- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über die Lage des Hotels und seine Ausstattung wurde sicher ausreichend berichtet, darum füge ich nur bei, was meistens nicht geschrieben steht. Jedes Zimmer verfügt über einen Safe der aber 3 Euro pro Tag kostet. Klasse ist das jedes Zimmer Fliegengitter hat, den im Oktober beissen die kleinen Viecher. Anstatt Wolldecken vor denen es allen grusselt, gibt es dickere Decken die augenscheinlich gut zu waschen sind. Der Kühlschrank ist okay. Der Fön dürfte für Frauen mehr Power haben. Kleiderbügel sind genug vorhanden. Auch bei den Ablagemöglichkeiten gibt es nichts zu meckern. Über die Wintermonate sollen alle Zimmer Flachbildschirme und eine Musikanlage bekommen. Man bekommt nur einen Zimmerschlüssel, jeder weiter kostet 10 Euro Pfand. Dadurch das einige Hotels zusammengelegt werden, was das Horizont fast ausgebucht. Der Hotelname Horizont wird übrigens Englisch ausgesprochen. Das Wetter ist im Oktober schon wechselhaft. Wir haben sehr schöne Tage gehabt, aber auch zwei sehr windige und kühle. Abends braucht man auf alle Fälle eine Jacke und für einen kurzer Rock ist schon zu kalt. Ausflüge: Wir sind mit einem im Hotel gemietet Auto unterwegs gewesen. Besser man schaut ihn nicht genau an und möchte sich auch nicht anschnallen. Der freundliche Autovermieter hat uns Tipps für unseren Ausflug gegeben. Lohnenswert ist auf jeden Fall ein Trip in die Berge. Wir haben dort sogar freilebende Schildkröten gesehen. Bitte nur angucken und nicht anfassen !!! Weiter nach Zia. Ein Ort mit einem Souvenirladen neben dem anderen. Jeder hat das gleiche zum selben Preis. Nicht lohenswert. Außerdem Menschenmassen. Asklepieion ist einen Ausflug wert. Hippokrates läßt grüßen. Eintritt 4 Euro, Kinder frei. Parkplatz satt. Die Embros Thermen sind frisch ausgebaggert und laden zum heißen Bad ein. Der Abstieg dorthin ist steil. Unbedingt genug Trinken mitnehmen. Der Salzsee ist uninteressant. Genau wie die Windmühle in Andimachia. Die 3 Inselfahrt zur Schwammtaucherinsel Kalymnos ist ganz nett. Wenn man im Nachbarort bucht, kostet der Ausflug auch nur 25 pro Erw, Kind 10 incl. Abholung und Rücktransport ins Hotel. Nekkermann und Tui nehmen für einen Erw. 41 Euro. Darin ist eine Führung in ein Schwammgeschäft (lieber eine halbe Stunde später alleine aufsuchen) und ein super mini Mittagessen enthalten. Unbedingt warme Jacke, Mütze und bei empfindlichen Magen eine Tüte einpacken. Wind kommt bei der Überfahrt von der Seite und läßt das Boot schaukeln. Achtung bei den Schämmen die günstigen kommen aus Amerika. Der Hotelfotograf trifft sich auch gerne mit den Familien am Strand um günstige Fotos zu machen. Man sollte aber eigene Idee mitbringen und darauf achten, dass er den Horizont gerade fotografiert. Sonst läuft leider das Wasser aus den Bildern.
Wir hatten ein Familienzimmer mit zwei Räumen. Die Fenster sind mit Fliegengittern versehen. Das Bad ist groß und geräumig, wenn auch durch das kleine Fenster etwas dunkel. Der Fön ist wie in allen Hotels zu schwach. Es fehlt eine Steckdose für elektrische Zahnbürsten. Im Winter sollen die Zimmer mit Flachbildschirmen und Musikanlagen ausgestattet werden. Im Kinderzimmer gibt es einen Kühlschrank. Leider fehlt dort eine Tür, so dass die Kleinen nicht ganz ungestört schlafen können, wenn die Eltern noch hin und her maschieren. Ablagemöglichkeiten und Kleiderbügel sind genug vorhanden. Es gibt einen Safe für 3 Euro am Tag. Die Balkone sind schön mit kleiner Wäschespinnen. Klammern muß man selber mitbringen.
Die Auswahl und die Qualität der Speisen sind völlig in Ordnung. Schade ist das man um jeden Kaffee betteln muß und keine eigene Kanne auf den Tisch bekommt. Auch bei den Gläsern kommt es morgens zu Engpässen. Die Preise für Getränke beim Abendessen sind normale Kneipenpreise wie in Deutschland. Der Cocktail an der Bar schlägt z. B. mit 5,80 Euro zu Buche. Über ein Trickgeld freut sich sicher jede Bedienung. Den einheimischen Honig probieren. Lecker! Unbedingt muß man die Tam Tam Bar besucht haben. Nur ein Paar Schritte den Strand rechts herum folgen und den Blick in die Dünen richten. Dort gibt es super leckeres Essen in toller Atmospähre zu genießen und günstiger als im Hotel. Wir waren jeden Tag dort und vermissen den Ausblick und die Stimmung immer noch.
Wie in jedem gutem Hotel war auch hier das Personal sehr nett. Besonders ist uns der Poolboy aufgefallen. Ein Deutscher der auf der Insel lebt und jeden Abend kommt und sich acht Stunden lang der Poolpflege widmet. Darum sind sie auch nicht mehr so sehr warm, weil ständig Frischwasser nachgefüllt wird. Lässtig sind die vielen extra Kosten. Strandtücher kann man leihen, kosten aber 2,50 Euro und 2 Liegen plus Sonnenschirm am Stand 6 Euro pro Tag.
Vom Flughafen aus ist man schwup die wup im Hotel. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Hotel oder gegenüber in einem kleinen Supermarkt. Wer mehr Auswahl möchte muß sich auf den Weg nach Mastichari begeben. An der Straße entlang ist es weder schön noch sicher zu laufen. Abends Taschenlampe mitnehmen. Wählt man den Strandweg unbedingt Schuhe dabei haben, da ein kurzer Abschnitt über die Dünen führt. Im Oktober sind die ersten Geschäfte schon zu und die anderen teilen sich 1 Verkäufer für mehrere Läden. Vor dem Hotel fährt einen ein Bus nach Kos Stadt für 2,80 pro Person Kinder frei und er hält sich sogar an seine Abfahrtszeiten. Kos selber ist einen Besuch wert. Im Oktober ist auchdort nicht mehr viel los. Die Ausgrabungstätte Agora mitten in der Stadt kann man kostenfrei besichtigen genauso wie das Antike Theater. Noch eine kurzen Abstecher durch die Markthalle und man kann in einem Cafe abchillen. Die Promenade ist nicht so empfehlenswert, weil es durch die Autos sehr laut ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mitte Oktober ist im Hotel schon ein wenig Entzeitstimmung. Es sind nur noch wenig Animateure da, die dann alles machen dürfen. Die Kinder fanden die Kinderdisko aber toll. Es waren leider nur noch Kinder bis ca. 10 Jahren in der Anlage. Als beim Volleyball ein Gast einen Schwächeanfall hatte, war der Animateur überfordert. Zum Glück gab es helfende Gäste. Der Strand ist schön und langläufig. Folgt man dem Strand rechte Hand kann man kilometerweit laufen. Vorbei an anderen Hotels. Läuft man linke Hand braucht man Schuhe, weil der Strand nicht durchgehend am Wasser passierbar ist. Es gibt am Strand eine Segel und Surfbude. 1 Stunde segeln kostet 30 Euro incl. kurzem Neopran und Schwimmweste. Eigentlich braucht man einen Segelschein, wenn man aber Segeln kann und ein Paar Fachfragen richtig beantwortet, bekommt man auch ein Boot. Haftung wird eh vorher schriftlich ausgeschlossen. Unbedingt ausprobieren macht Spaß. Im Haupthaus gibt es einen Fitnessraum. Gegen Gebühr auch Billard und Tischtennis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |