Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider keine 4 Sterne
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

An sich schöne Hotelzimmer schöner Pool. Allerdings gibt es zum Essen nur Fertiggerichte und am Pool funktionieren die Drüsen erst am Abend.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren sauber und man hat im Neubau einen tollen Ausblick auf das Tal.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Leider gibt es am Abend nur ungesundes und Fertiggerichte. Man hat geschmeckt das am Fischabend nichts frisches dabei war. Leider war auch das Essen bei uns immer kalt und nicht warm. Als Gemüse auf dem Boden lag, hat der Kellner es einfach wieder ins Essen getan, statt wegzuwerfen. Beim Frühstück war das Obst aus der Dose und ebenfalls nicht frisch. Außerdem war leider mein Brot am Rand schon sehr trocken und es gab Aufbackbrötchen. Die Zeiten zum Essen sind leider sehr knapp einberechnet. Abends von 18 Uhr 30 bis 20 Uhr. So gab es eine lange Schlange am Buffet und der Kellner hat schon um 19 Uhr 45 das Essen am Buffet abgeräumt. Es ist Geschmacksache aber ich bin von einem 4 Sterne Hotel andere Essgewohnheiten gewöhnt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es sind nicht alle Kellner freundlich. Fragt man nach einer Getränkekarte bekommt man keine und auf die Frage was es den zu trinken gibt bekommt man die Antwort ,, das normale halt‘‘ . Auf Getränke muss man ewig warten und es dauert bis überhaupt mal jemand kommt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist super man sieht ins Tal runter und hat einen herrlichen Ausblick wenn man im Neubau ein Zimmer Bucht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Melanie, herzlichen Dank für Ihr Feedback und die lobenden Worte für unsere schöne Lage, den Poolbereich, die Zimmer und den Ausblick auf das Zillertal. Leider haben Sie mich während des Aufenthaltes und auch auf Nachfrage bei der Abreise nicht über die nicht unwesentlichen Kritikpunkte informiert, da hätte man sicherlich vieles klären können. Die Getränke die im All-Inklusive-Arrangement enthalten sind sind in der Welcome-Mappe, die bei der Anreise überreicht wurde ausführlich aufgeführt, deshalb gibt es auch keine eigene All-Inklusive-Getränkekarte. Tagsüber werden die Getränke von einem Kellner an der Hausbar ausgegeben, da kann es an sich zu keinen wesentlichen Wartezeiten kommen. Und am Abend servieren fix eingeteilte Servicemitarbeiter die Getränke an die Tische, was auch bei wesentlich größerer Gästeanzahl - Sie waren ja außerhalb der Ferienzeiten bei uns - normalerweise reibungslos funktioniert. Wenn man sich allerdings gar nicht zum Bestellen an seinen Tisch begibt, sondern gleich ans Buffet geht, um sich sein Essen zu holen, dann setzt man sich mit dem vollen Teller an den Tisch und hat logischerweise noch kein Getränk, wobei dann auch eine relativ kurze Wartezeit auf das Getränk lang erscheinen mag. Alle 7 Fischarten die am Fischbuffet dargeboten waren, wurden an diesem Tag zubereitet - gebratene und gegrillte Fische gibt es in dieser Form als Fertiggerichte gar nicht zu kaufen - lediglich die Tintenfischringe und die Fischstäbchen waren branchenübliche Halbfertigprodukte. Auch der Kalbsbraten und die Hühnerfilet in Pfifferlingsauce wurden von uns frisch zubereitet. Über die Definition von gesundem und ungesundem Essen scheiden sich auch bei den Experten die Geister. Es gab aber auch täglich ein großes Salatbuffet mit 14 bis 16 frischen Salaten zum selber marinieren. Die warmen Speisen werden in modernen Buffetwagen in einer "Bain-Marie" warm gehalten und zusätzlich von oben mit Wärmelampen unterstützt, außerdem gibt es Tellerwärmer mit heißen Tellern. Dass ein Kellner Sachen die auf dem Boden lagen zurück in Buffet gibt kann ich mir auf keinen Fall vorstellen und das wurde auch auf Nachfrage beim eingeteilten Buffetkellner auf das schärfste zurückgewiesen. Die Buffetzeiten vom Abendbuffet sind von 18.15 bis 20.00 Uhr und bei Bedarf auch länger, wobei im September schon um 19.30 die meisten Gäste am Buffet waren. Auch eine lange Schlange hat es sicherlich nicht gegeben. Wir hatten zwar eine Reisegruppe im Haus, aber selbst wenn diese 20 Gäste gleichzeitig kommen, ist das bei einem Buffet, bei dem man von allen Seiten zugehen kann, kein Problem. Hier widersprechen Sie sich leider selber, eine lange Schlange am Buffet zu haben und das Buffet früher abzuräumen ist logischer Weise gar nicht möglich. Am Sonntag gibt es hier leider keine Bäckerei die Brot bäckt und zustellt, deshalb müssen wir Brot am Sonntag selber aufbacken. Die Pfirsichspalten und das Früchtekompott beim Frühstücksbuffet sind die üblichen Konservenprodukte. Den großen Obstkorb mit Äpfeln, Pfirsichen, Nektarinen, Orangen, Kiwis, Pflaumen und Bananen haben Sie offensichtlich übersehen. Alles in allem denken wir schon, dass wir ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wir haben uns für die Buffet-Verpflegung entschieden, da der All-Inklusive-Gast und vor allem die Familien mit Kindern diese Verpflegungsart sehr schätzen und die Auswahl wesentlich größer ist, als bei den üblichen Wahlmenüs. Wer ein opulentes Abendmenü in mondäner Atmosphäre wünscht, ist in einem All-Inklusive-Hotel in unserer Preisklasse nicht ganz richtig. Wir werden aber gerne Ihre Kritikpunkte in unsere zukünftigen Planungen mit einfließen lassen, denn verbessern kann man sich bekanntlich immer. Da wir aber gerne weiter für unsere Zielgruppe da sein möchten, ist es uns immer wichtig die Kosten im Hinterkopf zu haben, die sich unweigerlich auf den Preis niederschlagen.