- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst, das Haus Dependance, war in Ordnung, allerdings hatte das kleine Appartement kein Fenster zum Lüften, lediglich eine Schiebetür zum Balkon. Da man sich diesen Balkon jedoch mit dem Nachbarzimmer geteilt hat und es keine Abtrennung gegeben hat, konnte man die Schiebetür nachts zum Lüften nicht geöffnet lassen....es hätten Unbefugte eintreten können. Wegen Corona musste man sich anstelle des Frühstücksbuffet entscheiden zwischen 30 Min Frühstück im Gastraum oder Frühstück ins Zimmer. Letzteres haben wir gewählt und waren sehr enttäuscht, dass wir lieblos geschmierte Brötchen mit verwelkten Salatblätter bekommen habe. Außerdem die billigsten Produkte wie z. B Joghurt, Saftpäckcken von Gut und Günstig. Das Obst sprich Bananen waren überreif, außerdem nach Fisch riechende Aufstriche...undefinierbar..., und andere Fertigprodukte...kalte Bratwürste mit viel Senf...und andere Sachen, alles Sachen, die in unzähligen Plastikschälchen geliefert wurde. Wir haben in den 6 Tagen des Aufenthaltes mehr Müll gehabt, als sonst in einem Monat und mussten viele Sachen vernichten, weil sie ungenießbar schienen. DAS ALLES FÜR 135 Euro pro Nacht, so schlechten Service hatten wir noch nie. Keine Zwischenreinigung weg Corona, aber nicht mal einen Besen im Appartement....ach ja, der Frühstückskadfee waren Papiertüten mit Schnellkaffee...sehr abgezählt und nicht schmeckende....haben uns selbst Kaffee kaufen müssen. Nee, Helgolandia nie wieder...es gibt deutlich bessere Angebote auf der Insel.
Beschwerden über das lieblos zubereitete Frühstückspaket wurden wenig ernst genommen.
Die Lage war opti
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | FraukeE |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |