- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in Haupthaus und Zusatzgebäude unterteilt, zwar verbunden, aber die Wege, Treppen und Aufzüge sind schon lästig zu fahren. Die Zimmer waren Naja sauber. Das Essen reichlich viel Auswahl, aber etwas Geschmacksneutral.
Wir hatten ein Zimmer mit Klasse Aussicht. Der Boden war mit Teppichboden ausgestattet, der seine besten Zeiten schon hintersich hatte. Im Badezimmer gab es keine separate Dusche, sondern man musste in der Badewanne duschen.
Das Essen war reichlich. Beim Kuchen am Morgen, jeden Tag Marmorkuchen und Mohnkuchen, hier wäre Abwechslung sehr gut. Getränkeauswahl großzügig. Am Abendbuffet auch eine große Auswahl. Wurde auch immer wieder aufgefüllt. Das Essen war halt meist Geschmacksneutral. Aber für die Kinder immer was extra dabei. Was aber sehr Schade war um 22 Uhr war komplett Ausschank Ende. Man konnte weder Getränke kaufen noch in die Bar gehen. Die war zu, obwohl das Hotel fast voll war. Das ist für mich ganz schade. Wenn man sich mit Freunden nach dem Abendessen zusammen setzen will, hatte man die Möglichkeit bis 22.30 Uhr am Esstisch, oder im Zwischengang. Es gibt aber keine Getränke mach 22 Uhr mehr. Auch nicht wenn man sie bezahlen würde. Sonst wäre hier ein Stern mehr dabei. Vielleicht ist es im Winter dann besser und man braucht hier den Sommer nur als Durchlaufposten.
Die Dame und Herren hier waren sehr freundlich. Die Reinigungskraft war sehr gut. Beim Frühstück alles super. Abendessen dauerte der Getränkeservice etwas (bei alles inklusive normal).
Am Hang da hat man eine wunderschöne Aussicht. Zum Hotel hoch ist es eine schmale Straße, bei Gegenverkehr etwas langsamer fahren, dann klappt das wunderbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad mit Verbindung zum Pool war sehr schön. Saunabereich als Durchgangsbereich zum einem Treppenhaus nicht gut. Es gab zwei kleine Saunen in dem je 6 Personen Platz hatten. Drei Liegen eine Sitzgruppe, aber alles im Durchgangsbereich. Keinen Ruheraum. Wenn man an die frische Luft wollte, musste man auf die Wiese beim Pool durch den Schwimmbadbereich gehen. Hier ist noch viel Luft nach oben. Schön war am Montag die zwei Musiker, super gepasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Ralph, herzlichen Dank für Ihr fundiertes Feedback und auch für die detaillierte Schilderung der Dinge die Sie positiv fanden. Hoffentlich bleiben Ihnen die positiven Eindrücke in Erinnerung und hatten Sie einen erholsamen Urlaub mit Ihren Freunden im Ferienhotel Hoppet. Trotz der vergleichsweise günstigen Preise im Sommer ist und war der Sommer für uns nie ein "Durchlaufposten", ohne zwei funktionierende Saisonen wäre das Ferienhotel Hoppet mit dem großzügigen All-Inklusive-Arrangement und dem Top-Preis-Leistungsverhältnis in dieser Form nicht möglich. Nicht zu vergessen hatten wir in den letzten Jahren Corona-bedingt eine verkürzte Wintersaison, einen Totalausfall (Betretungsverbot) und eine Wintersaison die durch die Reisebeschränkungen nur ca. 50 % des normalen Umsatzes brachte. Wie sich aus unserer Zimmerstruktur und Preisgestaltung erkennen lässt, sind neben dem klassischen All-Inklusive-Gast auch Familien mit Kindern eine unserer Hauptzielgruppen. Deshalb endet - was in unseren Breiten aber durchaus üblich ist - das All-Inklusive-Getränkeservice um 22.00 Uhr. Das Hauptrestaurant schließt dann um 22.30, damit die Gäste genug Zeit haben die letzten Getränke zu konsumieren, danach gönnen wir unseren Gäste die verdiente Nachtruhe. Wer noch länger sitzen will, findet eine Etage tiefer einen Aufenthaltsraum für ca. 50 Personen. Getränke zum Mitnehmen gibt es bei den Kellner bis 22.30 und wenn danach noch nötig, beim Chef persönlich an der Rezeption bis zumindest Mitternacht. Am Getränkebuffet können sich unsere Gäste uneingeschränkt die ganze All-Inklusive-Zeit über selber Getränke nehmen, zusätzlich werden sie zu den Hauptmahlzeiten von den KellnerInnen an den Tischen bedient. Auch die Espresso-Kaffeeautomaten stehen die ganze Zeit über zur Verfügung. Die Verpflegung erfolgt in Buffetform, es wird täglich ein anderes umfangreiches Themenbuffet angeboten, damit es geschmacklich immer Abwechslung gibt. Beim großzügigen Salatbuffet mit mindestens 12 verschiedenen Salaten, stehen neben den Dressings auch verschiedene Essige und Öle bereit, um sich den Salat selbst zu marinieren. Unsere Saunalandschaft besteht aus einer finnischen Sauna für ca. 10 Personen einer Vitalsauna für 6 Personen, einer Erlebnisdusche, einem türkisches Dampfbad für ca. 8 Personen, einer Aromakabine, 3 Strahlungswärmeliegen, einer Wärmebank für ca. 10 Personen und einer Kaltgrotte für 4 Personen. Der eigentliche Ruheraum befindet sich eine Etage tiefer neben dem Hallenbad mit ca. 20 Liegeplätzen. Der Notausgang zum Treppenhaus ist behördlich vorgeschrieben und darf nicht versperrt werden, ist aber sicherlich nicht als Durchgang gedacht. Da im Ferienhotel Hoppet das Wellness-Thema ja nur ein inkludiertes Zusatzangebot ist, ist die Größe eigentlich ausreichend. Das kombinierte Hallen- und Freibad mit dem großzügigen Außenbereich und der herrlichen Aussicht muss sich auch vor Wellness-Hotels nicht verstecken. Eine größere Investition in diesem Bereich würde unweigerlich auch eine Änderung der Preisegestaltung mit sich bringen. Da wir überdurchschnittlich viele Stammgäste haben und unser Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut auf unsere Kunden abgestimmt ist, möchten wir das momentane Angebot-Preis-Segment eigentlich nicht verlassen. Natürlich gibt es in unserem Haus auch laufend Investitionen so beispielsweise 2019 die Komplett-Erneuerung des Verpflegungsbereichs oder 2021 die Komplett-Umgestaltung des Hallenbades, so wird auch der Saunabereich in den nächsten Jahren einmal erneuert werden. Die schöne Lage mit der herrlichen Aussicht unseres Hotels bringt auch mit sich, dass es sich am Hang befindet, deshalb ist die Erschließung nicht immer so einfach wie bei einem Hotel auf ebener Fläche. Aber beide Häuser sind unterirdisch miteinander verbunden, haben beide einen Personenlift und sind von den jeweiligen Parkplätzen aus gut erreichbar. Lieber Ralph, wir danken Ihnen für die Anregungen die Sie uns gegeben haben und sind uns im klaren, dass es immer besser ginge und es immer Luft nach oben gäbe. Einige Dinge die Sie angesprochen haben, sind mittelfristig schon geplant, aber es muss sowohl für den Gast als auch für den Hotelier wirtschaftlich bleiben. Wir denken, dass Sie für den bezahlten Preis, ein sehr umfangreiches und ansprechendes Leistungspaket erhalten haben und würden uns freuen, Sie und Ihre Freunde wieder einmal bei uns begrüßen zu dürfen.