- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat 50 Zimmer. Diese sind auf 3 Etagen verteilt. Die Zimmer sind groß und geräumig. Man hat viele Ablageflächen. Man kommt rein und fühlt sich einfach sehr wohl. Die Zimmer haben einen Balkon. Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite. Aber nachts fahren dort kaum Autos, so daß man auch bei offenem Fenster gut schlafen kann. Da das Hotel erst neu ist, befindet sich alles in einem top Zustand. Alles ist sehr hygienisch. Kein Teppich, sondern Holzfußboden. Das Bettzeug ist auch für Allergiker geeignet. Das Reinigungspersonal merkt man gar nicht. Ist man vom Frühstück (oder von der Piste) wieder da, war schon wieder alles ordentlich. Eingeschlossene Leistungen umfasst ein umfangreiches Frühstücksbuffet. Das ist wirklich klasse gewesen. Habe mich jeden Morgen wieder darauf gefreut. Großer Skikeller vorhanden. Morgens sind die Skischuhe immer schön warm und trocken. Abfahrt bis zum Hotel möglich. Man kommt quasi beim Bärenbachhotel raus direkt auf den Parkplatz. Die Gäste waren gemischt. Altersdurchschnitt auch von jung bis alt alles dabei. Ein Ausflug zum Baumzipfelweg und Golden Gate Bridge der Alpen lohnt sich bei schönem Wetter. Es geht ein Fußweg dorthin, der ca 2,5 km lang ist. Ein romantischer Spaziergang durch den Wald. Karten holt man sich auf der Hütte, wenn keiner im Häuschen sitzt. Und dann geht man über die Brücke, was sehr beeindruckend ist, und ca. 1,5 km durch die Baumzipfel. Es ist wirklich ein schönes Erlebnis. 3 Stunden sollte man für diesen Ausflug planen.
Zimmer sind groß und geräumig und haben viel Ablagefläche. Ein Tisch mit 2 Stühlen befinden sich im Raum. Zimmer sind alle mit Balkon. Ein Safe befindet sich im Schrank. Telefon ist im Zimmer. TV mit vielen Programmen. Bad mit Badewanne und auch reichlich Ablagefläche. WC ist getrennt.
Das Frühstück ist echt spitze: Es gibt verschiedene Säfte (Apfel-, Multivitamin-, Orangensaft und Wasser), dann gehts weiter beim Kaffee. Da gibt es eine große Auswahl an der Kaffeemaschine, also frisch gemahlen (Latte Macchiato, Espresso, Cappucino, großer Brauner,Kaffee). Dann gibts kalte und heiße Milch, Filterkaffee, Instantkaffee. Verschiedene Brötchensorten, Brot, Knäcke, Toast, verschiedene Teilchen (Krapfen, Apfeltasche, Croissant, etc.), Marmorkuchen. Dann gehts weiter an der Eierstation: Rührei, gekochtes Ei, Spiegelei, mit Speck und/oder Würstl. Tomate mit Mozarella, Gurke, Paprika, Käse, Wurst und Schinken verschiedene Sorten. Marmelade verschiedene Sorten, Honig, Nuß-Nougat-Creme. Dann kann man sich frische Waffeln backen und je nach Geschmack mit Ahornsirup oder Zimt und Zucker bestreuen. Joghurtstation,Frischkornmüsli (sehr lecker- unbedingt probieren), frischen Obstsalat, Müslistation mit verschiedenen Müslis und Popps, Bananenchips, Leinsamen, Pflaumen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesamkörner. Frisches ganzes Obst (Bananen, Kiwi, Weintrauben, Orangen...).Der Frühstücksraum ist klasse. Hat eine große Fensterfront, wo man schön auf die Berge schauen kann und das Treiben an der Straße beobachten kann. Abendessen kann man ins Bärenbachhotel gehen. Das ist direkt gegenüber dem Hotel Herzblut. Für 18 Euro bekommt man ein super 4-Gänge-Menü. Aber es gibt auch einzelne leckere Gerichte. Die Bedienung ist auch dort sehr nett. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Das Essen ist landestypisch, was uns sehr gefallen hat. Im Hotel Herzblut befindet sich auch eine Bar, wo man nach einem langen Skitag noch ein Getränk nehmen kann.
Wir wurden sehr nett empfangen. Nachdem wir unsere Zimmerkarte hatten, wurden uns noch die Räumlichkeiten gezeigt. Mein Mann fragte nach einem bestimmten Kabel für den Fernseher. Die junge Dame am Empfang hat sich sofort gekümmert und promt klopfte es an der Tür und sie brachte uns das Kabel. Für Fragen und Auskünfte stand das Servicepersonal stets freundlich bereit. Es sind alle sehr bemüht und immer freundlich.
Wir fanden die Lage des Hotels super. Der Schattbergexpress ist nur ein paar Gehminuten entfernt. Ein kleiner Weg entlang des Baches führt dort hin. AmSchattbergexpress mußten wir auch nie anstehen. Es gab keinerlei Wartezeiten. Auch nicht am Wochenende. Drogerimarkt Schlecker ist gleich um die Ecke. Und daneben ein Sportgeschäft, wo man auch Skir und Zubehör ausleihen kann. Richtung Schattbergexpress kommt man am Bankomaten, Apotheke und Zahnarzt vorbei. Danach kommt noch ein Sparmarkt, Restaurant, Friseur. Daneben ist direkt eine Apresskibar. Klein und fein. Und dann geht die Fußgängerzone auch los. Viele nette Geschäfte und Bars befinden sich dort. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Skibushaltestelle ist quasi vor der Tür. Man geht nur über den Parkplatz und über die Brücke, schon steht man an der Bushaltestelle. Die Haltestelle heißt Saalbach Sigmundshof.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es befinden sich im Keller der Saunabereich. Es ist alles neu und sauber und sehr schön. Ein Fitnessraum ist auch vorhanden. Alles neue Geräte und einfache Handhabung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |