- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erst einmal vorweg: Wir wollen das Hotel objektiv bewerten. 6 Sterne stehen für ein Hotel der Extraklasse (auch im 3 Sterne Bereich)!!! Daher nicht über die Bewertung bei den Sternen wundern. Das Hotel machte den Eindruck etwas in die Jahre gekommen zu sein. Die Wirtsleute waren jedoch nett und wir wurden freundlich bei unserer Ankunft begrüßt. Das Hotel war angemessen sauber und die Hoteliers machten einen emsigen Eindruck. Gebucht hatten wir AI, inkludiert war die Hohe Tauern Kärnten Card. Den Großteil der Besucher wurde durch Deutsche und Holländer vertreten. Jedoch machten Italiener, Polen und Tschechen die Nationalitäten vielfältig. Unser Tipp ist ab dem Hotel mit dem Auto bis zum Bahnhof zu fahren und ab dort die drei umliegenden Schluchten (Rabisch-, Groppenstein- und Raggaschlucht) zu durchwandern (Weg Richtung Dösental einschlagen). Dauer ca. 5 Std. Zurück kommt man dann mit dem Wanderbus. Lohnenswert ist es auch die Goldeckbahn in der Nähe von Millstadt (super schöne Wanderrouten).
Wir waren in einem kleinen Zimmer mit sehr großem Balkon. Klein heißt, dass man fast nicht wusste, wo wir mit den Koffern hin sollten. Dafür war der Balkon riesig. Gefühlt die gleiche Größe, wie das Zimmer. Der Raum war sehr in die Jahre gekommen. 80er Jahre Charme lässt grüßen! Er war jedoch angemessen sauber, was für uns die Hauptsache war. Aufgefallen waren uns nur Kleinigkeiten, die für kleines Geld angepasst werden könnten (unansehnliche Silikonfugen oder uralte Klobürste,...). Wir denken aber, dass man hierbei immer das Preis- / Leistungs- Verhältnis im Auge behalten muss. Von daher war alles in Ordnung und wie gesagt, recht sauber war es auch. Schön war, dass es einen Safe gab. Wie wir seit Stern TV wissen, auch nicht sicher, aber besser als keiner.
In der AI-Leistung waren Frühstück, Lunchpaket, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen mit Salatbuffet enthalten. Frühstück: Das Frühstück war lecker und sehr vielfältig. Es gab Müsli, Brote, Semmel, Wurst, Käse, Marmeladen, Eier, Gemüse, Obst (Dose), Joghurt, Säfte, Kaffee und Tee. Alles schien im Großen und Ganzen frisch und hochwertig zu sein. Lunchpaket: Für das Lunchpaket konnte man sich etwas vom Frühstücksbuffet mitnehmen. Hierfür lagen Tüten, Brotpapier, Obst und Müsliriegel zur Verfügung. Überrascht und gefreut hat uns, dass man sogar Wasser in 0,5l PET mitnehmen konnte. Kaffee und Kuchen: Kaffee und Kuchen stand von 15-17 Uhr im Speiseraum zur selbstständigen Bedienung. Diesen haben wir jedoch nur einmal probiert. Dieser war empfehlenswert und schien selbstgemacht zu sein. Hier können wir jedoch nicht genau mitreden. Abendessen: Das Abendessen konnte am Morgen in einem Aushang angeschaut werden. Es bestand aus einem Menü aus 3 Gängen, wobei man zwischen normalen und vegetarischen wählen konnte. Wenn man sich jedoch nicht für ein Menü begeistert, erfüllt einem die Chefin auch gerne Sonderwünsche, was bei uns nicht vorkam, konnten wir aber mehrfach beobachteten. Das Menü bestand immer aus einer Suppe, einem Hauptgang und einem Dessert. Besonders zu loben waren die genialen Suppen und die frisch zubereiteten Hauptgänge. Alles überaus lecker und unserer Meinung nach war für jeden etwas dabei. Wer sich bei so einem Essen beschwert, beschwert sich auf zu hohem Niveau. Ich sag nur bei dem Preis erhällt man mehr als erwartet!!! Wir würden die Küche eher landestypisch, international einordnen, wobei das landestypische zum Glück dominiert. Bitte beibehalten!!! Die im AI enthaltenen Getränke waren vom Umfang super. Zu empfehlen war besonders die Holundersaftschorle. (Ein Traum)
Das Personal und die Gastgeber waren immer bemüht freundlich und diskret zu sein. Sie verfügten auch über ausreichende Englischkenntnisse um mit nicht deutschsprachigen kommunizieren zu können. Die Zimmerreinigung war i.O. was dem Reinigungszustand der Zimmer entsprach. Wünsche rund ums Essen und Infos für Ausflüge wurden gerne erfüllt und erteilt. Sonstige Serviceleistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen.
Das Hotel besitzt ca. 30 Zimmer und liegt auf ca. 1200m Seehöhe oberhalb von Obervellach mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Die Entfernung nach Obervellach beträgt ca. 8 km. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Ort Mallnitz zu ausreichender Zahl. Direkt nebenan liegt das Nationalparkzentrum BIOS. Der Besuch lohnt sich unserer Meinung nach nur mit kleinen Kindern oder wenn der Eintritt in der Kärnten Card inklusive ist. Mallnitz selbst ist wie das Hotel auch in den 80er Jahren stehengeblieben, was natürlich auch seinen Charme haben kann. Mallnitz bietet einen guten Ausflugspunkt für Entdeckungen in einem Umkreis von 60 km. Ein Auto ist natürlich Voraussetzung, da der Wanderbus nur jede Stunde fährt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kann eigentlich nicht bewertet werden, da das Hotel fast nichts zu diesem Punkt zu bieten hatte. Außer einer Terrasse, einem alten Billardtisch und einem unansehnlichen Spielzimmer für Kinder gab es kein Angebot. Positiv zu erwähnen ist aber noch die kostenlose Benutzung des direkt gegenüber liegenden Hallenbades, sowie die WLAN Nutzung im Hotel. Natürlich gibt es in Kärnten ein großes Sportangebot, welches hier aber nicht bewertet werden soll. Als Verbesserungsvorschlag könnten für einen kleinen Unkostenbeitrag geführte Wanderungen ab dem Hotel stattfinden um die nähere Umgebung kennenzulernen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan & Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |