- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorab: Wir sind nicht sonderlich Hotel-erfahren, und haben keine Vergleichsmöglichkeit! Vielleicht ist das normal auf Kreta!? Urlaubszeitraum/erster Eindruck: Wir waren vom 24.7 bis zum 31.7 2009 im Hotel Ideon. Unser optischer Ersteindruck war eigentlich gut. Auch die Lage des Hotels hat uns überzeugt. Gäste: So sehr habe ich nicht darauf geachtet. Ich hatte den Eindruck, dass die nationalität gut gemischt ist. Nicht auffälliges. Auch das Alter der Gäste war durchwachsen. Wenn man eher ein geräuschempfindlicher Schläfer ist: Ohropax mitnehmen! Wir hatten ursprünglich nicht vor ein Auto zu mieten, und nur in Rethymno zu bleiben; uns war das ist allerdings schon nach dem 2. Tag zu langweilig. Ein Auto zu mieten ist nicht teuer; bei uns hat ein Kleinwagen 172 Euro für 4 Tage gekostet(vollkasko ohne Selbstbeteiligung)
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Soweit ok und wie wir es erwartet haben.Über die Betten kann man sich streiten. Uns waren sie viel zu hart und ungemütlich. Als Seitenschläfer sind uns beiden immer die Arme eingeschlafen. Wir fühlten uns jeden morgen sehr übernächtigt. Dazu kommt noch, dass die Zimmer in dem Altbau-Hotel sehr hellhörig sind, so dass man ohne Ohropax nicht schlafen kann. Die Klimaanlage ist wegen Stromsparen in der Mittagszeit und zwischen 19:30 und 21 Uhr abgeschaltet. Bei uns funktionierte diese aber auch außerhalb dieser Zeiten nicht. Was aber für uns nicht so tragisch war. Wir hatten ein Zimmer, dass hinten zum Hof lag und somit sicherlich zu den ruhigsten des Hotels zählte. Von den Zimmern mit Meerblick würde ich sicherheithalber mal abraten. Ich weiß natürlich nicht genau, wie die Lautstärke dort ist, aber auf dieser Seite ist Abends immer sehr viel los.
Die Bewertung bezieht sich nur auf das Hotel! Das Frühstück hat uns persönlich nicht geschmeckt, aber das ist sicherlich Ansichtssache. Frühstückszeit war von, ich glaube, 7:30 bis 10:30 Uhr. Zur Auswahl gehörte: Dosenfrüchte, frische Melone, Müsli, Cornflakes, Schokoflakes, ein bis zwei Sorten Wurst, Käse, Frischkäse, ein bis zwei Marmeladen, Butter, Magerine, 8 min. Eier, 4 min. Eier, Rührei, gebratener Speck, ein Tagesgericht: z.B. Bohnen oder Würstchen, beim Müsli gab es diverse "Quarkspeisen?" die ich aber nie probiert habe. Brötchen gab es nicht jeden Tag. In den 4 Tagen wo wir gefrühstückt haben, gab es zwei mal Brötchen. Ansonsten gab es drei verschiedene Sorten Weißbrot, und Tost zum selber toasten. An Getränken gab es Stilles kaltes Wasser, Kaffee, verschieden Teesorten, und etwas das Orangensaft sein sollte. Für mich war das Wasser mit Zucker und Farbstoff. Mit Orangensaft hatte das nichts zu tun. Die "frischen" Gläser waren oft sehr dreckig und nicht einmal vom Spülwasser abgetrocknet. Das alles hat dazu geführt, dass wir uns ab dem 4. Tag unser Frühstück selber gekauft und auf dem Zimmer gegessen haben. Im Hotel kann man Abends gegen normale Restaurantpreise essen. Wie das von der Qualität ist, weiß ich nicht. Ansonsten gibt es unzählige Restaurants/Tavernen in unmittelbarer Nähe, die wirklich alle gut bis sehr gut sind. Die Preise liegen da für die Gerichte meist zwischen 7 bis 20 Euro je nach Gericht. Am besten gegessen haben wir allerdings nicht in Rethymno, sondern in einer kleinen, von tourismus abgeschiedenen Taverne in Aghios Pavlos. In den Tavernen bekommt man meist Brot als Vorspeise, und ein "Geschenk der Küche" als Nachspeise sowie Raki als Absacker.
- An unserem Anreisetag fing es damit an, dass die Magnetkarten für die Zimmer nicht so wirklich beim ersten Versuch funktionieren. Wir haben zu zweit ca. 5 Minuten vor der Tür rumprobiert. Die Rezeptionistin konnte uns zwar helfen, aber selbst bei ihr dauerte es mehrere Versuche. Dabei schien sie eher genervt als freundlich zu sein. Sie gab uns zusätzlich eine zweite Karte, die aber auch nicht besser funktionierte. Auf nachfragen, ob man das mit speziellem System anwenden muss, hatte sie leider keine Tipps für uns. Mit dem selben Problem haben wir auch andere Urlauber beobachtet. Nach ca. 3 Tagen erhielt ich von einer sehr freundlichen Service-Reinigungskraft(die mich beim täglichen rumprobieren geshen hatte) Unterstützung die mir zeigte, wie es zuverlässig funktionierte. Danach war alles gut. Warum nicht gleich so. - Beim Frühstück wurde mir mehrmals der Teller unter dem Brötchen weggerissen, was ich noch in der Hand hielt. - Die Sanitären Anlagen: Eine Enttäuschung war leider im Bad zu finden. Leider war unser Bad bei Ankunft nur mangelhaft gereinigt. Es lagen Haare in der Badewanne/Dusche; Der Abfluß in der Badewanne hatte einen Schwarzen Dreck-Ring.....die Toilette war sauber, aber trotzdem war alles irgendwie ziemlich ekelhaft. Es kam kein Wohlgefühl auf. Außerdem darf man, wie auf fast ganz Kreta, kein Papier in die Toilette werfen, weil das Rohrsystem zu klein ist. Dafür gibt es kleine Mülleimer neben den Toiletten. Da kommt das ein oder andere Mal beim Blick in den Mülleimer das Frühstück wieder hoch. Die "öffentlichen" Toiletten im Flur waren bei den Herren immer in Ordnung. Bei den Damen waren beide Toiletten die ganze Urlaubwoche verstopft. - Eine Waage für den Koffer beim Abflug gibt es leider nicht.
Die Lage des Hotels entschuldigt für so einiges. Immerhin steht das Hotel mitten in der Altstadt von Rethymno. Man ist also direkt in der wirklich sehr schönen Altstadt. Außerdem gibt es am Hafen(ca. 1 Gehminute) eine kostenlose Parkmöglichkeit für den Mietwagen. Zu beachten ist nur, dass dieser zwischen 21 Uhr und 5 Uhr morgens schließt. Die Anbindung von dort an die nördliche von Kreta gelegene Schnellstraße ist auch sehr gut. Es ist ideal zum Erkunden der Insel mit dem eigenen Mietwagen. Der Strand an der relativ Nahen(ca. 10 Gehminuten) Uferpromenade hat uns nicht wirklich gefallen. Somit kann ich nicht viel dazu sagen. Uns ist nur aufgefallen, dass die Strände an der Nordküste höhere Wellen haben. Das Wasser an der Nordküste ist dafür aber um ca. 3 Grad wärmer als im Süden von Kreta. Wir sind zum Baden immer in den Süden gefahren, da uns die Strände und die Ruhe dort viel besser gefallen hat. Unsere Unterkunft würden wir deshalb das nächste Mal eher im Süden suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool: Der Pool ist gepflegt und sauber. Es ist auch nicht zu viel los, so dass man nicht Plätze reservieren muss. Zu den Liegen muss man sagen, dass diese teilweise defekt sind, und auch nicht gerade danach aussehen, als wären sie jemals gereinigt worden. Es gibt einen Internetzugang in der Lobby. Preise sind mir nicht bekannt. Im Fronbereich des Hotels gibt es ein "Separe" ein Kaffee mit gemütlicher Einrichtung mit Blick auf das Meer...sehr schön! Wir mussten auch nicht zwingend etwas bestellen um dort zu sitzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |