Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2020 • 3-5 Tage • Arbeit
Okay, aber nichts für Wiederholungsschläfer
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das INNSIDE Derendorf ist eins von mehreren INNSIDE Hotels in Düsseldorf und da ich bereits in allen zu Gast war, muss ich sagen, dass es das schlechteste Haus der Kette in dieser Stadt ist. Ich musste mehrmals hinschauen, um den Eingang zu erkennen. Ein ungepflegter Bereich mit 2 traurigen Palmen und etwas Unkraut. Der Bau, der im Loftstyle erbaut wurde, wirkt ansonsten sehr interessant, nur müsste man halt etwas daraus machen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich hatte ein Premiumzimmer mit Extra Space. Dieses war dann natürlich sehr groß und hat mir aufgrund der durchgängigen bodentiefen Fensterfront (leider keine Verdunkelungsvorhänge) sehr gut gefallen. Es gibt zwei sehr große Kleiderschränke. Obwohl in diesem Hotel vermutlich sehr viele Gäste übernachten, die einen Laptop dabei haben, gibt es keinen Safe, sondern lediglich eine abschließbare Schublade, die für jemanden, der will, vermutlich eine Sache für 2 Minuten wäre. Ansonsten sind die Zimmer im üblichen INNSIDEstyle eingerichtet und aufgebaut, der mir besonders beim halboffenen Badezimmer gut gefällt. Über Sauberkeit von Zimmer und Badezimmer kann ich mich absolut nicht beschweren. Lediglich die Ausbesserungsversuche von Macken auf dem Mobiliar (z.B Nachttische) mit Reparaturlacken erscheint gewöhnungsbedürftig, da es überall so wirkt, als habe man diverse Flüssigkeiten verschmiert.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service ist hier maximal ausbaufähig. An Freundlichkeit mangelt es dem Personal im Haus oder an der Rezeption allerdings nicht. Etwas gewöhnungsbedürftig erscheinen für diese Kette die "Uniformen" aus T-Shirt und Kapuzenjacke. Im ersten Moment weiß man gar nicht, ob man einen Mitarbeiter vor sich hat. Soll wohl eine gewisse Lässigkeit und Modernität ausdrücken. Die Coronapandemie ist - das zeigen meine Hotelaufenthalte - für viele Hotels zur unschlagbaren Ausrede dafür geworden, den Service - wohlgemerkt bei gleichen Preisen - sehr einzuschränken. Es ist für mich unerklärlich, dass man mittlerweile (auch bei mehrtägigen Aufenthalten) darum bitten muss, dass eine Reinigung des Zimmers und ein Handtuchwechsel stattfinden. Trotzdem hat es bisher - so auch im INNSIDE Derendorf - noch nie funktioniert. Am 3. Tag kam ich am Nachmittag in ein ungemachtes Zimmer zurück und verfügte auch nicht nicht mehr über frische Handtücher. Besonders ärgerlich war das aber wegen des Kosmetikmülleimers (Fassungsvermögen 2 Coladosen), der im Badezimmer als Mülleimer für das ganze Zimmer diente. Als der Service nachgeholt wurde, da ich ja Handtücher und einen leeren Mülleimer brauchte, fragte ich nach. Antwort: Wegen Corona! Aus diesem Grund war auch der Kühlschrank leer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer Art modernem Industriegebiet. Wenn man viel Glück hat, bekommt man in der Nähe einen kostenlosen Parkplatz, ansonsten muss man in die Tiefgarage fahren. Diese kostet dann unverschämte 18 Euro pro Tag. Das Hotel ist zwar der Meinung, dass dies ein marktüblicher Tarif ist, ich habe aber schon in Lowbudget-Hotels mitten in der Düsseldorfer Innenstadt genächtigt, die ihren Kunden kostenfreie Parkplätze zur Verfügung stellen. Aufgrund der baulichen Verbindung der Tiefgarage mit dem Hotel und einem direkten Zugang zum Fahrstuhl fällt es mir auch schwer zu glauben, dass man nur Mieter sei. In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen oder Essen. Die Umgebung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet. Man kommt überall in Düsseldorf sehr schnell hin.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    In der Umgegung gibt es - wie beschrieben - unzählige Möglichkeiten. Die Sauna im Hotel ist natürlich geschlossen. Der spärlich eingerichtete Fitnessraum ist aber geöffnet. Handtücher stehen seltsamerweise nicht zur Verfügung und ansonsten macht der Bereich auch einen verwaisten Eindruck, da man auf dem Weg dorthin durch den Saunabereich laufen muss. Für das Muskeltraining gibt es nur ein Kombigerät. Wenn man nicht allein im Raum wäre, müsste man hier natürlich lange warten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im September 2020
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:62