- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Architektur des Hotels im kretischen Stil ist gut gelungen. Allerdings sollte man versuchen, ein Zimmer mit Meerblick zu bekommen, was schon die "halbe Miete" ist. Wer bei dieser Sicht ein Zimmer zur anderen Seite bekommt, ist zu bedauern. Die Sauberkeit ist in Ordnung, zwar saß man auch mal an beschmuddelten Tischdecken, aber das hat uns nicht gestört. Gut gefallen hat uns, dass im Hotel verschiedene Nationalitäten waren - so brachte uns eine Gruppe von älteren Engländern jeden Tag durch ihre gute Laune zum Lachen. Das Preis/Leistungsverhältnis war für Ende September gut, da wir weder Klimaanlage (5 Euro/Tag) noch Kühlschrank (10 Euro/Woche) benötigten. Die Fahrt in die Lassithi-Hochebene machten wir zum zweiten Mal und sie hat uns wieder gut gefallen. Die Stadt Ierapetra ist ganz nett, aber man muss sie nicht gesehen haben, wenn man auch die anderen Städte wie Agios Nikolaos, Chania und Rethymnon besuchen möchte. Sissi ganz in der Nähe von Stalis gelegen eignet sich für einen abendlichen Kurztrip. Ist man in Agios Nikolaos, sollte man auf dem Rückweg durch den Ort Elounda weiter Richtung Pines durch die Berge fahren. Nach kurzer Zeit hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Bucht von Elounda. Von dem Besuch des Palastes in Malia waren wir enttäuscht - Knossos reicht vollkommen. Mátala wurde uns empfohlen, leider haben wir es bis dorthin nicht mehr geschafft. Die lange Fahrt zum Palmenstrand nach Vai lohnt sich nicht. Die beste Reisezeit ist für uns Mitte September bis Anfang Oktober - es ist nicht mehr ganz so heiß, die Wassertemperaturen sind gut und die Urlaubsorte sind nicht mehr so überlaufen.
Mit dem Zimmer 317 hatten wir einen Sechser im Lotto gelandet, es ist ein helles, sehr geräumiges 3-Bett Zimmer - von allen Fenstern (auch Bad) aus hatten wir einen wunderschönen Blick auf die ganze Stalis-Bucht und die Berge. Außerderm konnte uns keiner ins Zimmer schauen.
Das Abendessen hat uns meistens gut geschmeckt - es dürfte für jeden etwas dabeisein. Die Essenszeiten sollte man peinlich genau beachten, denn sonst könnte es passieren, dass einem die Kaffeemaschine vor der Nase ausgeschaltet wird (wie geschehen am ersten Morgen). Trotz Belehrung über die Zeiten bekamen wir dennoch beide unsere zweite Tasse Kaffee. Typisch griechische Kost gab es selten. Zum Frühstück gab es immer zwei Sorten helle Brötchen, Käse, Wurst, Marmelade, Müsli, Tomaten und Eier.
Die Leute in der Rezeption waren nett und konnten gut Deutsch sprechen. Die Dame im Restaurant sollte man so nehmen, wie sie ist - wahrscheinlich macht sie den Job schon zu lange. Dennoch war ihr ein Lächeln manchmal abzuringen. Die Zimmermädchen haben ihre Arbeit gut gemacht und waren stets freundlich. Die Handtücher werden 1-2/Woche gewechselt, ist aber kein Problem - trocknen und lüften wunderbar auf dem Balkongeländer. Über die Barmänner können wir nichts sagen, da wir sie nur aus der Ferne gesehen haben - ihr Musikgeschmack war auf jeden Fall ganz gut.
Wir fanden die Lage sehr gut, in erster Linie wegen der super Aussicht von unserem Balkon und wegen der Ruhe (kein nächtliches Mopedgeknatter). Unser morgendlicher Spaziergang zu einem schönen Strandabschnitt dauerte ca. 20 Minuten (mitten in Stalis). Uns gefiel Stalis als Urlaubsort gut, da er einiges zu bieten hat und dennoch nicht so überlaufen ist wie Malia und Chersonissos (die Orte kann man auch gut zu Fuß erreichen - ca. 45 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebote gibt es nicht, außer Billard und einer Tischtennisplatte, die aber nie genutzt wurde. Der Pool war o.k., wir waren aber nie drin. Animation gibt es auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne und Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |