- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In den 80ern waren wir häufiger in diesem Hotel. Der ehemalige Pferdestall eines Rittergutes, 1982 umgebaut zu einem Hotel mit 26 Zimmern, passt sich wundervoll in die herrliche Landschaft ein. Der Stil des Hauses eher "ländlich", durchweg Terrakottafliesen in allen Räumen, aufgelockert mit Teppichen (Kelim) - für Menschen mit Gebehinderung nur bedingt geeignet, da Stolperfallen). In der Halle ein Kamin, der auch immer in Betrieb ist. Die Sitzgruppe darum herum ist allerdings eine Katastrophe. Sieht kuschelig aus, ist aber entsetzlich unbequem. Schade, wer kauft sowas? In unserem Zimmer war die Handyerreichbarkeit schlecht. Die hohen Preise wären für mich in Ordnung, wenn der Service mehr Stil hätte. Viel Wald und viel Grün bedeutet immer viel Wasser - also wir haben auch immer wieder Regen gehabt. während der Festspiele eine Alternative zu den Hotels in Bad Hersfeld
große Zimmer - evtl. Stufen vorhanden - mit Blick in die Natur. absolute Ruhe. Matratze leider nur Durchschnitt.. Fußfallen-Kelim. großer Schreibtisch, Sitzmöbel, kleiner Tisch. Wasser und Gebäck bei Anreise. Bad ausreichend groß mit WC, Dusche, Waschbecken und Bidet, Vegrößerungsspiegel, Ablagemöglichkeiten, Kosmetikartikel. Alles Tip-Top-sauber. Zimmer wird Abends gerichtet.
Das Frühstück - Top - eher rustikal - viele leckere Produkte aus der eigenen Produktion. Frische Brötchen, Brot, Eierspeisen werden frisch bereitet, Lachs, Wurst, Käse, Cerealien, Marmeladen, Sekt, Wasser ... O-Saft leider aus der "Tüte". Das Essen - HP-Weihnachtsmenue - war durchweg gut. Die Kleinigkeiten zum Aperitif und der Gruß aus der Küche waren erstklassig. Die Suppe vom Kaisergranat - einsame Spitze. Der Hauptgang gut, winzig, aber leider nur lauwarm. Das Haselnussparfait war Mousse und auch nicht den Ansatz von geeist - aber lecker. Gut, die Etagere mit Pralinen. Übrigens: Hunger hatten wir keinen mehr ;-) Service: s.o.
erster Eindruck bei Ankunft: Freundlich und höflich, wirkte manchmal etwas überfordert. Preisstrukturen (Frühstück, HP etc.) und interne Infos wurden nicht klar an uns weitergegeben. (2. Weihnachtsfeiertag, es gab eine kleine Abendveranstaltung, schade, daran hätten wir gerne teilgenommen). Befremdlich das Verhalten des Services in der Halle. Wir waren nach längerer Autofahrt im ströhmenden Regen gegen 16.00 angekommen und wollten gerne sowas wie Kaffee und Kuchen. Es waren weitere Gäste vor dem Kamin anwesend. Der Ober erging sich in Klagen darüber, wie gestresst er sei und wie viel er mutterseelenallein arbeiten müsse. So blieben wir bei Kakao. Die anderen Gäste bat er, nicht für das Abendessen zu reservieren, er hätte einfach zu wenig Personal. So war dann auch der Service (2 Ober) beim Abendessen - lieblos und maulfaul. Unsere Bitte nach Brot (wir hatten ja immer noch arg Hunger) wurde mit den Worten quittiert: erst gäbe es die Häppchen zum Apritif, dann bekämen wir Brot. Teller wurden wortlos vor uns hingestellt und auch wieder abgeräumt. Wein nicht nachgeschenkt. Der Service am nächsten Morgen beim Frühstück und an der Rezeption / Abreise war professionell und einwandfrei. Leider hatte die Rezeptionskraft am Tag vorher unser Auto nach dem Parken nicht abgeschlossen (nix passiert außer einem kurzen Schreck) Ich finde es eine schöne Sitte, wenn das Personal Namensschilder trägt. Hier legt man offensichtlich keinen Wert darauf.
absolut am Ende der Welt und trotzdem über die A4 gut erreichbar. absolut ruhig gelegen. Shopping, Nightlife - Fehlanzeige. Die Landschaft ist wunderschön, die Luft einfach herrlich. Wandern - ohne einer Menschenseele zu begegnen. nächster Golfplatz (9-Loch) in 10 Minuten Fahrtzeit und bei Eisenach. Tennis, Kutschfahrten, Fahrradverleih (gegen Gebühr) Zur Wartburg ca. eine halbe Stunde Fahrtzeit. öffentliche Verkehrsmittel: nur sehr mühsam
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hanne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |