- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bewertung dieses Hotels ist echt schwierig. Teils ist das Hotel der Hammer, teils aber auch echt unterirdisch. Wie soll man das insgesamt bewerten? Ich empfehle folgendes: Wer dort als Kurgast hingeht, mit dem Ziel medizinische Behandlungen,... durchzuführen, der wird dort sicherlich gut aufgehoben sein. Wer Karlsbad besuchen will, die Stadt anschauen und Wandern, der kann in diesem Hotel auch ganz toll residieren. Wer Wellness und Spa haben will, der sollte das auf keinen Fall in diesem Hotel suchen. Die haben eine Vorstellung von Wellness, das aus einer ganz anderen Zeitepoche stammt.
Hier will ich zunächst was zum Hotel an sich sagen: Man fühlt sich ab dem ersten Moment, indem man das Hotel sieht, bis zu dem Moment, indem man es wieder verlässt wie in einer anderen Zeit. Das Hotel strahlt ein Ambiente aus, von Luxus früherer Zeiten, es wirkt feudal, man kann auch irgendwie so ein kommunistisches Flair erahnen, was auch dadruch unterstützt wird, dass sehr viele russische Gäste anwesend waren. Marmor, Gold, rote Teppiche, Kronleuchter, riesige Deckenhöhen, ... Das Ganze mag aus einer anderen Zeit sein, aber es wirkt immer noch ganz toll und hat uns schwer beeindruckt. Dazu die gepflegten Außenbereiche und auch die Zimmer setzen dieses Bild weiter fort. Ich tippe auf ca. 80 m² Wohnfläche: Ein großzügiger Flurbereich, mit Schrank, Garderobe, Bewegungsmelder; ein ausreichend großes Bad, dass aber leider noch mit Badewanne und Duschvorhang ausgestattet ist. Dafür aber ansonsten Marmor und sogar ein Bidet,... Der eigentliche Schlafraum ist riesig, mit tollem Ausblick. Die Größe des Zimmers beschwingt förmlich und macht viel aus, was das Wohlgefühl im Zimmer betrifft.
Ich habe hier echt zwischen drei und viel Sternen geschwankt. Das Essen war o.k. Von der Qualität eher mittelmäßig (Säfte eher mäßig in der Qualität; das Rührei vermutlich aus dem Volleitetrapack) und auch bei der Auswahl gerade so akzeptabel (z.B. nur eine Nachspeise). Was mich richtig gestört hat, waren aber mehrere Punkte: 1. Warmhaltevorrichtungen: Da sind diese potthässlichen Plastikdeckel, die man umständlich aufheben muss, dann nicht weiß wohin damit und letztlich keine Hand frei hat, um was auf den Teller zu packen. Oder aber so Infrarotlichter, die die Farbe vom Essen so stark verzerren, dass man gar nicht mehr erkennen kann, ob etwas gebräunt ist, wie der Gargrad beim Fleisch ist,... Ich habe mal ein Hähnchen erwischt, von dem ich dachte, dass es gekocht ist, dann aber auf dem Teller sehen konnte, dass da tatsächlich ein wenig Röststoffe in der Haut sind. Das Rinderfilet von meinem Mann war so dermaßen trocken und durch, das hätte er sich nie auf den Teller genommen, wenn er es ohne das Licht gesehen hätte,... 2. Diät Das ganze Hotel ist wohl als Kurhotel gedacht. Und damit meine ich nicht Wellness, sondern wirklich Kur. Kur im Sinne von ärztlich verordnete Anwendungen, die sich bis hin zur Kulinarik auswirken. Da gibt es wohl verschiedene Diätrichtungen, die manche Gäste verschrieben bekommen und entsprechend stehen dann neben den Gerichten kleine Schilder mit "Diät 1" oder "Diät 2". Das letzte was ich im Urlaub sehen hören oder erfahren will, ist das Wort Diät! Das macht mir den Spaß am Essen kaputt und das Ganze hat dann nichts mehr mit Genuss zu tun. Umgekehrt, wenn ich dort wäre und Diät machen würde, wäre es echt bitter, wenn ich neben meinen Diätgerichten die hochkalorischen Essen sehen würde. Also, das passt einfach alles nicht zusammen. Sonstige Kritikpunkte: Bei vielen Gerichten konnte ich nur erahnen, was es sein könnte, da keine Beschilderung. Teilweise ist die Beschilderung nur auf Tschechisch oder Russisch gewesen. Wenn schon nicht deutsch, dann wäre Englisch für uns hilfreich gewesen.
Der Service war in Ordnung. Die Damen am Empfang waren sehr freundlich und konnten auch Deutsch sprechen. Das Personal im Speiseraum war sehr zügig beim Abräumen, aber beim Aufnehmen einer Bestellung eher langsam. Am zweiten Abend waren wir bereits bei der Hauptspeise angekommen, als wir gefragt wurden, ob wir etwas trinken möchten. Was mir nicht gefallen hat, war der Check-out. Wir hatten auf die Zimmerreinigung verzichtet, da wir der Meinung waren, dass man das bei drei Aufenthaltstagen nicht benötigt und es dem Umweltgedanken eher gerecht wird. Entsprechend haben wir das Schild "Bitte nicht stören" raus gehängt. Als ich dann zum Check-out an die Rezeption trat, wurde ich gleich mit unserer Zimmernummer angesprochen und dass die Putzfrau schon angerufen hat, dass wir ein Wasser aus der Minibar verbraucht hätten. Ich stand da mit offenem Mund und wußte gar nicht, was ich darauf antworten soll. Da ist das Zimmermädchen offensichtlich irgendwann - trotz Schild - in unser Zimmer gegangen. Und warum warten die nicht, bis ich den Zettel, den ich in der Hand hatte und der die Getränke aus der Minibar aufgelistet hat herzeige. Die haben mir mit ihrer Reaktion zu verstehen gegeben, dass sie den Gästen nicht trauen und daher kontrollieren. Nicht die feine englische Art! Schließlich habe ich jetzt zuhause nochmals die Abrechnungen gecheckt. Ich habe die Getränke immer aufs Zimmer schreiben lassen und auf den Zettel, der unterschrieben wird, habe ich auch das Trinkgeld vermerkt, dann addiert und die Gesamtsumme hingeschrieben bevor ich unterschrieben habe. Aber in Rechnung gestellt wurde mir nur das, was wir getrunken haben, nicht aber das Trinkgeld. Verstehe ich nicht und finde ich nicht gut.
Das Hotel liegt etwas abseits der "Flaniermeile" von Karlsbad auf einer Anhöhe. Man kann zu Fuß runter gehen, oder auch mit einer Zahnradbad fahren. Mit dem Auto ist es gut zu erreichen. Es gibt einen bewachten Parkplatz (kostenlos). für uns, die wir uns sportlich betätigen wollten und auch gewandert sind, war es perfekt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein Fitnesscenter, das wir nicht genutzt haben, ebensowenig haben wir die Tennisplätze genutzt. Daher will ich hierüber keine Bewertung abgeben. Was wir nutzen wollten war der "Wellnessbereich" und auch bezüglich der Anwendungen hatten wir mit einer Buchung geliebäugelt. Das ist uns dann vergangen. Auf dem Zimmer lag nicht, wie sonst in Wellnesshotels ein Hochglanzprospekt, der detailliert die Anwendungen anpreist und darstellt, sondern ein DIN A 4 Papier mit einer minimalistischen Liste von möglichen Anwendungen. keine Zeitangaben und keine Details, so dass man gar nicht beurteilen kann, ob Preis-Leistung angemessen sind. Die Massagen, die angeboten werden, stehen gleich neben medizinischen Anwendungen, wie "Sonographie der Bauchhöhle" und "Darmspülung" und ärztlichen Kontrolluntersuchungen. Tut mir leid, aber da vergeht mir alles. Ein Krankenhaus ist der letzte Ort, an dem ich mich wohl fühle, oder den ich mit Urlaub in Verbindung bringe. Und alles, rund um das, was in anderen Hotels als "Wellness" verkauft wird, schreit in diesem Hause nach "Krankenhaus". Auch wenn man nach unten in den "Spa-Bereich" geht, dann ist man sofort in einem langen Gang, der identisch ist mit denen in Krankenhäusern. Sitzgelegenheiten vor der Tür, auch in den Behandlungsräumen wirkt alles steril statt gemütlich. Die Angestellten laufen in Kleidung rum, die auch an Ärzte und Schwestern erinnert. Mich gruselt immer noch, wenn ich daran denke, wie ich da lang gegangen bin. Das Schwimmbad ist auch nicht wirklich ansprechend. Das Becken ist o.k. und es gibt zwei Whirlpools. Aber kaum Gelegenheiten sich hinzulegen und ein Buch zu lesen. Einige wenige moderne Liegestühle wirken total unpassend zum übrigen "Schulschwimmbadambiente". Sie sind sehr umbequem und selbst ich bin nur schlecht wieder aus der Liege raus gekommen. Die Fliesen im Schwimmbad sind extrem glatt und rutschig. Kein Außenbereich in dem man ein wenig Sonne tanken kann, nichts wo ich mich gerne oder länger aufhalten möchte. Das Thema Wellness war damit durch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edith |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |
Sehr geehrte Frau Edith, Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihre ausführliche Beurteilung. Aktuell verbessern wir die Dienstleistungen in unseren Restaurants und hoffen, dass falls Sie zu uns zurückkehren, werden Sie zufrieden sein. Es tut uns Leid, dass Sie mit der Form des Angebots an Spa und Wellness Prozeduren nicht zufrieden waren. Ich bin mir sicher, dass das Personal der Spa Rezeption Ihnen bei der Auswahl gerne helfen würde. Sie haben Recht, wenn Sie sagen, wir spezialisieren uns auf die Gesundheitspflege unserer Klienten; allerdings bemühen wir uns ebenfalls, unseren Gästen auch eine angenehme Wellness zu gewähren, die wir ständig entwickeln. Wir werden Sie mit Vergnügen zukünftig wieder willkommen heißen. Mit freundlichen Grüßen, Gabriela Jacobsz, Sales & Marketing Manager, Hotel Imperial, Karlovy Vary