- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hohenwart bleibt Hohenwart. Bewertungen haben ja die Besonderheit, dass maßlose Übertreibungen im Guten wie im Bösen die Autoren automatisch ins Abseits bringen. Hier hat nun ein Stephan seine gut gefüllte Kiste an Boshaftigkeiten geöffnet und völlig geleert. Daher schreibe ich erstmalig eine Bewertung. Vielleicht als langjähriger Stammgast in diesem Haus etwas befangen, aber, da auch ich im Juni/Juli dort war, Zeitzeuge. Das Hohenwart wirbt damit, an der Sonnenseite von Südtirol zu liegen. Freier Blick auf das Tal und die umliegenden Berge. Und Sonne bis zum späten Abend. Und es wird schon mal so richtig heiß in Schenna. Und man versucht dann, mit den Rollläden die Wärme etwas abzuhalten, damit es wenigstens abends und in der Nacht erträglicher wird. Aber, ob man deshalb den Tag im Zimmer bei künstlicher Beleuchtung zubringen muss? Das Hotel bietet bei jedem Wetter Abwechslung und Alternativen für den Gast. Hier empfehle ich einen Baumschatten, der in der großzügigen Gartenanlage ausreichend und ohne Sardinen-Effekt vorhanden ist. Und eine Abkühlung im 25m Swimmingpool bringt auch Entspannung. Zugegeben, es gibt im Haupthaus inzwischen wohl Zimmerbereiche, die eine Renovierung nötig haben. Für die Meran-Zimmer trifft das eher zu, als zum Beispiel für das Burggrafenamt, welches ich gebucht hatte. Aber ich bin mir sicher, dass dieses bereits auf der ToDo-Liste steht, die jeweils von Januar bis März abgearbeitet wird. Wer das Frühstücksbuffet, dass auf einer Fläche von ca. 120qm gedrängefrei angeboten wird, auf ein pappiges Brötchen reduziert, scheint am frühen Morgen ein Entscheidungsdefizit für das überwältigende Angebot zu haben!! Neben dem pappigen Brötchen werden noch mindestens drei andere Brötchensorten und ca. 6 verschiedene Brotsorten angeboten. Dazu verschiedene kuchenähnliche Zöpfe, Sandtorten und 4 Sorten Croissants. Man muss auch nicht jeden Tag die gleiche Wurst essen, denn neben Mettwurst, Salami, Mortadella usw. gibt es noch mindestens 3 oder 4 andere Wurstsorten, Bündner Fleisch, Prager Schinken, Roastbeef usw. Lachs und Schwertfisch usw. für die Fischliebhaber mit allen Zutaten. Zum Abschluss ca 7 Käsesorten, oder Wabenhonig und 7 andere Honigsorten. Und die hausgemachten Marmeladen, Konfitüren und Gelees laden auch jeden Morgen ein. Die Zutaten für ein Müsli für die verschiedenen Yoghurt- Sorten schätze ich auf ca. 2o. Und für die Körner-Esser findet man ungefähr 15 Sorten. Dazu ca. 15 verschiedene Teesorten, mit Samowar selbst zuzubereiten und mit Ingwer anzureichern. Selbst gepresster Orangensaft, Smoothies, Säfte und verschieden Wassersorten runden die Getränke neben den verschiedenen Kaffeegetränken, wie Cappucino, Espresso usw. ab. Die Knubberkirschen aus der eigenen Landwirtschaft, zusammen mit Melonen, Kiwis, Annanas, Äpfeln, Birnen usw. runden den Genuss noch ab. Am Eierstand bereitet freundliches Personal alle denkbaren Eiergerichte zu. Zum Abschluss ein Prosecco zum Start in den neuen Tag. Kurzum, ein derartig reiches, appetitlich angerichtetes Frühstücksbuffet findet man nur sehr selten in der Hotellandschaft. Ja, und die Marende? Freie Auswahl an ca. 8-10 verschiedenen Kuchensorten, verschiedene Salate, verschieden Vorspeisen usw. mit sauberem Besteck und Tellern zur Selbstbedienung, auch dieses immer appetitlich angerichtet. Nun zum Abendessen. Ja, der neue junge Koch leidet vor allem am Vergleich