- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Meine Frau und ich kannten bereits den Gardasee, und hier den südlichen Bereich recht gut. In diesem Urlaub sollte es der nördliche Teil werden, und das in einer der schönsten Städte am See, in Limone. Nach ein wenig Suchen und Vergleichen im Netz sind wir bei dem 4 Sterne Hotel Ideal in Limone geblieben. Gebucht wurde eines der moderneren Zimmer im Haupthaus. Das Zimmer hat einen seitlichen Seeblick, die Haupt-Blickrichtung ist auf ein anderes Hotel. Bei Anreise klappte alles wie gebucht. Angeboten werden kostenpflichtige Stellplätze in einer Tiefgarage, welchen ich auch vorher bestellt hatte. Bei der Einfahrt in die Garage sah ich schon wie eng die Plätze waren. Zudem wurde mir ein Platz ( Hotel + Garage ausgebucht ) in der letzten verwinkelten Ecke gegeben. Da kam man nur rückwärts fahrend rein. Aber leider waren die Plätze so eng und stammen sicher noch aus den 80ziger Jahren, als die Autos noch schmaler waren. An Aussteigen war nicht zu denken, und der Abstand zum Nachbarauto war ca. 30 cm. Die Gefahr, hier mit Beulen und Schrammen wieder nach Hause zu fahren, war mir zu groß und ich gab den Platz wieder frei. Alternativ stehen weitere kostenfreie Plätze an verschiedenen Stellen zur Verfügung. Bei Einchecken kann man Liegen und einen Sonnenschirm für 1 € am Tag buchen, die Handtücher sind über einen Pfand kostenfrei. Das System ist klasse, denn man sucht sich einen freien Platz am Pool, man erhält einen Sonnenschirm mit einer Nummer, diese wird auf das Zimmer geschrieben und der Schirm bleibt an diesem Platz, zwischen den Liegen. So hat man immer seinen Platz und muss nicht auf Suche gehen, auch entfällt die ärgerliche Reservierung der Liegen durch Handtücher schon am frühen Morgen. Das Zimmer im ersten Stock des Hauptgebäudes war modernisiert und entsprach dem aktuellen Standard, wie man es oft sieht, das das Waschbecken im Zimmer ist, die Dusche und Toilette abgetrennt und durch eine Türe verschließbar. Andere mag das stören, uns hat es gut gefallen. Die Betten waren hohe Kingsize Betten mit einem guten Liegekomfort. Der große TV an der Wand hing eigentlich zu hoch, denn der war schon fast unter der Decke, was zu Folge hatte, das man schnell Nackenschmerzen bekam, wenn man mal eine Sendung schauen wollte. Die Auswahl der deutschen Sender hielt sich stark in Grenzen, reicht für Urlaub von 2 Wochen aber völlig aus. Ansonsten war im Zimmer viel Glas verbaut, was immer edel aussieht, was aber voraussetzt, das auch sauber geputzt wird. Hier komme ich schon zu einem sehr großen Minuspunkt, der Sauberkeit im Zimmer. Bei Ankunft war es noch ok, am Ende der 2 Wochen aber war das Zimmer in einem dreckigen Zustand, und das, obwohl die Putzfrau täglich "sauber" machen sollte. Von einem Staubsauger haben wir in dieser Zeit nichts gesehen, die Fussel, die am Anfang auf dem Boden lagen, waren auch am Abreisetag noch da, wanderten nur noch rechts nach links und zurück. Die Glasböden am Waschbecken hatte deutliche Schlieren, ebenso am Nachtischchen und am Abstelltisch. Im Laufe der Tage wurden diese immer mehr. Die Toilette, und besonders auf dem Deckel war bereits zu Anfang mit Spritzern versehen, was das auch immer war. Diese blieben bis zum Ende, was für uns ein deutliches Zeichen war, hier wurde gar nicht rübergewischt. Die Krönung war allerdings, wir bemerkten es erst am zweiten Tag, das die Putzfrau die Balkon-Schiebetüre auf stehen lässt. Völliges NoGo ! Nebenbei funktioniert die Klimaanlage dann nicht und versteckt hinter dem Vorhang bemerkt man das erst später. Es kann einfach nicht sein, das man hier den Einbrechern die Türe noch auflässt. Wie reklamierten das an der Rezeption zweimal und auch bei der Inhaberin des Hotels, auch wenn Sie für uns kein Verständnis zeigte und es ausschloß, das man dort etwas stehlen würde (??). Da auch am nächsten Morgen die Türe wieder aufstand, haben wir direkt die Putzfrau zur Hand genommen und Ihr mit Händen und Füßen klar gemacht, das das so nicht gehen würde. Das hatte zur Folge, das die Türe am Balkon nun zu blieb, aber draußen auch nicht gereinigt wurde. Unverständlich für uns, aber dann eben so. Durch den allgemeinen sehr schlechten Reinigungszustand, dem Nichtverständnis oder Ignoranz vergebe ich hier nur sehr wenige Punkte. Das Frühstück war sehr gut, mehr as ausreichen, man kann aus verschiedenen Brot- und Brötchensorten auswählen. Der Aufschnitt und Käse wiederholt sich immer wieder, aber es gibt gute Alternativen dazu. Sekt ist kostenlos vorhanden, das Glas muss man sich nur selber füllen. Ein fester Tisch mit dem dazugehörigen Ober wird einem beim ersten Besuch, i.d.R. am Abend zugewiesen. Diesen Platz behält man über die komplette Urlaubszeit. Für die verschiedenen Gänge am Abend findet man schon am Morgen die Karte, aus der man möglichst am Morgen schon aussuchen soll. Das Abendessen findet ebenso immer nach demselben Muster statt. Ein Salatteller, den man selber füllen kann, macht den Anfang, alle anderen Gänge werden vom Ober gebracht. Die Getränke werden auch zügig aufgenommen und gebracht. Angefangene Weinflaschen werden beschriftet und man bekommt diese Flasche, mit dem restlichen Inhalt am nächsten Abend wieder auf den Tisch. Das Essen selber ist durch die verschiedenen Gänge mehr als ausreichend. Im Laufe der Tage haben wir immer mal einzelne Gänge weggelassen, weil es einfach zu viel war. Nudel- und Fischgerichte sind top und schmecken toll, alles was mit Fleisch, besonders mit Rindfleisch zu tun hat, ist durch, teilweise sowas von durch, das es einer Schuhsohle gleicht. Schade, da sollte noch ein wenig nachgebessert werden. Ansonsten immer ein leckeres essen bekommen, auch die verschiedenen Nachtischsorten sind immer lecker. Die Lage des Hotels, direkt am See, ist natürlich absolute Spitzenklasse. Man kann man Pool liegen, hat seine Liege, kann aber auch in den See, auch über einen Steg möglich. Zum Hotel dazugehörig, rechts angebaut befindet sich die Pussycat Bar, in der Mittags für einen vernünftigen Preis eine Kleinigkeit, oder auch eine leckere Pizza essen kann, Eis oder kalte Getränke bekommt. Ein echtes Highlight dort, da neben dem guten Essen auch eine sehr nette und freundliche Stimmung herrscht. Vom Hotel aus, kann man das Örtchen Limone entweder am Wasser oder an der Hauptstrasse laufend erreichen. An der Hauptstrasse befindet sich noch ein Supermarkt, ferner einige andere kleine Läden, auch ein Laden, in dem viele Dinge wie Öle, Pasten usw. aus der Region bekommen kann. Am Wasser kann man über den angelegten Weg sehr einfach und schnell Limone erreichen. Vom Fähranleger aus, erreicht man die Innenstadt, die etliche schöne Läden bietet. Der Blumenbewuchs an den Häusern ist ab dem Frühjahr immer wieder toll, sehenswert und für mein als nur ein Foto gut. Vor- und Nachteile des Hotels: + sehr saubere und gepflegte Anlage, die Pflanzen wurden jeden Abend gewässert, kein Dreck + klare Regelung der Liegen am Pool, keine Reservierungen durch Handtücher + allgemeine gute Organisation + feste Zeiten zum Essen, Abend ab 19 Uhr mit festen Plätzen + gutes Essen in ausreichender Auswahl und Menge ( immer Geschmackssache ) + verschiedene Parkmöglichkeiten auf dem Gelände + schnelle Erreichbarkeit von Limone zu Fuß + ruhige Anlage, auch am Abend und in der Nacht + Gutes Preis- / Leistungsverhältnis - Sauberkeit im Zimmer schlecht ( Abhängigkeit von der Reinigungskraft ) - Stellplätze im Parkhaus sind sehr eng, für große Wagen kaum nutzbar
Leider unsauber, siehe Teil im Reisebericht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |