- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wunderschöner Bau, prächtig auf dem Hügel über Karlsbad stehend! Defizite im Servicebereich Und wie sich das Hotel "Spa" nennen darf ist uns ein Schleier! Im Detail unten mehr...
Sehr schöne Zimmer, leider keine Dusche, sondern nur eine Wanne mit Dusche. Doppelbetten sind leider nicht verbundene Einzelbetten und rutschen sehr leicht auseinender
Qualitativ wertig, vielfältig - sehr gut die Imbisse im "Wien" und das Essen im Paris"
Bemüht, aber meist unorganisiert - Überreste des Sozialismus. Ineffektiv, unmotiviert und langsam, speziell im Gastrobereich (speziell im Retaurant Prag)
Tolle Lage in großem Park, wunderbares Gebäude aus 1910 Karlsbad mit Standseilahn ab Hotel direkt ins Zentrum, wunderschöner Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotell nennt sich Spa - hat aber null Anspruch darauf. Ein Hallenbad wie in einer veramten Kleinstadt, kaum Liegen, Whirlpools mit kaum Leistung, der größte Hohn war die Saune. In eine Besenkammer reingezwängt (man muss sich bücken um in den Sauna"Bereich" überhaupt zu kommen, enger Vorraum mit Tauchbecken, dann eine eigentlich schöne Sauna, aber alle sitzen mit Badeklamotten drin...., Saunakultur gleich NULL. Erholungsfaktor gleich Null, wir haben einen Saunagang gemacht und sind dann frustriert wieder aus dem "Spa-Bereich" raus. Gruselig! Insgesamt mehr der Eindruck einer Reha-Klinik als eines Spas das der Erholung dienen sollte. Der große Schwachpunkt dieses Hauses obwohl genug Platz wäre, etwas tolles zu gestalten. Jede kleine Pension im Bayerischen Wald hat um Welten Besseres. Sehr schön und angenehm war der Club Imperial, gemütlich, täglich wechselndes Musikprogramm, da bleibt man gerne sitzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |