- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Rimal Rotana Suites (www. rimalrotana.com) gehört zur Rotana-Kette, die ihren Ursprung in Abu Dhabi hatte und heute Hotels im gesamten mittleren Osten betreibt. Äußerlich ist es zwar keine Schönheit, dafür aber innen sehr geschmackvoll und modern eingerichtet. Mit seinen sieben Stockwerken zählt es eher zu den niedrigen Gebäuden in Dubai. Genutzt wird es meist von Geschäftsreisenden. Feriengäste verlieren sich eher selten hier her. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, so dass es auch kein Problem ist, nachts anzureisen. Im Hotel gibt es das MOKA-Cafe, in dem das Frühstücks-Buffet aufgebaut wird und die auch mittags und abends Speisen anbietet. Getränke werden rund um die Uhr offeriert! Allerdings ist das gesamte Hotel alkoholfrei! Auf dem Dach befindet sich ein Pool mit einer Bar. Direkt nebenan ist ein Fitness-Center eingerichtet. Betreuungspersonal ist während der Öffnungszeiten immer präsent. Eine Kleiderreinigung wird selbstverständlich auch angeboten. Ebenso wie Geldwechsel. Leider haben nicht viele Internet-Buchungsportale das Rimal Rotana im Angebot. Man kann aber genauso gut auf der Website des Hotels (Zuschlag für Service und Steuer berücksichtigen!) eine Buchung vornehmen. Der Preis war bei uns derselbe. Evtl. lohnt es sich, per E-Mail ein Angebot direkt vom Hotel einzuholen. Unsere Mail wurde innerhalb weniger Stunden beantwortet. Unsere Tipps würden diesen Rahmen hier bei weitem sprengen, daher eher kurz gefasst: Telefonieren mit deutschem Handyvertrag extrem teuer! Alternative: Prepaid-Card von www. etisalat.ae (20 AED Guthaben, nicht wiederaufladbar - erhältlich in vielen Geschäften) für Gespräche von z. B. öffentl. Telefonen aus. Fürs Handy: "Visitor Mobile Line" von www. du.ae (70 AED für 90 Tage inkl. 20 AED Guthaben; SIM-Card mit eig. Rufnummer; internat. Calls ca. 1, 5 Ct/sec.; nat. Calls ca. 0, 2 Ct/sec.) Essen ist sehr günstig in den VAE. Daher auch in guten Restaurants erschwinglich. Hauptsaison zwischen Nov. und April. Ab Ende Mai unerträglich heiß (40°C - auch nachts!). Geldwechsel problemlos am Flughafen oder in Malls. Im Hotel meist zu teuer. Einreise für dt. Staatsbürger mit dem vorläuf. Reisepass (grün) möglich! Kein Visum etc. (bei Urlaubsreise) nötig! Nach dem Gepäckempfang am Flughafen direkt zur Passkontrolle. Die ausliegenden Formulare müssen von deutschen Urlaubern nicht ausgefüllt werden! Hotelname und ggf. Anschrift bereit halten!! Wer Dubai-SKi nutzen möchte sollte von zuhause eine Mütze und Handschuhe mitbringen. Die restliche(Leih-)Ausrüstung ist im Eintritt bereits enthalten. Achtung in Hotels und Restaurants: Service- und Bedienentgelte sind nicht immer inklusive. Die Preisliste genau ansehen! Mietwagen ist sehr günstig in den VAE. Am besten über deutschen Anbieter buchen, wg. Versicherung und Selbstbeteiligung. Achtung: Null-Promille-Grenze! Wichtig: Nach einem Unfall das Fahrzeug keinen Zentimeter bewegen! Auch wenn sich ein Megastau bildet! Könnte sonst als Unfallflucht ausgelegt werden! Taxi auch recht günstig. In Dubai am besten die offiziellen Taxis (beige mit buntem Dach: grün, gelb, rot, orange, blau) benutzen. Die haben einen Taxameter; das ist günstiger, solang man die Preise noch nicht verhandeln kann! Am Flughafen Grundpreis 20 AED, da dort nur ausgebildete, ortskundige Fahrer stehen dürfen. Preisbeispiel: Deira-Zentrum bis Emirates Mall ca. 45 AED. Sehenswertes in Dubai: Dubai Museum (Bur)! Old Souk (Bur)! Spice Souk (Deira)! Gold Souk (Deira)? Abra-Fahrt. Sheikh Maktoum House. Heritage Village. Essen im Drehrestaurant Al Dawaar des Hyatt Regency!! Jureirah (Beach). Sheikh Zayed Road! Bitte beachten: zwischen 13 und 17 Uhr ist vieles geschlossen bzw. nichts los! Sehenswert drumherum: Abu Dhabi City! Sharjah City (Moschee, Promenade, Museen)!! Sharjah Desert Park (ein paar 'wilde' Tiere, Schlangen, Reptilien, Streichelzoo mit Kamelritt, Esel, Pferden). Berg-Dorf Hatta (Hatta Pools nur mit Offroad-Fahrzg. und spez. Straßenkarte bzw. geführter Tour erreichbar!!) Noch eine Bemerkung zum Schluss: Die VAE sind trotz aller neuen Offenheit noch sehr traditionell. Gleiches gilt für das Rechtssystem. In einigen Emiraten wird noch nach der Sharia gerichtet. Zudem sind die Emiratis sehr stolze Menschen. Expatriates genießen oft nicht dieselben Rechte wie sie. Aus diesen Gründen und - eigentlich überflüssig zu erwähnen - aus Respekt sollte man seine Kleidung, das Auftreten und Äußerungen entsprechend anpassen.
Die Zimmer sind als Studio ausgeführt. D. h. es befindet sich immer eine Kochzeile samt Kühlschrank und Spüle im Raum. Bei den Betten hat man die Wahl zwischen Twin und Double, teils auch "King Bed". Die Größe des Zimmers fällt recht üppig aus. Die Wände sind in hellem gelb gestrichen, die Möbel haben dunkles Dekor; unserer Ansicht nach sehr geschmackvoll! Das Bad verfügt über eine Badewanne und ist insgesamt sehr chic gestaltet. Die Klimaanlage lässt sich individuell einschalten und regeln. Im vorhandenen Kühlschrank ist die Minibar (alkoholfrei!) untergebracht, die man jedoch auch leerräumen lassen kann, wenn man den Platz benötigt. Wie in arabischen Hotels üblich, ist ein Wasserkocher vorhanden. Als "Willkommensgruß" sind vier Beutel Tee und zwei Beutel lösl. Kaffee bereit gestellt. Für eigene Elektrogeräte benötigt man einen Steckdosenadapter, den man sich an der Rezeption leihen kann. Kleinstverbraucher (Handy, PDA, mp3-Player) kann man auch am Eurostecker des Föhns im Bad laden! Für den Zimmersafe wird keine Gebühr erhoben! Mit dem Telefon können nationale und internationale Gespräche geführt werden. Gespräche innerhalb Dubais sind von öffentlichen Telefonen aus kostenlos. Das Hotel erhebt natürlich eine geringe Gebühr. Internationale Anrufe vom Hotel aus sind preislich schwer durchschaubar. Am TV gibt es jede Menge Programme, jedoch nur ein Deutsches (RTL2!). Die Matratze ist ziemlich stramm. Regulär ist nur eine Decke vorhanden. Eine zweite ist jedoch jederzeit erhältlich. Leider ist das Bett direkt am Fenster (1 m Abstand) loziert, weshalb sich trotz des schweren Vorhangs ein gewisser Lärmpegel des nachts nicht vermeiden lässt. Wir hatten uns jedoch bereits in der zweiten Nacht daran gewöhnt. Wer es absolut ruhig braucht, ist in einem Stadthotel in Dubai sicherlich eh nicht sonderlich gut aufgehoben! Obwohl unser Zimmer direkt vis a vis vom Lift lag, haben wir von anderen Gästen nichts gehört. Der Flur ist mit Teppich belegt, so dass der Sprach- und Trittschall gut gedämpft wird. Die Reinigung erfolgte stets gründlich. Wie oft die Handtücher gewechselt wurden, können wir nicht sagen. Wir brauchen nicht täglich neue. Meist wurden auch die von uns gebrauchten Saftgläser vom Zimmerservice abgewaschen.
Die Gastronomie beschränkt sich auf das MOKA-Cafe. Dieses hat allerdings 24h geöffnet. Alkohol wird keiner ausgeschenkt!! In eben dieser Bar ist morgens das Frühstücksbuffet aufgebaut. Es werden Wurstaufschnitt (2 Sorten), Käse (Weichkäse und Hartkäse vom Stück), Gemüse, versch. Brötchen, Obst, Müsli und wechselnde warme Speisen ((Rühr-)Ei, Bohnen, Kalbfleischstreifen, Porridge, Kartoffelecken) angeboten. Neben Standard-Säften (ok im Geschmack) gibt es auch frisch gepresste gegen Aufpreis. Kaffee (gut!) und Tee (schwarz) werden unbegrenzt am Tisch serviert. Die Auswahl an Essen variiert nicht sonderlich groß. Frühstück gibt es bis 10h30. Allerdings wird man meist erst ab 10h40 höflich gefragt, ob man noch etwas vom Buffet möchte, da man jetzt langsam mit dem abräumen beginne. Es ist also nicht so wie in den Touri-Bunkern, wo das Buffet häufig schon eine halbe Stunde vor Ende geräumt wird! Auf dem Zimmer liegt eine Karte bereit, auf der man ankreuzen kann, was man essen möchte, falls man dort frühstücken will. Der Preis ist der selbe. Allerdings haben wir das nicht getestet. Wenn man diese Karte bis 03h00 vor die Tür hängt, klappt es noch. Die Frühstückszeit verlängert sich dann bis 11h30. Zu Mittag und Abend bietet das MOKA-Cafe ebenfalls warme Gerichte zu moderaten Preisen an. Die Atmosphäre im MOKA-Cafe ist nicht sonderlich lauschig, da es sich in der Empfangshalle befindet. Dort führen auch viele arabische Geschäftsleute (auch per Handy) Palaver. Uns hat es nicht gestört. Da ist das Kindergeschrei und Geschirrgeklapper in manch hellhörigen Touri-Hütte deutlich nervtötender! Die Quali der Speisen war stets in Ordnung. Man muss sich aber daran gewöhnen, dass die Wurst trotz Klimaanlage immer braune Ränder hat. Hygiene und Sauberkeit ließen keine Wünsche offen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Servicekräfte ist im Hotel - und auch fast überall in den VAE - ganz ausgezeichnet! Es werden einem quasi die Wünsche von den Lippen abgelesen. Die Freundlichkeit wirkt dabei nie aufgesetzt oder aufdringlich! Englisch ist natürlich überhaupt kein Problem im Hotel. Manchmal muss man allerdings öfter nachfragen, was entweder an der Aussprache oder der Zurückhaltung liegt. Check-in und -out ohne Schwierigkeiten und professionell. Wer allerdings bei der Buchung nicht beachtet hat, dass zum Zimmerpreis noch Tax und Servicegebühr (zusammen ca. 20 %) kommen, fällt bei der Abreise sicher aus allen Wolken! Als wir des nachts geg. 02h00 ankamen und unser Zimmerfenster nicht mehr schließen konnten, war innert 10 min ein Techniker zur Stelle um dem Problem abzuhelfen. Die Zimmerreinigung lieferte keinen Grund zur Beanstandung. Als wir eines Tages im Hotel geblieben waren und für 2 h an den Pool gingen, stellten wir bei der Rückkehr ins Zimmer fest, dass zwischenzeitlich wieder jemand aufgeräumt hatte, obwohl die Betten und das Bad bereits vorher gemacht wurden! Die Wäscherei funktioniert sehr ordentlich, schnell und innerhalb 24 h (freitags natürlich mit Zuschlag!). Zudem ist sie günstig: Hose reinigen und plätten ca. 3 EUR. Allerdings vermisste ich die Hose am Tag der Wiederanlieferung. Auch die Rezeption konnte mir nicht helfen. Später stellte ich dann fest, dass der Zimmerservice sie bereits in unseren Schrank gehängt hatte! Auch nach dem Urlaub ist der Service top: Wir wurden per Mail gebeten, an einer Zufriedenheitsumfrage teilzunehmen (online). Meine dort geäußerte Kritik wurde noch am selben Tag vom Hotelmanager kommentiert!
Das Hotel ist etwa im äußeren Drittel des Stadtteils Deira gelegen. Im quicklebendigen (auch nachts!) Deira lebt vorwiegend die arbeitende Bevölkerung Dubais. Malerisch geht es dort nun wirklich nicht zu. Aber das darf man in Dubai generell nicht erwarten. Der Flughafen ist ca. 10 Taxi-Minuten entfernt. Bei entsprechender Zimmerlage kann man die an-/abfliegenden Maschinen auch sehen. Zu hören ist davon - sofern das Fenster richtig geschlossen ist - nachts kaum etwas. Innerhalb von 2...10 Gehminuten erreicht man Lebensmittler, Souvenirshops, