- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz der Vielzahl der Zimmer fühlt man sich hier sehr wohl. Dadurch, daß das Hotel an den Hang gebaut ist, liegen auf den einzelnen Etagen nicht gar so viele Zimmer. Zweckmäßig eingerichtet, teilweise mit gemauerten Betten (kretischer Stil). Das Bad entspricht nicht dem besten Standart, erfüllt aber seinen Zweck wenn man nicht allzu penibel ist. (Teilweise keine Duschvorhänge, und die Amaturen lassen zu wünschen übrig. Ansonsten ausreichender Handtuch- und Bettwäsche-Wechsel (sauber). Die Fußböden sind aus Naturstein und die Wände meißt in Rauhputz gelegt. Das Frühstück ist ausreichend. Brötchen, Käse, Marmelade, Wurst (2 Sorten), etwas Obst, manchmal Jogurt, Honig, Orangensaft und Kaffee. Das Hotel ist nicht geeignet für Leute mit Laufproblemen, da die einzelnen Etagen nicht alle mit Fahrstuhl zu erreichen sind. Im Außenbereich sind wir teilweise schon über 80 Stufen zu unserem Zimmer gestiegen. Aber nach 1 Woche klappt es schon leichter! Wir kennen den Chef und das Rezeptionspersonal schon seit vielen Jahren (zwischenzeitlicher Wechsel). Immer wurden wir zuvorkommend behandelt und bekamen auch immer unser vorher telefonisch reserviertes Stammzimmer mit Blick über die komplette Bucht von Stalis. Wir nutzen das Hotel Heliotrope eigendlich nur an den Anfangs- und Endtage unseres Urlaubs. Wir sind die ersten 3-4 Tage dort und die letzte Woche unseres 3-wöchigen Auftenthaltes. In den restlichen mittleren Tagen fahren wir mit dem Auto rund um die Insel, übernachten wo es uns gefällt, und kennen Kreta mittlerweile wie unsere Westentasche (seit 1984). -Die Steine sagen Du zu mir! Das Hotel liegt für uns so günstig als Ausganspunkt und wir nutzen den Transfer des Reiseveranstalters zum Flughafen und den Gepäcktransport. Oftmals haben wir unseren großen Koffer im Hotel deponiert und sind nur mit Rucksack oder Reisetasche weitergereist. Z.B. rund um die Insel, Tageweise in Matala, in Kalives, in Georgeopoli, in Rethymno, in Chania, in Fodele usw. Manchmal machen wir unseren Trip auch mit dem Fährschiff bis nach Santorin, Naxos, Pharos usw. Aber immer wieder und sehr oft ist Kreta dabei, und immer dabei ist das Hotel Heliotrope.
auf jeden Fall Meerseite buchen.
Zum Frühstück habe ich ja schon etwas erzählt (geschrieben). Das Abendessen wechselt 14 tägig. Es gibt ca. 3 verschiedene Gerichte, Suppe, Nachtisch. Eigentlich mehr auf deutsche Verhältnisse gekocht. Hier haben wir die typisch griechische Küche vermisst. Getränke sind günstig, und man kann am ende des Urlaubs (wenn man bekannt ist) die Getränkerechnung bezahlen. (Zimmernummern werden aufnotiert) Zettel werden gesammelt.
Freundliches, hilfsbereites Personal. Mängel im Zimmer werden sofort behoben. PKWs können an der Rezeption gemietet werden. (Preise aber vergleichen!!)
Das Hotel liegt zu Fuß etwa 25 Min. vom Ortskern, etwas im Hinterland sehr ruhig, ohne Straßenlärm und ohne Mopedgeknatter. Der Weg zum Hotel geht leicht aufwärts. Älteren Leuten empfehlen wir einen PKW, es sei denn, Sie sind gut zu Fuß. (PKW-Parkplatz ist am Hotel) Auf dem Weg zum Hotel liegt ein kleiner Kiosk. Costa, der Besitzer hält gerne mal ein Schwätzchen. Die nächste Busverbindung Richtung Malia liegt etwa 15 Min. entfernt, gegenüber des Hotel Blue See. Richtung Heraklion auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Transfer zum Flughafen mit dem Taxi etwa 30 Min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Weder die Hotelbar, noch der Pool wurden von uns genutzt, da wir ständig unterwegs sind. Ab und zu mal auf der Sonnenliege - aber sehr selten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara + Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 28 |