- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus zwei Gebäuden, dem Haupthaus und dem Neubau, die unterirdisch mit einander verbunden sind. Es gibt mehrere Speisesäle. Überall ist es sauber, anscheinend wurde auch einiges umgebaut. Der große Speisesaal ist nicht mehr so rustikal, wie im Internetauftritt des Hotels gezeigt
Das positive zuerst, wir hatten Dusche und WC getrennt, beides modern und neuwertig. Jedoch unser Zimmer, wir buchten ein DZ4P, das heißt für zwei bis 4 Personen, glich eher einem Sparzimmer. In dem relativ kleinen Mansardenzimmer direkt gegenüber der Kirche gab es nicht einmal ein kleines Tischchen oder ähnliches. Ein Stuhl stand in der Garderobenische. Der Stauraum (Kleiderschrank) war sogar für uns zwei knapp. Der Zimmersafe befand sich im Kleiderschrank an der Rückwand am Boden, so dass man sich zum Bedienen auf den Boden setzen musste. Wenigstens zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr pausierten die Kirchenglocken.
Besser geht’s eigentlich nicht, zum Frühstück hatte man eine Riesenauswahl und zum Abendessen genauso. Nicht nur die Vielfalt der angebotenen Speisen sondern auch die Qualität war ausgezeichnet. Außer der Jause, die man sich morgens für den Tag herrichten konnte, gab es um 15 Uhr neben Kaffee und Kuchen auch noch Wurst, Käse, Würstchen oder ähnliches. Das wurde von den meisten Gästen auch reichlich genutzt
Das gesamte Personal war sehr freundlich, fleißig und handelte souverän. Kaum kamen wir zu unserem Tisch war unser „Mädchen“ auch schon da.
Das Hotel liegt optisch schön an einem Hang, vorne der schöne Neubau, hinten direkt neben der Kirche das Haupthaus, in dem wir unser Zimmer hatten. Die Kirche fügt sich optisch schön in das Gesamtbild ein, akustisch zeigt sie sich eher störend. Um 6:00 Uhr morgens meldet sie sich zuerst mit 4 dezenten Glockenschlägen, danach mit 6 kräftigeren Schlägen, dann folgen nacheinander mit der großen Glocke 3 mal 26 sehr aggressive Schläge. Als wir an einem Samstagmittag von einer Wanderung zurück kamen hörten wir schon von weitem die laute Glocke, die immer noch schlug als wir zum Hotel kamen. Dort mussten wir uns die Ohren zuhalten, so laut waren die wilden Glockenschläge. Das ganze dauerte etwa 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Neubau befindet sich ein schönes Hallenbad mit Außenbecken und einer Liegewiese, daneben im Raum zum Ausgang stand eine Tischtennisplatte. Das Hallenbad und Saunen benutzten wir nicht, dafür die TT-Platte und den Garten mit Liegen nach Wanderungen. Direkt vom Hotel weg gibt es ein paar schöne Wanderwege, z.B. der Naturlehrpfad-Rundweg zum Schleier Wasserfall oder der Kreuzweg in die andere Richtung. Von beiden werde ich auf meinem YouTube-Kanal „winnivid“ ein Video veröffentlichen. Das dauert aber noch etwas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 117 |
Liebe Gusti, Lieber Winfried, herzlichen Dank für Ihr nettes und ausführliches Feedback betreffend Ihren Urlaub im Ferienhotel Hoppet. Es freut uns sehr, dass Sie mit unseren Dienstleistungen und Angeboten sehr zufrieden waren. Besonders freut uns Ihr Lob an unsere freundlichen Mitarbeiter im Service und an die Reinigungskräfte die für die Sauberkeit im Hotel verantwortlich sind. Mit ständigen Erhaltungsmaßnahmen und periodisch auch umfangreicheren Revitalisierungen - wie die Kompletterneuerung unseres Speisesaales samt Buffetanlage im Jahr 2019 - sind wir stets bemüht am Ball zu bleiben. Trotzdem versuchen wir unser moderates Preisniveau zu halten. Schön, dass Ihnen das auch aufgefallen ist. Bei der Zimmervergabe hatten wir anscheinend nicht das beste Händchen. Als Sie ein paar Tage vor Ihrer Anreise in einem E-Mail dezent nach einem Zimmer-Upgrade in guter Lage verlangten, haben wir für Sie die in der gebuchten Kategorie bestmögliche Lage (Sonnenseite mit Ausblick auf des hintere Zillertal) eingeteilt. Durch den Umstand, dass das Hotel ausgebucht war, konnten wir einen Kategorie-Wechsel auch gegen Aufzahlung nicht ermöglichen. Da Sie ja nur zu zweit reisten, hielten wir den Unterschied, dass anstatt dem Etagen-Klappbett im DZ4P nur ein 2 Meter Sofa als Sitzgelegenheit im Zimmer vorhanden ist, nicht als ausschlaggebend. Zusätzlich zum Terrassentisch am Balkon, hätten wir Ihnen auf Anfrage gerne noch einen kleinen Tisch ins Zimmer gestellt. Das Zimmer ist mit einem Sichtdachstuhl ausgeführt und hat eine Raumhöhe zwischen 2,20 und fast 4 Metern. Der Zimmersafe ist deshalb an der Bodenplatte des Schrankes befestigt, da er nur dort fest verankert und somit versichert werden kann. Im Prinzip gibt es im Ferienhotel Hoppet 4 verschiedene Zimmertypen zu buchen. Das preisegünstige 2-, 3- oder 4-Bett-Standard-Zimmer - wie in diesem Fall -, das geräumigere 2 - 4-Bett-Zimmer "Extra" mit Talblick, die Familiensuiten mit der Milchglasschiebetüre als Abtrennung und die Familienappartements mit dem extra Kinderzimmer. Die Standard-Zimmer werden vor allem von unseren Gästen die über die Reiseveranstalter vermittelt werden gebucht. Sie sind zweckmäßig eingerichtet und eine kostengünstige Variante für unsere All-Inklusive-Gäste die sich ohnehin wenig im Zimmer aufhalten. Wer es geräumiger haben will, der sollte lieber die Zimmer "Extra" buchen. Wie in jedem christlichen Ort in Mitteleuropa gibt es auch in Hart eine Kirche und dort läuten wie überall die Glocken. Das ist eine ortsübliche Lärmemission gegen die man nichts machen kann. Das Schlagwerk der Uhr ist zwischen 22.00 und 06.00 Uhr abgestellt. Die Glocken läuten um 06.00, 12.00 und 18.45 und vor und während der Messfeiern. An besagtem Samstag gab es einen Sterbefall in der Gemeinde und es ist üblich den Mitchristen mittags mit Glockengeläut - in voller Stärke mit allen Glocken - zu verabschieden, das kommt ca. 10 - 15 Mal pro Jahr vor. Die Kirche liegt südlich des Hauptgebäudes, auf der Kirchenseite sind ca. 20 % unserer Zimmer, es sind dies Zimmer der Standard-Kategorie die nicht zuletzt deshalb auch günstiger sind. Wir danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback und hoffen ein Bisschen zur Klärung der Dinge beigetragen zu haben, die Ihnen nicht so gefallen haben. Gerne hätten wir den Kategorie-Wechsel ermöglicht - der Differenzbetrag wäre ja überschaubar gewesen - da wir aber ausgebucht waren, hatten wir leider nicht die Möglichkeit dazu. Zum Buchungszeitpunt - ca. 7 Wochen vor Anreise - wären noch einige Zimmer der offensichtlich gewünschten Kategorie frei gewesen.