- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren nun zum zweiten Mal im Hotel Hoppet. Vor zwei Jahren und letzte Woche. Leider ist der Pool sehr kalt- so dass alle 3 Kinder sehr schnell erkältet waren. Zudem funktioniert seit 2 Jahren der Sprudel im Innenbereich nicht- draussen erst ab 15 Uhr. Das Essen ist genau das gleiche wie vor zwei Jahren- sprich es wird wöchentlich wiederholt, was sehr schade ist. Wenn man nicht um 18 Uhr gleich essen geht, bekommt man vielleicht nicht mehr alles gibt. Die Bedienung im Restaurant/ Buffet Bereich redet kein Deutsch , bis auf zwei Damen, was gar nicht geht. Die Teller werden einem kaum hat man den leer vor der Nase weggezogen, und auch das Besteck. Es gab die ganze Woche die gleiche Jause immer wiederholt und jeden Tag die gleichen Waffeln und Eissorten. Am Grillabend ging man mit knurrendem Magen wieder auf s Zimmer da es nicht gut war. Im Zimmer wurden wohl täglich die Tücher gewechselt, aber nicht gesaugt oder das Klo/ Lavabo geputzt. Die Zimmer sind sehr kühl. Was das schlimmste im Urlaub ist, wenn man mal ausschlafen möchte und einem jeden Morgen um 6 Uhr die Kirchenglocken gleich neben an wecken und das jeden Morgen - einschlafen kann man dann nicht mehr. Lautes Hundegebelle ganz davon abgesehen. Am letzten Tag wollten wir noch unten gleich neben der Rezeption reinschauen, da uns gesagt wurde dort kann man was kaufen. Die Chefin sass an der Rezeption, ich habe gefragt ob wir rein schauen dürfen, wir wurden ganz mürrisch abserviert, das es dort drinnen nur Zigaretten, und Grab Kerzen gibt, dabei haben wir die Flaschen gesehen und andere Gäste haben uns davon erzählt. Sehr sehr unfreundlich und gar nicht akzeptabel!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 3 |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Julia, herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es tut uns leid, dass Ihr 2. Urlaub in unserem Haus nicht Ihren Vorstellungen entsprach, obwohl Sie ja Vieles schon von Ihrem letzten Aufenthalt bei uns kannten. Wir haben seit dem keine größeren Veränderungen gemacht, da wir wie jeder schauen mussten, wie wir so recht und schlecht durch die Pandemie kommen. Es haben sich weder die Preise noch die Ausschreibungen wesentlich geändert, deshalb sind auch die Leistungen Großteils die gleichen geblieben. Auch in dieser Sommer- und Herbstsaison haben wir die enormen Preissteigerungen in den Bereichen Energie, Lebensmittel und Verbrauchsmaterial noch nicht an die Kunden weitergegeben. Unser kombiniertes Hallen- und Freibad hat eine Wassertemperatur von 30 °C, das ist für einen Hotelpool relativ hoch und um mindestens 1 °C mehr als vor zwei Jahren. Wir halten auch in der Übergangszeit das Außenbecken offen und sogar im Winter (zwischen 15.00 und 20.00). Wenn man sich mit nassen Haaren bei kühlen Temperaturen länger im Außenbecken aufhält, kann man sich natürlich verkühlen, im Innenbereich ist die Lufttemperatur über der Wassertemperatur, da ist die Gefahr eher gering. Durch die Schließzeit während Corona war fast 7 Monate kein Wasser im Becken, daran hat die Technik etwas gelitten, sodass zwischenzeitlich einige Sachen kaputt gegangen sind. Leider können 2 Kugelhähne für die Sprudelattraktionen nur bei leerem Becken getauscht werden, also erst im November. Wir haben eine neue Mitarbeiterin aus Ungarn, die noch wenig Deutsch spricht, sie wird aber fast nur zum Abräumen und für Vorbereitungsarbeiten herangezogen. Die anderen Servicemitarbeiter sind schon mehrere Jahre bei uns und sprechen zumindest fachbezogen relativ gut Deutsch. Bei gewissen Dialekten wird es dann schon schwieriger, aber da tun sich oft auch die einheimischen Mitarbeiter schwer. Die Servicemitarbeiter sind stets bemüht die Tische sauber zu halten, deshalb räumen Sie leeres Geschirr und leere Gläser ab, das gehört zu Ihren Hauptaufgaben. Wenn man das Besteck neben den Teller oder über Kreuz auf den Teller legt, wird es normalerweise nicht abgeräumt. Zur Nachmittagsjause gibt es täglich Kaffee und Kuchen (Plundergebäck, Apfelstrudel, Donuts oder ähnliches), etwas deftiges (Kartoffelgulasch, Würstchen, Leberkäse, Pizzaschnitten, Bohnensuppe oder Chili con carne, und Eis für die Kinder (Vanille-, Erdbeer- und Schokoladeneis). Es wird jeden Tag ein anderes abwechslungsreiches Themenbuffet angeboten, wobei schon alleine 6 bis 8 verschieden Hauptspeisen angeboten werden, wobei sich die Buffets jede Woche wiederholen. Man hat aber auf jeden Fall mehr Auswahl als beim Wahlmenü. Für die Betreuung des Buffet ist immer ein eigener Mitarbeiter abgestellt, der das Buffet laufend auffüllt. Unsere Buffetthemen sind schon viele Jahre ähnlich und bei unserem Stammgästen sehr beliebt, vor allem der Grillabend und das Schnitzelbuffet. Bestimmte Gerichte wie z. B. Pizza, Spaghetti und Lasagne beim italienischen Buffet können nicht ausgetauscht oder ersetzt werden. Viele der angesprochenen Dinge hätten sich durch einen kleinen Hinweis vor Ort aus der Welt schaffen lassen, sie im Nachhinein in eine Hotelbewertung zu schreiben bringt beiden Seiten eher wenig. Gerne nehmen wir konstruktive Kritik an, und sind bestrebt dadurch besser zu werden. Leider machen Sie es uns nicht leicht, Ihre Aussagen einzuordnen. Sie besuchen uns ein 2. Mal, da es Ihnen bei uns offensichtlich gefallen hat, und schreiben auch, dass vieles gleich ablief wie vor 2 Jahren, und trotzdem geben Sie eine doch eher vernichtende Kritik über uns und unsere Mitarbeiter ab, das finden wir nicht sehr fair. Das All-Inklusive-Konzept im Hotel Hoppet hat sich über die Jahre bewährt und bietet ein überdurchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis, das in der Region seinesgleichen sucht. In den letzten beiden Corona Jahren, von denen wir in Summe fast ein Jahr mit einer Betriebssperre belegt waren, konnten wir leider keine großen Sprünge machen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft für die Herausforderungen, denen wir uns in nächster Zeit zu stellen haben und dass Sie noch viele schöne Urlaube verbringen können.