- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne, im orientalischen Stil gebaute Anlage (weiße Kuppeln, Treppen und kleine Dachterassen). Die relativ kleine Anlage vermittelt eine gemütliche, überschaubare Atmosphäre. Wir hatten ein Backpacker-Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und Gemeinschafts-WC, was für uns kein Problem darstellte, da alles relativ sauber gehalten wird. Das Zimmer und v.a. der Kleiderschrank waren zwar sehr klein, macht aber nichts, weil die Hotelanlage um so mehr zum Verweilen einläd: Besonders schön sind die aus Holz errichteten Hochplateaus mit Liegen, wo man auch mit Snacks und Getränken versorgt wird. HP oder VP sind nicht nötig, da die zentrale Lage von Inmo das Essen in den zahlreichen und günstigen Restaurants Dahabs möglich macht. Die Gäste sind hauptsächlich Deutsche und manchmal aus den Niederlanden. Das Hotel und die Angestellten sind sehr kinderfreundlich. Für gehbehinderte Menschen ist das Hotel eher nicht zu empfehlen. Inmo ist das für uns das beste Hotel in Dahab wegen seiner zentralen Lage, der tollen Architektur, dem freundlichen Personal und den fairen Preisen! Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Ausflug auf den Mosesberg und zu den Beduinen in die Wüste (z.B. White Canyon). Auch als alleinreisende Frau kann man sich hier wohl und sicher fühlen. Dafür sorgt schon das strenge Regiment der deutschen Chefin Ingrid. Preis/Leistung ist gut.
Wir hatten ein kleines Backpackerzimmer, die anderen Zimmer sind wohl größer. Es war relativ sauber und ohne Schnickschnack (kein TV, Föhn...), Handtücher bekommt man vom Hotel. Als Bettdecke diente eine Art "Wolldecke", die schon etwas gewöhnungsbedürftig war. Zudem war bei uns Gemeinschaftsdusche und Gemeinschafts-WC dabei. War ok. Das Inmo ist angenehm ruhig und ohne jegliche Animation.
Das Frühstücks- und Abendbuffet des einzigen Restaurants sind gut, aber nicht sehr abwechslungsreich. Allerdings hygienisch und sauber. Das Personal hinter dem Buffet war herzallerliebst. Die Snacks zur Mittagszeit haben wir oft gegessen: Burger, Pancake, Pizza... sind lecker und kosten nicht viel. Hier gibt es Quittungen, die man jeden Tag unterschreibt und am Ende wird alles berechnet. Besonderer Tip: der nichtalkoholische "Inmo-Cocktail". Für das Trinkgeld ist eine Box an der Rezeption vorgesehen.
Das Personal ist superfreundlich, allerding sind sie nicht die schnellsten, die Erfüllung von Sonderwünschen zur Speisekarte (z.B. Salat ohne Zwiebeln...) erfolgt nach Zufallsprinzip. Mit dem Küchen- und Zimmerpersonal redet man am besten englisch, an der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Die Zimmer sind relativ sauber und werden einmal pro Tag gemacht. Einen Zimmer-Service gibt es, Meineswissens, nicht.
Der Transfer vom Flughafen in Sharm dauert ca. 1 Stunde und wird vom Inmo angeboten. Ein reguläres Taxi ist Meineswissens teurer. Schön ist am Inmo die zentrale Lage (trotzdem direkt am Strand), die viele Hotels in Dahab nicht bieten können. Man kann jeden Abend durch die Stadt bummeln ohne lästigen Shuttle-Service. Es gibt viele Restaurants, die zu fairen Preisen gutes Essen und einige davon auch Alkohol anbieten. Besonderen Flair haben die Schisha-Bars, wo man auf Kissen am Boden relaxen kann. Allerdings sind in Dahab viele junge Leute und Backpacker unterwegs. Die Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls gut. Ausflüge (z.B. Berg Sinai...) können vom Hotel aus gebucht werden, wir haben unsere Touren aber über ein "Reisebüro" in der Stadt gebucht. Das war billiger und hat prima geklappt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Inmo ist ein Taucherhotel, dementsprechend werden anderweitige sportliche Aktivitäten nicht angeboten. Wie in ganz Dahab wird hier mit Jeeps/Pickups zu den Tauchplätzen gefahren, also vom Land ins Wasser. Einige Strecken sind recht abenteuerlich, aber dafür echt cool und billiger als in Sharm vom Boot. Ein legendärer Tauchplatz ist das "Blue Hole", leider oft voll: Am besten als early morning dive! Die Diveguides sind auf all unsere Wünsche eingegangen. Neu eigerichtet wurde im Inmo ein Billardzimmer mit zwei Tischen, wo man gegen Gebühr spielen kann. Der Pool ist klein und taugt eher zum kurz Erfrischen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |