Alle Bewertungen anzeigen
Wendy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Nostalgie-Pension mit sehr bemühtem Personal
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich eher um eine Pension, als ein Hotel. Die Blütezeit dieses Hauses ist offensichtlich lange vorüber. (Wohl) in Eigenleistung wird versucht, das Haus den heutigen Anforderungen anzupassen, wobei erforderliche größere Investitionen ausstehen. Gesamtzustand = sanierungsbedürftig. Es gibt vermutlich mindestens zwölf Zimmer. Gesehen haben wir vier. Die meisten Zimmer haben Balkon. Angeboten wird nur Unterkunft, Unterkunft mit Frühstück und Unterkunft mit Halbpension. Zur Gästestruktur keine Angaben, es gab keine weiteren Gäste. Wer ein Bett in ruhiger Lage sucht und wem der nostalgische, in Teilen primitive und an FDGB-Ferienheime erinnernde Charme dieser Herberge reicht, wird gut bedient. Aus unserer Sicht gibt es preiswertere (i.e.S.) Unterkünfte. Die Auswahl in dieser Gegend ist riesig.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Beurteilung der Zimmer hängt natürlich von den Ansprüchen ab. Für uns stellt sie sich wie folgt dar: Das Haus scheint 100 Jahre alt. Ursprünglich gab es Zimmer ohne Bad, wahrscheinlich nur mit Waschbecken. Vermutlich in Eigenleistung wurden nachträglich Nasszellen in den Zimmern installiert, welche ihre Bestimmung nur bedingt erfüllen. Die Einrichtungen der Zimmer sind unterschiedlich und wirken zusammen gewürfelt. Bett und Matratze waren gut. Der Schrank war mindestens 30 Jahre alt. Als einziger Wandschmuck diente ein großes Puzzle auf Pappe. Bodenbelag und Liege (dritter Schlafplatz) waren Sanierungsfälle. Die Fußleiste, welche (wohl) die Heizungsrohre verdecken soll, war unfachmännisch montiert und teils lose. Der Heizkörper hängt fast auf dem Fußboden. Es gibt einen kleinen Flachbild-Fernseher mit vielen Programmen. Die Nasszelle ist nachträglich in das Zimmer eingebaut. Sie enthält ein WC, ein kleines Waschbecken und eine Dusche. Die Installationen funktionierten. Mangels ausreichender Abwasserleitung wird das WC über einen Zerhacker entsorgt. Die Nasszelle hat keine Heizung. Bei tieferen Temperaturen kann sie nur beheizt werden, indem man die Tür zur Nasszelle offen lässt. Es gibt auch Zimmer ohne Nasszelle. WC und Waschbecken befinden sich dann auf dem Flur. In heutiger Zeit ein "no go". Bei Anreise wirkte das Zimmer kühl, wie auch das Treppenhaus. Die Heizungsregler im Treppenhaus wurden vom Personal stets auf "1" eingestellt. Für Heizung und Stromverbrauch scheint es im Haus einen "Sparbefehl" zu geben. Für uns ein Ausschlusskriterium für einen winterlichen Besuch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant diente auch als Frühstücksraum. Öffnungszeiten ab 11 Uhr bis abends. Ohne Gäste war es zwischenzeitlich auch geschlossen. Die Einrichtung ist älter, gemütlich und passt zum übrigen Ambiente. Wir haben 2 x Frühstück und Abendessen probiert. Das Frühstück war guter Durchschnitt. Die Brötchen - von einem Bäcker im Ort - und das Rührei (auf Sonderwunsch) waren das Highlight. Es gibt für das Restaurant eine Tages- und eine Abendkarte. Die Abendkarte hat eingeschränktes Angebot mit hauptsächlich kalter Küche. Die Tageskarte hat ein gutes Angebot, vorzugsweise deutsche Hausmannskost. Auf Wunsch wurden die Gerichte der Tageskarte zum Abend gereicht. Die Gerichte waren schmackhaft, es gab normale Portionen. Die Preise würden wir in diesem Umfeld als eher gehoben einordnen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal scheint der Trumpf dieser Pension zu sein. Sehr freundlich und besorgt, wurde jede Anfrage beantwortet und jeder Wunsch erfüllt. Zimmerreinigung erfolgte täglich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus befindet sich mitten im Ort Oberbärenburg. Da es nicht an der "Hauptstraße" steht, ist es sehr ruhig gelegen. Die Zimmer bieten vom Balkon Blick auf ein kleines Tal und Teile des Ortes, welcher teils durch alte Fichten behindert wird. Nennenswerte Einkaufs-, oder Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in dem Ort nicht. Ausflugsmöglichkeiten mit dem Auto genug. Das Haus vermittelt auch Ausflüge mit Fahrdiensten, z.B. nach Dresden und Prag. Die unmittelbare Umgebung ist erzgebirgisch schön. Getrübt wird der Eindruck durch vielerorts leer stehende Häuser, Pensionen und ehemalige Ferienobjekte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gab weder Sport-, noch Unterhaltungsangebote und auch keinen Pool. Kein W-LAN. Handy-Empfang schlecht, oder nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wendy
    Alter:31-35
    Bewertungen:1