- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär und sehr persönlich geführtes Hotel - ein wahres "Zuhause" im Urlaub. Ich bin nun den fünften Sommer infolge zu Gast - und jedes Mal noch ein bisschen glücklicher. Ein echtes Schmuckstück, charakterlich, weil die Besitzer die typische Schweizer Gastfreundschaft im Blut haben und ein super Team um sich herum aufgebaut haben, und auch von der Lage her, denn man hat zum Beispiel vom Restaurant aus einen atemberaubenden Blick auf Teile Arosas, den Untersee und die Bergwelt z. B. mit dem Altein-Wasserfall.
Sehr gepflegt und vor nicht allzu langer Zeit renoviert, super sauber. Zum Wohlfühlen und dank Hanglage mit schönem Ausblick, gut ausgestattet mit HD-TV/Radio, WiFi. So lässt sich auch ein Schlechtwettertag gut aushalten und in schönem Ambiente verbringen. Toller Service: neben Hand- und Duschtüchern werden auch Waschlappen gestellt.
Abends gibt es ein feines Menü, manchmal auch Buffet - je nach Saison z. B. Grillabend, Tapas-Buffet oder Fondue Chinoise à discrétion. Man beginnt mit einem tollen Salatbuffet mit - wirklich! - hausgemachten Dressings und abwechslungsreichen Salaten. Danach gibt es eine Suppe (alternativ Saft), ehe der Hauptgang, den man wählen kann, serviert wird. Unvergesslich ist das Schweinsfilet mit Weißweinrisotto und Blattspinat. Das Risotto hätte es auch im Gourmetrestaurant nicht besser geben können: perfekt all'onda und mit einer fabelhaften Mantecatura. Dazu gab's eine feine Aroser Eierschwämmlisauce. Bei den Spaghetti aglio e olio zeigte sich, dass es auf die Auswahl bester Zutaten ankommt - und dadurch zu einem Geschmacksfeuerwerk im Mund. Ich könnte über alle Gerichte etwas Schönes schreiben, am besten ist es jedoch, sie selbst zu kosten.
Der allerstärkste Punkt dieses Hotels! Sind es nicht generell die Menschen, die einen Urlaub zu etwas Besonderem machen? Und das gelingt hier seit Jahren perfekt! Schon vom ersten Tag an wird man mit Namen angesprochen, es gibt immer die Möglichkeit für einen kleinen Plausch, der Hotelchef wünscht einem persönlich "En Guete" und fragt nach, ob alles gut ist. Das Serviceteam überzeugt mit einer angenehmen Mischung aus Können und Herzlichkeit. Ich nenne es: Gastfreundschaft - auf höchstem Niveau. Herzlichen Dank an alle! Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen.
Der Name des Hotels macht der Lage alle Ehre - es befindet sich leicht oberhalb des Zentrums an ruhiger Lage, ist jedoch sowohl mit dem Auto als auch zu Fuß (über kleine Abkürzungen zwischen den Häusern) gut zu erreichen. Es liegt genau in der Mitte der beiden Bergbahnen Weißhornbahn und Hörnli-Express.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es immer ausreichend schönes Wetter hatte, konnte ich den Wellnessbereich des Hauses nicht nutzen, da ich die ganze Zeit unterwegs war. Wenn ich mal meinen Winterurlaub dort verbringe, werde ich sicher die Gelegenheit haben, mich in der Sauna/dem Finarium oder in der Infrarotkabine aufzuwärmen und zu entspannen. Generell überzeugt Arosa mit schönen und zum Teil auch sehr langen Wanderwegen, ich empfehle: Arosa - Untersee - Stausee - Grüenseeli - Medergen (Berggasthaus Alpenrose) - Rongg - Langwies (und mit der RhB zurück nach Arosa) oder Langwies - Pirigen - Schanfigger Höhenweg - Skihaus Hochwang (Einkehrmöglichkeit) - Triemel - Fatschel - Bofel - St. Peter (und mit der RhB zurück nach Arosa).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |
VIELEN DANK.... .....für die wohl ausführlichste Beschreibung (in den 20 Jahren in welchen wir das Hotel führen) Ihres Ferienaufenthaltes in der HOPRO....aber auch dafür, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaub ausgewählt haben und wir Sie zum wiederholten Male zu unseren geschätzten Gästen zählen durften. Es freut uns natürlich sehr, dass Sie sich während den Sommerferien in Arosa erneut so wohlgefühlt haben und wir unseren Teil dazu beitragen konnten. Ich sage nur....auf ein Wiedersehen und bis dann alles Gute und beste Gesundheit. Mit herzlichen Grüssen aus Arosa, Daniel Ackermann und das ganze Team der HOPRO