiggestellt. So kann man über die Punkte Sauberkeit, Alter, Zustand der Möblierung nur Bestnoten vergeben. Die Zimmer mit großem Balkon liegen zum größten Teil mit Blick über den Garten zum Meer hinaus. Einige Zimmer mit "seitlichem Meerblick", andere mit Ausgang zur ebenerdigen Terasse/Garten, die besonders für Familien mit kleinen Kletterkünstlern (Kindern) zu empfehlen sind. Eine Empfehlung für besondere Zimmernummern gebe ich hier nicht mehr. Leider hatte ich vergessen, daran zu denken, daß nun jeder Interessent genau DIESE Zimmer anfragen wird. Pardon, Michael! Jedes Appartment hat seinen eigenen Flachbild-Fernseher, der z. Zt. allerdings nur EIN deutsches Programm bietet (ZDF, hab´s praktisch nicht genutzt). Die Betten sind sehr gut, die Möblierung zweckmäßig, Bettwäschewechsel alle 2 oder 3 Tage (glaube ich...), normale Steckdosen für 220 Volt, großer Balkon mit einem kleinen Tischchen und 2 Balkonstühlen. Auf Wunsch Klimaanlage gegen 7 Euro/Tag Aufpreis.
Üblicherweise bucht man die Appartments mit Frühstück oder nur mit Übernachtung. Das Frühstück und (so man will) das Abendessen wird im Garten (an der Poolbar) eingenommen. Tiziana zaubert jeden Abend ein typisch griechisches Gericht, das wahlfrei eingenommen werden kann. Die Tatsache, daß Tiziana Italienerin ist kommt der Qualität und dem Geschmack der Speisen in hohem Maße zugute! Auf Wunsch zaubert Tiziana dem Gast auch eine separate Kleinigkeit. Alles läuft völlig easy, unbürokratisch und in einer entspannten Atmosphäre ab. Das Abendessen wird in altbewährter Weise von Tiziana (Italienerin! Ich erwähne das immer wieder, weil Italiener schon von Geburt an das Koch-Gen im Blut haben) und Dorothea (ihrer Schwiegermutter; in Frankreich aufgewachsen und die sollen ja auch nicht die schlechteste Küche haben…) zubereitet. Ich darf es ja eigentlich nicht verraten, aber wenn Ihr mal da seid, bittet Tiziana doch einmal ihr fantastisches Moussaka zu machen! Sie hat da ein Spezialrezept, welches sehr aufwändig ist, sich von allen anderen Moussakas in Griechenland abhebt und daher an keinem anderen Ort der Welt erhältlich ist. Hmmm, wenn ich daran denke…. Natürlich darf auch der Lammspieß vom Grill nicht unerwähnt bleiben, der so zart ist, dass man ihn ohne Messer, Gabel, Schere, Licht, notfalls auch ohne Zähne essen kann! Für die Kompositionen vom Grill ist Michael zuständig. Sagt ihm einfach, was Ihr mal gerne essen möchtet. Michael wird für Eure Wünsche immer ein offenes Ohr haben. Fazit: Absolut empfehlenswert!
Gäbe es 12 Sonnen zu vergeben, hier müßten sie eingesetzt werden! An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Michael, Tiziana, Iannis und Dorothea bedanken, deren Hauptanliegen es zu sein scheint, dem Gast JEDEN Wunsch von den Augen abzulesen. Übrigens: Michael ist Grieche, seine Frau Tiziana Italienerin. Beide haben lange in der Schweiz gelebt. Beide sprechen perfekt Deutsch. Darüber hinaus wird noch Italienisch, Französisch, Schwyzerdütsch und selbstverständlich Griechisch gesprochen. Sollte fürs erste reichen, odrrrr?
Natürlich ist die Bewertung eines Hotels immer vom individuellen Anspruch an einen Urlaub abhängig. Die einen mögen Ruhe und Abgeschiedenheit, die anderen Urlauber bevorzugen "Remmi Demmi" rund um die Uhr. Das Hotel Elena Christina liegt ca. 5km abseits der "Touristenmeile" von Ialyssos. So hat die Lage des Hotels, fernab jeglichen Trubels, jeglicher Durchgangsstraße und jeglicher Nachbarbebauung den kleinen Haken sich „motorisieren“ zu müssen, will man mehr sehen als die zugegebenermaßen hübsche Hotelanlage. Daher beschafft Michael zu unschlagbar guten Preisen einen "fahrbaren Untersatz". Leihwagen werden vom Verleiher zum Hotel gebracht und wieder abgeholt. Wer in Rhodos einen preisgünstigeren Wagen bekommt, soll´s mir schreiben. Ich bin sicher, dass Michael seinen Verleiher auf diesen Preis drückt! ICH habe jedenfalls noch kein besseres Angebot gefunden! Nachbarhotels, wie auch andere Nachbarn gibt es nicht. Ich sagte es schon: Eine bevorzugte, einmalig ruhige Lage. Das Elena Christina ist ein Appartmenthotel. Die Küche ist komplett eingerichtet. Wer will kann sich also selbst verpflegen. Die Einkaufsmöglichkeiten (2 gegenüberliegende Supermärkte und ein davon 100m entfernter Bäcker) sind mit dem Pkw in ca. 5-10 min zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich vergebe auch hier 6 Sonnen, weil ich denke, daß ein solches Haus keiner Animation, Sportplätze und sonstiger Einrichtungen bedarf. Der Swimmingpool ist wunderschön gelegen (siehe meine Photos), hat eine ausreichende Größe (ca. 20m) und ein separates Becken für (nichtschwimmende) Kinder. Zur Unterhaltung trägt neben der Familie jeder einzelne Gast bei, wenn er sich abends mit den anderen Gästen an der Poolbar zum Abendessen oder einem "Feierabendschluck" trifft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |