- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Grosses Touristenhotel in ehemaligem Palast, später Schule, dann zum Luxus-Hotel umgebaut, nahe der Israelisch-Palästinensischen Grenze gelegen, 2 moderne Room-Buildings, 1 alter schloßartiger Zentralbau, dazwischen lange Flure und verschiedene Ebenen zu Liften, Speiseraum, Ballsaal, Reception, Bar, Lobby. schwierige Orientierung zu Anfang, später problemlos, da brauchbare aber verbesserungswürdige Beschilderung. Die Lage des Hotels an der Grenze macht bei jedem Besuch Jerusalems eine Grenzüberquerung mit Wartezeit und Kontrolle der Papiere oder Privatwagen notwendig, was wir in Deutschland nach der Wende vergessen haben. Die ungeklärte Situation der Palästinenser wird offenbar und bedrückt! Handy-Telefonate sind in Palästina wie Israel problemlos möglich. Umtausch in Shekel ist nicht erforderlich, der Euro wird wie Dollar akzeptiert, sogar bei Strassenhändlern, Achtung: es gibt kein Wechselgeld ! , die Ein-Euromünze ist Minimalwährung, nur 0,50€ Münze für Toiletten bereithalten, Wasser/Cola, Sesambrezel 1-2€, Ende Februar noch sehr kalt und immer Wind, dicke Jacke unentbehrlich, erst am Toten Meer steigt die Temperatur auf 20 Grad Wasser/Luft
Grosse opulent nach amerikan.Standard ausgestattete Zimmer mit Kingsize-Betten, teils getrennt, teils als Doppelbett, TV deutsch nur mit RTL-Programm und engl.CNN , Minibar versiegelt, lichtdichte Vorhänge, AC diskret leise, gute Heizung ( bei frostigen Aussentemperaturen nachts), aber nicht in allen Zimmern zufriedene Mitreisende wg. technischer Mängel der Zimmer, grosses Bad mit Dusch-/Wanne, Bidet , Ablagen grosszügig, Makeupspiegel, Haartrockner
Essen in Buffetform abwechslungsreich, viel Vegetarisches, bei den Mengen darf an an Kartoffeln und Gemüse nicht häusliche Ansprüche stellen und muss auch nachwürzen, es wird ständig nachgelegt,, Viel Fisch, Kebab, Chicken, Pasta, Reis. Getränke aus heimischer Quelle: Bier und Wein ca 4-5$ Frühstücksbuffet lässt ausser Grau-/Vollkornbrot und natürlich Wurstwaren und Schinken ( nicht koscher) keine Wünsche offen, viel Käse, Yoghurt, Früchte frisch wie gekocht, sehr guter heißer Kaffee aus Thermophoren
sehr freundliches Personal an der Reception, im Restaurant wie beim sauberen Zimmerservice, z.T. begegnet man nicht englisch-sprechenden Angestellten auf dem Flur, dann ist Frage nach dem Weg zwecklos und wird leider als unfreundlich bewertet
Das Hotel liegt an einer Hauptstrasse, aber die Bettentrakte auf der ruhigen Rückseite, wobei der Muezzinruf ab 4.45h 2-3mal erschallt, was in muslimischen Ländern in kauf zu nehmen ist, ebenso Hundebellen und Hähnekrähen in der Nacht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
grosse Poolanlagen zu dieser Jahreszeit nicht nutzbar, die riesigen Fitnessräume im Souterrain haben wir nicht benutzt, da unser Programm mehr als randvoll
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |