Das Hotel Vista Blava macht auf den ersten Blick eigentlich einen relativ guten Eindruck. Es ist ein überschaubares Hotel mit ca. 100 Zimmern. Es gibt einen Pool, der auch mal eine Alternative zum Meer sein kann. Die Sauberkeit war alles in allem vorhanden, man darf aber nicht so genau hinsehen. Wir hatten für 1 Woche All-Inclusive gebucht, hätten uns diese Reiseform lieber gespart. (dazu später mehr) Von den Gästen her gab es im Vista Blava meist Familien mit Kindern oder Enkeln. Die meistanzutreffende Nationalität war Deutsch, das bezieht sich aber auf den ganzen Ort. Als Tipp können wir nur sagen das der Ort nicht für Jugendliche zu empfehlen ist, zumindestens nicht für diejenigen die Abends Party machen wollen. Fahrt in den Nachbarort Cala Ratjada oder doch gleich an den Ballermann.
Wir reisten als Familie mit insgesamt 3 Personen und hatten 1 Doppelzimmer mit Aufbettung, das war auch unser großes Glück denn dadurch gab man uns 1 größeres Zimmer mit ebenfalls größerem Balkon. Wir warfen mal einen Blick in die anderen Doppelzimmer und stellten erschrocken fest es handelte sich um die Marke: "Kanickelbuchte"! Also mit unserem Zimmer waren wir zufrieden es war relativ sauber und geräumig. Das Bad war auch in Ordnung, außer das unser Duschkopf bald auseinander fiel.
Jetzt kommen wir zum schlimmsten Teil am ganzen Hotel. DAS ESSEN!!! Es war wirklich teilweise unzumutbar was einem da geboten wurde. Es gab zum Frühstück keine Butter nur Magarine, einen Orangensaft der wie süße Brause geschmeckt hat. Zum Mittag und Abendbrot meist undefinierbare Speisen, die auch meist nicht ausgeschildert waren, was für Vegetarier, Muslime etc. nicht gerade schön ist. Es vergeht einem auch der Appetit wenn die Kellner/innen (die Frauen übrigens gekleidet in Kleidung die man sonst nur bei Putzfrauen sieht) mit ihren silbernen Essenwagen an die Tische rangehen und die Essensreste in ihren Wagen schütten und dann mit einem keimigen, grauen Lappen die Wachstuch Tischdecke abwischen. Da verging einem echt alles. Ein großer Nachteil war auch das der Außenbereich des Hotels nicht bei den Mahlzeiten benutzt werden durfte. Wirklich schade das man im Urlaub auf so einer schönen Insel das Essen nicht draußen genießen darf sondern in einem meist überfüllten, ekeligen Essensaal sitzen muss. Wir hätten uns das All-Inclusive Paket am liebsten gespart und hatten es sofort bereut es gebucht zu haben. Wir sind sehr oft auswärts essen gegangen da man das Essen nicht 1 ganze Woche hätte ertragen können. Das sprengt natürlich auch die Urlaubskasse denn man ging da davon aus für Essen und Trinken nebenbei nicht mehr viel zu bezahlen zu müssen. Ansonsten konnte man sich an 1 Bar Getränke aller Art holen und Stieleis wurde dort auch angeboten, das war im Gegensatz zum restlichen Essen gut.
Die Freundlichkeit war etwas durchwachsen, das Zimmermädchen und die Kellner beim Essen waren freundlich. Jedoch die Rezeptionisten und die Barkeeper waren meist etwas genervt und unfreundlich. Man fühlte sich auch nicht so willkommen, man wurde nicht gegrüßt wenn man an der Rezeption vorbei ging oder in den Essensaal kam. Die Zimmer wurden täglich gereinigt auch die Handtücher wurden auf Wunsch gewechselt. Wir hätten uns aber gewünscht das die Bettwäsche in der 1 Woche 1 mal gewechselt wird, zumal die Bettdecke nur aus einem Laken bestand. Ein in unseren Augen versifftes Laken wurde aber anstandslos gewechselt. Die Rezeptionisten verfügen über gute Deutschkenntnisse.
Die Lage zum Strand war optimal. (ca. 8 Gehminuten) Auch die Strandpromenade von Cala Millor lädt am Abend noch zu einem kleinen Einkaufsbummel ein. Der Strand ist relativ sauber, aber leider nicht sehr breit dadurch liegt man ziemlich gequetscht nebeneinander. Ansonsten war das Wasser sehr klar man konnte auch beim Schnorcheln ein paar kleine Fische entdecken. Die Einkaufspassage und die Strandpromenade bieten zwar einige Unterhaltungsmöglichkeiten in Form von Cocktailbars und Diskotheken, es ist aber kein Ort der für das junge Publikum zu empfehlen ist. Meine große Tochter fand nicht so recht die idealen Ausgehmöglichkeiten in Cala Millor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportangebote waren sehr dürftig, es gab halt den Pool, einen Billardtisch, eine Tischtennisplatte, einen kleinen Spielplatz für Kinder und einen Air-Hockey Tisch. Es gab 2 Computer mit Internetzugang für 1€ pro 10 Minuten. Fast jeden Abend gab es ein kleines Abendprogramm von 21-23uhr in Form von Bingo, "Diskonight" oder einem Quizabend. Immer durchgeführt von einem älteren Herren der dann 2 Stunden lang ein paar Lieder abspielte, aber Stimmung kam nicht so richtig auf. Wir sahen nie jemanden auf der kleinen Tanzfläche.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |