- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über dieses Hotel sind ja bereits zig (meist sehr gut ausgefallene) Bewertungen und Beschreibungen erstellt worden. Daher möchte ich mich dabei eher kurz fassen und lieber nur auf Einzelheiten, wie wir Sie persönlich erlebt haben eingehen und einige Tipps geben. Sehr schöne, teils parkähnliche Anlage mit 2 bis 3-stöckigen ansprechenden Einzelgebäuden. Alles sehr sauber und topgepflegt. Wir haben mit Halbpension gebucht, aber einige wenige Gäste hatten wohl auch Vollpension. Ende Mai bis Mitte Juni waren hauptsächlich Deutsche, Österreicher und Schweizer da. Dazu noch einige Italiener und Tschechen. Unaufdringliche Softanimation eine internationalen Teams. Da es Fahrstühle und Rampen gibt, ist aus meiner Sicht das Hotel behindertenfreundlich gestaltet. Direkte Strandlage. Zwei große Poolanlagen. Wegen der beiden Kinderpools, neuerdings drei kleinen Spielplätzen (zwei wurden gerade in unserer Zeit eingerichtet), Miniclub und täglicher Minidisco sehr familienfreundlich. Die Handyverbindung ist kein Problem und günstiger als mit dem Hotel-Festtelefon. Wir waren vom 27. Mai bis 10. Juni dort. Anfangs war es abends recht kühl, weshalb sich die Mitnahme von leichten Pullovern empfiehlt. Die letzten vier Tage war es tagsüber mit über 30 Grad sehr heiß, zumal der zuvor angenehm kühlende Wind nur noch sehr schwach war. Nachts kann man gut bei offener Balkontür schlafen, da es davor noch ein Fliegengitter gibt, das Mücken draußen hält. Hier noch einige Tipps: Zwar ist es längst kein Geheimtipp mehr, aber ein Besuch der TamTam-Bar (ca. 10 Minuten nach rechts am Strand entlang) lohnt sich wegen der tollen Atmosphäre und den z. B. gegenüber der Taverna des Hotels günstigen Preise für Getränke und gutem Essen reichhalten Portionen. Für die Erkundung der Insel empfehlen wir auf jeden Fall einen Mietwagen, den man am Besten schon von zu Hause buchen sollte. Wir haben über Economy Car Rental einen Ford Focus samt Kindersitz, zweitem Fahrer und Versicherungspaket ohne Selbstbeteiligung für 132 Euro gebucht und waren mit dem Auto und der Abwicklung sehr zufrieden. Dort gibt es für diesen Zeitraum Kleinwagen schon für unter 100 Euro! Vor Ort liegen die Preise bis zu 50 % höher bei teilweise schlechterem Versicherungspaket. Anschauen sollte man sich die Gegend um Kefalos, Kos-Stadt und selbstverständlich das Asklipion. Wer es ruhig und einsam (besonders am späteren Nachmittag) mag, sollte den etwas beschwer-lichen Aufstieg nach Alt-Pyli nicht scheuen. Das heutige Pyli ist weniger interessant. Zia ist extrem touristisch, aber die Souvenirs (ausser Ramsch auch gute Olivenölseife, Zimtlikör, Gewürze und Kräuter, Keramik usw.) sind nirgendwo günstiger! Ein absoluter FLOP sind die Embros-Thermen! Sie sind heute nicht mehr so, wie es in den Reise-führern beschrieben ist. Die Natursteineingrenzung im Meer existiert nicht mehr. Heute fließt das heiße Wasser als schmales Rinnsal durch einen schmutzigen, vermüllten (es sind wohl zu viele diesem "Geheimtipp" gefolgt) und erst nach mehreren hundert Metern zu Fuß über eine schlechte Geröllstraße bergab zu erreichenden Strand. Möchte man sich in das Thermalwasser legen, muß man sich dafür eine Kuhle mit der Schaufel graben oder man setzt sich ins Meer, wo einen die Wellen gegen die schmalen beiden Öffnungen zwischen den Felsen drücken. Zuvor muß man noch über die Kiesel am Strand und im Wasser dahin laufen, weshalb Badeschuhe dringend angeraten sind. Gut gefallen hat uns auch die Insel Nissiros, auf der man in einen Vulkankrater gehen kann, in dem noch immer heißes Wasser und Schlamm in einigen Löchern kocht es unter dem Boden zischt. Ein Erlebnis, wie man es wohl nur an wenigen Orten auf der Welt findet. Den Schwefelgeruch nimmt man dafür gern in Kauf. Die Schiffe legen morgens um 9. 30 Uhr in Kardamena ab (Fahrt mit dem Auto vom Hotel bis dahin ca. 25 Minuten) und man ist gegen 16. 30 Uhr wieder da. Die Überfahrt selbst dauert pro Strecke eine Stunde. Der kleine Hauptort auf Nissiros ist ebenfalls mit seinen kleinen Gassen, dem Kloster und der Burg interessant. Die Tour sollte man auf jeden Fall NICHT bei der Reiseleitung buchen! Dort hätten wir für uns zwei Erwachsene 34 Euro und für unsere vierjährige Tochter 17 Euro bezahlt, also insgesamt 85 Euro. Wir sind mit unserem Mietwagen nach Kardamena gefahren und haben für uns zwei Erwachsene je 17 Euro plus 7 Euro für den Bus zum Vulkan (unser Kind war jeweils frei!), also 48 Euro bezahlt! Eine Reiseleitung benötigt man auf der Insel eh nicht und bei dem Preisunterschied hat man den Preis für den Mietwagen oder gar -Roller locker mit wieder raus. Noch extremer wird es bei einem Ausflug mit dem Schiff zur Insel Kalymnos. Man kann zu Fuß oder für kleines Geld mit dem Bus (ca. 1 Euro pro Strecke) nach Mastichari gelangen und von dort für 6 Euro (Kleinkind ist wieder frei!) das Schiff nehmen. Bei der Reiseleitung bezahlt man als Erwachsener sage und schreibe 24 Euro pro Erwachsenem plus ca. 15 Euro für das Kind! Wegen der Hitze in den letzten Reisetagen haben wir allerdings auf diesen Ausflug ganz verzichtet. Möchte man auf einen Mietwagen verzichten kann man auch z. B. für 2, 60 Euro pro Strecke die 19 km nach Kos-Stadt fahren. Allerdings fährt momentan der letzte Bus schon um 21 Uhr zurück, was einen abendlichen Bummel der schön beleuchteten Stadt kaum möglich macht.
Größe und Art der Einrichtung war für uns zu zweckmäßig für ein Hotel mit einem ansonsten so hohen Niveau. Der laute Kühlschrank und der (von uns allerdings nicht genutzte) kleine Fernseher sind ja schon hinreichend in anderen Bewertungen beschrieben worden. Die beste Lage haben die Blocks, die mit 4 beginnen und die mit einer 5 am Anfang, die direkt am Strand liegen. Die 1er-Blocks sollte man meiden, da sie Richtung Hauptgebäude und Parkplatz liegen und auch die um den Bühnenbereich, sofern man nicht jeden Abend die Shows vom Balkon aus verfolgen möchte. Ebenso empfiehlt es sich, den fantastischen Meerblick auf die Insel Kalymnos zuzubuchen oder zumindest auf einen Balkon zu bestehen. Sonst bekommt man ein Parterre- zimmer, das "blickgünstig" für die umgebenden Gehwege liegt und in dem man sich folglich nur bei zugezogenen Gardinen umziehen kann.
Riesige Auswahl schmackhafter Speisen. Allein an Salaten gab es jeden Tag ca. 25 (!) verschiedene. Die Hauptgerichte wechselten täglich und haben sich innerhalb der zwei Wochen höchstens einmal wiederholt. Es gab immer eine Auswahl zwischen mindestens zwei Fleisch-, Fisch- einem Lamm- gericht sowie diversen griechischen Spezialitäten. Daher verstehen wir schon wieder die eine kürzliche Kritik daran nicht von Gästen, die zur gleichen Zeit wie wir da gewesen sind, daß es immer dasselbe gegeben haben soll. Das einzige, was es wirklich jeden Tag gab sind zwei wechselnde Sorten Nudeln und Pommes, was aber bei den vielen Kindern sicher obligatorisch ist. Was stimmt, ist daß die Soßen tatsächlich in kalten Beistellschüsseln bereitsteht, aber man kann sie sich ja auch warm aus dem Pfannen mit abschöpfen. Morgens gab es verschiedene frische Brote, kleine Brötchen, 6 Sorten Marmelade, diverse warme Speisen, viel frisches Obst, mehrere Joghurt- und Quarkspeisen usw. Was will man mehr? Wer da noch unzufrieden ist, soll seinen eigenen Privatkoch und Butler mitbringen. Schön wären allerdings tatsächlich weniger künstlich schmeckende Fruchtsäfte gewesen. Die Getränkepreise empfanden wir und andere überhöht, weshalb viele auf den abendlichen Cocktail (5, 80 Euro) verzichtet haben. Zu einigen Shows gab es Sonderangebote von 4, 50 Euro und schon wurden mehr Cocktails bestellt. Mythos-Bier 0, 4l 3, 40 Euro, 1 l Wasser 3, 20 Euro, Softdrinks 2, 50 Euro.
Rezeption allein eigentlich 6 Sonnen!!! Schneller Check-In und -Out. Transfer der Koffer kostenlos und schnell zum und vom Zimmer mittels Elektrofahrzeug. Dort sprechen alle Deutsch. Als bei der Abreise unser Bus nicht gekommen ist, hat Katerina sich sehr eingesetzt und der Reiseleiterin von ITS, die diverse Ausreden auf Lager hatte und den wartenden Gästen die Schuld geben wollte (angeblich wäre der Bus da gewesen und ALLE Gäste mit Abflug nach Münster wären nicht da gewesen. Tatsächlich waren ALLE bereits mindestens 20 Minuten vor dem Abholtermin schon da!!!)hat sie ihr sehr eingeheizt und ihr Beweise geliefert, weshalb ITS dann spät extra für uns einen weiteren Bus schicken mußte. Im Restaurant spricht oder versteht die Mehrheit Deutsch oder man kommt mit ein wenig Englisch weiter. Daher ist die Kritik "nix verstehen" einer kürzlichen anderen Bewertung für uns nicht nachvollziehbar. Nur wenn man die Getränke extra ohne Eis bestellt wird dieses meist ignoriert. Hier unsere abwertenden Kritikpunkte:Eine einzige Kellnerin hat uns immer ihren Unmut spüren lassen, wenn wir für unsere Tochter ihre Apfelschorle bestellt haben, da sie diese stets von der etwa 20 m entfernten Hauptbar holen mußte. Alle ihrer Kollegen und Kolleginnen hatten damit überhaupt kein Problem. Beim Bezug unseres Zimmers war dieses leider schlecht gereinigt (klebrige Glasränder auf der Kommode, "gelbe Spritzer" im Toilettenbereich, Flusen und Sand auf dem Balkon). Diese Hinter- lassenschaften der letzten Gäste hatten wir auch drei Tage später noch immer. Gerade als wir uns darüber beschweren wollten, hat wohl gerade an dem Tag ein Personalwechsel stattgefunden und ab da war die Reinigung gut und gründlich. Der Wechsel der Handtücher war (leider) täglich. Da auf der Insel starke Wasserknappheit herrscht, hätten wir gern unseren kleinen Beitrag geleistet und die Tücher mehrmals benutzt. Wir haben sie daher auch nur selten auf den Boden oder in die Badewanne gelegt (wie im Zimmer für den Austauschwunsch angemerkt) und dennoch stets neue erhalten. Die Kinderanimation war wieder sehr gut und dabei ist insbesondere die Slowakin Barbara sehr zu loben.
Wer wie wir ein ruhig gelegenes Hotel sucht, wird diese Lage lieben. Es ist sicher nichts für Leute, die Nightlife, abendliches Flanieren und Shopping suchen. Transfer zum Flughafen (8 km) ca. 20 Minuten. Mastichari kann man am Strand entlang zu Fuß in etwa 30 Minuten erreichen. Links vom Hotel weiden noch immer Kühe und ist gar nichts bebaut, rechts ist noch ein großes Grundstück bis zum nächsten Hotel frei. In einigen Bewertungen aus dem vergangenen Jahr wurde angemerkt, daß neben dem Hotel gebaut werden soll. Das ist bisher definitiv nicht geschehen und im Hotel ist mir das auf Nachfrage auch nicht bestätigt worden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da gab es für uns kaum Anlaß zur Kritik. Die abendlichen Shows der Animateure waren allerdings nicht so toll (bis auf die wirklich gute Fakirshow). Da zu unserer Zeit viele Kinder bis zum Kinder- gartenalter da waren, sind die meisten Gäste eh nach der Minidisco auf´s Zimmer verschwunden. Daher waren die danach folgenden Shows oft kaum besucht. Vielleicht hat man daher keinen be- sonderen Aufwand damit betrieben und sie sind zu anderen Reisezeiten besser. Alle anderen Einrichtungen fanden wir sehr gut. Der Preis von zusammen 6 Euro (NICHT 12 Euro wie in einer Negativkritik geschrieben wurde) für zwei Liegen samt Sonnenschirm am Strand ist i. O.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 13 |