Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Eva (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Friedrichstadt im Kleinformat
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Für eine dreitägige Kurzreise, um die Stadt kennen zu lernen, war dieses Hotel genau das Richtige. Ein zauberhafter Ort, der beste Repräsentant für diese außergewöhnliche Stadt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich wohnte allein in einem sehr geräumigen Doppelzimmer. Alle Zimmer sind sehr individuell gestaltet. Sehr groß, sehr liebevoll und sehr künstlerisch geschmackvoll eingerichtet. Und die Matratzen waren richtig gut. Die Zimmer haben keine Nummern, sondern Namen von nordfriesischen Inseln. Auch das eine der vielen entzückenden Kleinigkeiten. Ich wohnte in Föhr, meine Freundin "auf" Sylt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben nur gefrühstückt, dann sind wir gleich zu Fuß losgezogen, um die Stadt zu erobern. Das Frühstück war köstlich. Der heiße Kaffee wurde in alten, wunderschönen Kaffeekannen direkt an unseren Tisch gebracht. Der Obstsalat war frisch, die Äpfel darin von den eigenen Bäumen aus dem "Zaubergarten".


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind morgens gleich als Erste zum Frühstück gegangen (8.00 Uhr), weil meine Freundin Frühaufsteherin ist. Der Frühstücksraum ist ebenfalls etwas Besonderes. Ein uralter, wunderschöner Fliesenboden, wenige weiß eingedeckte Tische, mit Kerzenlicht, wieder mit kleinen edlen Details (besonderes, altes Porzellan auf den Tischen) bestückt. Keine gleichartige Massenabfertigung und Fütterung. Ein herzogliches Morgengefühl.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir sind zu Fuß vom Bahnhof zum Hotel gelaufen. Es liegt sehr zentral, mitten in Friedrichstadt' s prachtvollem alten Viertel, aber doch ruhig, weil es eher am Rande liegt und durch diesen märchenhaften Garten innerhalb der bewachsenen, blühenden Mauern ist er ein Mini-Friedrichstadt für sich. Wir konnten die wichtigsten Schönheiten der Stadt zu Fuß erreichen. Es lohnt sich, zu laufen. Unbedingt empfehlenswert: alle Kirchen, das Museum Alte Münze, das Tischlermuseum, eine Grachtenfahrt, Herumstöbern im riesigen Antiquitätengeschäft Ambiente. Und wenn möglich, sehr empfehlenswert ein Konzert in der katholischen St. Knud-Kirche. Eine unglaubliche Akkustik. Wir haben ein Kammerchor-Konzert darin gehört.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir haben in diesen drei Tagen längst nicht alles wahrnehmen können. Es gibt in der nähren Umgebung noch so viel zu entdecken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva
    Alter:66-70
    Bewertungen:1