- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Heubad ist ein überschaubares, sehr persönlich und seit mehreren Generationen geführtes Familienhotel. Das Haus hat in den letzten Jahren diverse Renovierungen erfahren. Tradition (wie z. B. die alten Bauernstuben) und Moderne (wie z. B. die Bar, das Foyer, der Wellnessbereich) gehen ineinander über, nichts wirkt überrenoviert, alles passst wunderbar zusammen. Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, im Haupthaus sind die Bar und das Restaurant, die Speiseräume für die Pensionsgäste sowie diverse Zimmer im DG untergebracht. Hier gibt es keinen Aufzug. Im Nebengebäude befinden sich die Rezeption, das Foyer, die Wellnessabteilung, weitere Zimmer im 1. und 2. OG sowie DG. Hier ist ein Aufzug bis zum 2. Stock vorhanden, das DG ist derzeit aber nur über die Treppe erreichbar. Desweiteren stehen Tiefgaragenplätze in begrenzter Anzahl sowie Parkmöglichkeiten vor dem Haus zur Verfügung. Sehr viele Stammgäste, überwiegend aus Deutschland und Italien. Seit über 12 Jahren reisen wir regelmäßig nach Völs. Viele Jahre waren wir Gäste eines benachbarten Romantik-Hotels. Vor 2 Jahren wurden wir dann auf einer Wanderung von treuen Heubad-Fans auf "ihr" Hotel aufmerksam und neugierig gemacht. Wir haben darauf hin das Heubad besichtigt und gleich für eine Woche gebucht. Den Wechsel haben wir nie bereut. Zwischenzeitlich ist es unser dritter Aufenthalt geworden. Das Hotel Heubad ist in jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wir freuen uns schon heute auf den nächsten Urlaub dort. Es ist ein empfehlenswertes Haus mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Wir können nur über die Kategorie B berichten. Diese Zimmer befinden sich im 1. und 2. OG des Nebenhauses, wurden 2004 neu renoviert. Sehr schön das Badezimmer mit der großzügigen Duschkabine (Regenfall und normale Brause). Angenehm auch die separate Toilette. Schrank und Ablagemöglichkeiten sind offen gehalten, aber optisch zum Bett abgetrennt. Zwei Sessel, ein kleiner Tisch, Kühlschrank (nicht befüllt) und Fernsehgerät sind ebenfalls vorhanden. Der Raum selbst ist allerdings nicht sehr groß (um die 20 qm). Die Balkone sind möbliert, sogar an Wolldecken wurde hier gedacht. Wir haben uns in dieser Kategorie wohl gefühlt. Ein Manko ist der Teppichboden. Hygienischer und schöner wäre Parkett gewesen.
Wie bereits erwähnt, stehen den Pensionsgästen die vier Stuben im 1. Stock des Haupthauses zur Verfügung. Der Platz wird zugeteilt, man behält diesen während des gesamten Aufenthaltes. Hier werden Frühstück und auch das Abendessen eingenommen. Morgens kann man sich am qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Büffet bedienen. Eier werden auf Wunsch frisch zubereitet. Sehr lobenswert, daß auch gegen Ende der Frühstückszeit bei Wurst und Käse immer nachgelegt wird. Ein Highlight ist stets das Abendmenü. Neben einem üppigen Vorspeisen- und Salatbuffet (an dem man sich selbst bedienen kann) wird ein 4-Gang-Menü (Vorspeise, Suppe oder Pasta, Hauptgericht, Dessert) serviert. Wir fanden, daß die Speisen grundsätzlich sehr gut abgestimmt waren. Serviert wird verfeinerte Südtiroler Küche. Traditionelle Gerichte wie z. B. Spinatknödel finden sich ebenso auf dem Teller wie auch Ausgefalleneres, z. B. in Form einer dunklen Linsensuppe mit frischem Trüffel. Ein besonderes Lob geht an die Patisserie des Hauses! Desserts, Strudel und Kuchen sind einfach nicht mehr zu toppen. Das ist hohes Niveau. Hoffentlich bleibt die nette junge Dame, die für diesen Bereich verantwortlich ist, dem Hotel noch sehr lange erhalten. Getränkepreise sind übrigens moderat, z. B. 2, 80 EUR für 1 Flasche Wasser, ein 0, 4 l Bier liegt bei 3, 40 EUR, für ein Glaserl Wein werden ca. 2, 50 EUR verrechnet. Die Preise für eine Flasche Wein bewegen sich bei ca. 14 EUR aufwärts. Das Weinangebot (besonders für Südtiroler Weine) sowie die Beratung bei der Weinauswahl sind noch etwas verbesserungswürdig. Fazit: Wenn man nach einer Woche nur 2 Kilo mehr auf die Waage bringt, kann man wirklich froh sein!
Der Service ist in allen Bereichen stets zuvorkommend. Der Umgang mit den Gästen bleibt stets locker und freundlich. Die Zimmerreinigung ist einwandfrei, Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, Bade-/Saunatücher sowie Bademäntel stehen kostenfrei zur Verfügung. Wünschenswert wären weitere Handtücher im Saunabereich.
Das Heubad liegt im oberen Teil des ruhigen und sehr gepflegten Ferienortes, der zum Glück ohne jeglichen Rummel und Massentourismus auskommt. Dies heißt dann aber auch, daß sich die abendliche Unterhaltung grundsätzlich auf das gebuchte Hotel beschränkt. Am Abend sind in Völs insoweit die Gehsteige hochgeklappt! Wir hatten allerdings nicht den Eindruck, daß diese Tatsache die Gäste stört. Im Gegenteil. Man trinkt nach dem Essen in der Regel noch einen Aperitiv an der Bar, dreht vielleicht noch eine kleine Runde zur Verdauung, plauder in der Hotelhalle oder fällt nach einem sportreichen Tag müde und mit vollem Bauch gleich ins Bett. Es ist also Ruhe und gesunde Erholung im Heubad angesagt. Die Bushaltestelle befindet sich nur wenige Schritte vom Heubad entfernt, man gelangt so auf einfache Weise zur Seilbahn Seiser Alm, aber auch zu den benachbarten Orten oder auch nach Bozen. Die Verkehrsverbindungen sind ideal und zudem noch sehr günstig, stellen daher eine prima Alternative zum Pkw dar. Ausflugsmöglichkeiten gibts Tausende, Anregungen kann man sich bei der Hotelleitung oder aus den zahlreichen Büchern, Wanderkarten usw., die in der Hotelbücherei aufliegen, holen. Nach ca. 1-2 Stunden Fußmarsch erreicht man z. B. den Völser Weiher, die wunderschön gelegene Tuff- oder Hofer-Alpe oder das imposante Schloß Prösel.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Vorhanden sind ein Hallenbad, ein neu gestalteter Saunabereich (finnische Sauna, Bio- und Dampfsauna) ein Fitnessraum, Tischtennis, ein kleiner Spielplatz im Freien für die Kleinen und eine Wellnessabteilung, in der u. a. die viel gerühmten Heubäder genommen werden können. Im Sommer steht den Gästen darüber hinaus noch ein schöner Pool mit ausreichend Liegeflächen im Freien zur Verfügung. Alles ist sehr gepflegt, nicht abgenutzt und selbst bei voller Belegung des Hotels nicht überlaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |
Hallo Susanne, Vielen Dank für Ihren ausfürhlichen Bericht. Völs ist ein Ort an dem Ruhe und Erholung groß geschrieben werden. Viele Gäste die aus den großen Ballungszentren wie München oder Mailand hier her kommen schätzen dies sehr. Alle unsere Zimmer sind mittlerweile mit Holzböden ausgestattet. Seit dem Umbau unseres Spas im Jahr 2015 gibt es auch zusätzliche Saunahandtücher. Unser Weinangebot ist bewußt übersichtlich gehalten, dafür aber sorgfältig ausgewählt. Mittlerweile sind alle Stockwerke im Altbau als auch im Neubau mit Fahrstuhl zu erreichen. Viele Grüße aus Völs am Schlern. David Kompatscher