Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Natur, Landschaft und Kultur-alles vorhanden
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Landhotel liegt in einem wunderbaren Gesamtkomplex aus den schwimmenden Hütten, 2 Schäferwagen, viel Raum für Kinder zum Spielen und Toben und Tiergehegen, einer Horde munterer Ziegen und jeder Menge Natur. Das Haus war sehr sauber und in einem wunderbarem Ambiente in einem sehr guten Zustand. Da hat sich echt jemand mit ganz viel Liebe und Herzblut ans Ausgestalten gemacht, nachdem (die Fotos zeigen es) aus einer Ruine dieses tolle Hotel geschaffen wurde. Es sind wohl 2 Etagen mit je 6 Zimmern, ein Teil davon mit Balkon. Einige wenige Bemerkungen...nicht als Kritik gedacht, sondern als kleine Denkanregung oder Tipps für Leute, die wie wir das erste Mal hier waren. Immer (!) bevor man auf einem Hotelportal bucht, im Hotel selber anrufen. Wir hatten zuerst über hotel.de gebucht für 92 (!!) Euro (als günstigstes Angebot) die Nacht im Doppelzimmer, das ist Preisniveau schon eines ****Hotels in der Nebensaison. Gott sei dank habe ich noch vorher angerufen und da kam das Zimmer 70 Euro die Nacht, beidesmal inklusive Frühstück. Also immer auch im Hotel nachfragen!!! Das wir wirklich die einzigen Gäste waren und alle Zimmer frei, hätte ich es für kundenfreundlich gehalten, wenn man uns, wenn es schon strassenseitig sein musste, ein Zimmer in der oberen Etage zugewiesen hätte, man muss wissen, dass das Haus am Hang steht, man geht vorne die Treppe hoch und denkt, es ist erste Etage, dann ist das Zimmer zur Strasse aber Erdgeschoß und es fahren einem buchstäblich in Hör- und Sichtweite die PKWs und Lieferwagen durchs Zimmer, vor allem wenn man nur bei offenem Fenster schlafen kann. Zumindest weiß ich jetzt, was ich beim nächsten Mal-und das wird es definitiv geben, nicht buchen werde, wenn eine Wahl besteht. Handyempfang ist in Ordnung, auch das (eigene) Internet geht. Die Gegend ist wie gesagt ein Erlebnis und Natur- und Geschichtsliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Über die vielen Möglichkeiten zu berichten, wäre hier kein Platz, da kann man sich im Vorfeld informieren oder in die Information gehen.


Zimmer
  • Gut
  • Tja, da muß man differenzieren. Bleibt man 1-2 Tage wie wir, sind die Zimmer sicherlich ok. Eingerichtet sind sie schon einmal wunderschön, mit sehr sehr viel Geschmack und auch nicht im 0-8-15 Stil. Wir hatten das Zimmer Müller's Ruh, in ganz liebevoller Weise gestaltet mit vielen netten Dingen (wo es mich wundert, dass da nicht einiges mit den Gästen verschwindet). Altes Mobiliar, sehr schön restauriert, auch etwas klemmende Türen im Schrank und Kleinigkeiten, die etwas schwergängig waren, aber dafür ist es ja auch "alt". Sogar die Bettwäsche und die Handtücher trugen den Namenszug der Ölmühle, das gab einem das Gefühl einer gewissen Wertigkeit. Wir konnten die anderen Zimmer nicht sehen, unseres war sehr eng, man muss schon konzentriert des Nachts ins Bad gehen, um nicht anzuecken. Die Dusche ist auch sehr schön gestaltet, aber eben auch eng, den Gegebenheiten geschuldet. Aber es ist ein Hockerchen da um etwas abzustellen... Ganz toll die alte Tür, die das Bad verschließt. Die Fenster sind neu und top in Schuss, das heißt, wenn zu, dann dicht und lärmabweisend. Ob die Wände hellhörig sind, können wir nicht beurteilen, weil wie gesagt wir die einzigen Gäste waren. Es wäre schön, wenn auch das Bett am Fenster ein kleines Brett als Nachttische hätte-der Platz wäre da und man könnte auch da sein Handy ablegen oder das Buch. Auch eine kleine Infomappe wie das in anderen ***Hotels üblich ist, kann man schnell drucken und auslegen. Die Sauberkeit war perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Über dem Mühlenladen befindet sich die Mühlenschänke, eine sehr zu empfehlende Location. Wir konnten am Anreisetag essen, am 2. Tag war leider Ruhetag. Aber man hätte wenn die Hausgäste essen wollten, den Koch auch geholt. Das musste nicht sein wegen uns zwei Personen, es wäre aber möglich gewesen. Das in manchen Bewertungen auch anderer Bewertungsportal angesprochene Preisniveau in der Mühlenschänke und auch in anderen örtlichen Lokalen ist tatsächlich nicht gerade ein Schnapper, aber soweit wir probieren konnten, war das Essen lecker und einfallsreich angerichtet. Wir reisen sehr viel in Deutschland herum und es gibt Gegenden, die sind günstiger, aber auch teurer. Das sollte jeder für sich entscheiden, uns als Thüringer hat das relativ hohe Preisniveau um Bad Sulza doch schon erstaunt, man zollt hier sicher der Weingegend und der Therme einen gewissen Tribut. Das Frühstück ist nicht außergewöhnlich, aber sehr gut sortiert und es ist alles vorhanden, ganz toll war, dass, obwohl wir nur 2 Gäste waren, das Buffet voll zur Verfügung stand, es gab auch Rührei oder warme Würstchen. Die Brötchen waren Aufbackbrötchen, sicher kommt bei nur 2 Gästen kein Bäcker vorbei, aber sie waren durchaus schmackhaft. Es gab gute thüringer Wurst, die kam bestimmt nicht vom Supermarkt und auch etwas weniger gehaltvolle ;-) Wurst und mehrere Sorten Käse. Wirklich für jeden etwas-wer da meckert, ist im Unrecht. Der Frühstücksraum ist ein Träumchen an Gemütlichkeit und Gestaltung.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Das Einchecken geschieht im Mühlenladen, wo sich Rezeption und Verkaufstresen gemeinsam genutzt, befinden. Eine gute, weil personalsparende Lösung, wenn nicht...ja wenn nicht gerade ein Reisebus den Laden gestürmt hat. Der Checkin läuft dann etwas langsamer, ich habe sehr geduldig in der Schlange gewartet, bis die Omas und Opas vor mir ihre kleinen Einkäufe getätigt hatten. Als ich dann (endlich) dran war und der Eincheckvorgang lief, war der Spruch einer hinter uns wartenden älteren Dame aus dem Reisebus "Na, das kann doch aber jetzt nicht wahr sein" dann doch nicht so angenehm, schließlich hatten wir auch geduldig gewartet. Vielleicht ließe sich da doch organisatorisch etwas ändern. Ansonsten lief der Checkin problemlos, es gibt sogar einen Fahradschuppen für die eigenen Räder und man bekommt einen eigenen Schlüssel dafür. Das ist ein toller Service. Es gibt aber auch schöne Räder zum Ausleihen, sogar mit Kindersitz.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage und Umgebung sind perfekt und bieten für jeden Geschmack etwas. Wir waren Anfang November da, perfekt für Ruhesuchende. Wir würden wohl nicht im Sommer oder Herbst herkommen, wenn das Hüttendorf voll belegt ist, diese Zeit sollte Eltern und Kindern vorbehalten sein. Da steppt bestimmt der Bär, Möglichkeiten dafür sind viele. Die Hütten, die wir durch ein Fenster betrachten konnten, sind sehr spartanisch eingerichtet und primär für Radfahrer oder Kindergruppen geeignet, die gern in Gemeinschaft rumtollen. Dafür ist das Gelände perfekt angelegt. Es gibt ein hübsches Häuschen mit Dusche (n?) und WC sowie eine Waschmaschine und einen Trockner. Das Hotel selber liegt zwischen einer Anliegerstrasse und dem Hüttendorf. Die Vorderseite bietet einen perfekten Blick in die Natur, die Rückseite auf die Strasse und etwas Wald.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:61-65
    Bewertungen:65