mit dem Vorgänger, der es in 38 Jahren durch Fleiß, Interesse und ständige Weiterbildung zu einer sternenwürdigen Perfektion gebracht hat, ohne diese Sterne wirklich zu wünschen und anzustreben. Und auch der Vorgänger hat einmal als ganz junger Mann begonnen. Und diese Chance darf man auch seinem Nachfolger mit seinen 28 Jahren einräumen. Zugegeben, seine offensichtliche Vorliebe zu Rote Beete und Spinat und der sparsame Umgang mit kreativen Soßen, entsprechen evtl. dem Zeitgeist, sind aber für die etwas betagteren Stammgästen gewöhnungsbedürftig, wie wir aus unverbindlich Gesprächen heraushören konnten. Dafür sind die gereichtet Suppen jedes mal ein Genuss. Bestandteil der Hauptgerichte war überwiegend ein einwandfrei zubereitetes Stück Fleisch, aber die Beilagen wirkten häufig sehr übersichtlich und gebastelt. Aber das sind persönliche Eindrücke, die andere Gäste sicher völlig anders einschätzen. Sorry!! Erwähnenswert ist doch wohl in der heutigen Zeit, dass durchweg bedient wurde, von sehr freundlichem Personal, dass offensichtlich Freude am Beruf und dem Umgang mit Gästen hatte. Gelegentlich gab es dann auch Teile des Menüs vom Buffet. Zum Beispiel ein Vorspeisen-Buffet mit ca 20 Vorspeisen. Ob nun die Reduzierung auf eine Bruschetta oder Focaccia Grund für eine derartig abwertende Kritik ist, muss der Autor der Bewertung für sich selbst beantworten. Die Trinkgeldbox für das Küchenpersonal stößt teilweise wohl auf Unverständnis. Jedoch ist es eine bekannte Tatsache, dass die Gäste die Mitarbeiter im Hintergrund nur selten aufmerksam bedenken. Die Belege aus dem Restaurant werden abends zum Menü gereicht, und können in aller Ruhe betrachtet und abgehakt werden. Differenzen kommen wohl gelegentlich vor, werden aber durch diese Art der Kontrolle in der Regel bemerkt. Und ein 5-tages-Gast wird wohl die 5 Belege im Kopf zusammenrechnen können, um den Betrag auf der Rechnung zu überprüfen. Ich habe damit jedenfalls kein Problem. Der offene Umgang der ungewöhnlichen Bewertung durch die Hotelleitung, diese Kritik gleich an 1. Stelle zu belassen, und das Angebot für ein klärendes Gespräch, spricht für ein klares und selbstbewusstes Management. Ich bitte um Nachsicht, für diese ausführliche Bewertung, aber genug ist genug
Alle Zimmer mit dem heute in Hotels dieser Kategorie üblichen Einrichtungen.
Eine umfangreiche Weinkarte für alle Geschmäcker und Geldbeutel-.
Durchweg überaus freundliches geschultes Personal mit Freude an der Arbeit. Alle Wünsche werden erfüllt.
Das Hotel liegt natürlich ideal am Hang in der Sonne mit freiem Blick ins Tal und auf Meran und Dorf Tirol
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es werden geführte Wanderungen angeboten. Kostenfreie Bewegungsübungen , wie Pilates usw. Kraft- und Ausdauertraining im Geräteraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Herr Heinz, vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung! Wir denken, Sie bringen es damit genau auf den Punkt: Die Auswahl an köstlichen Gerichten ist bei jeder Mahlzeit sehr groß – da sollte für Jeden das Richtige dabei sein. Es ist schön, dass Sie – genauso wie die meisten anderen Gäste – dies zu schätzen wissen! Wir finden es außerdem großartig, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre persönlichen Eindrücke mit uns und anderen Gästen zu teilen & möchten uns dafür recht herzlich bei Ihnen bedanken! Sonnige Grüße aus Schenna, Ihre Familie Mair & das Hohenwart-Team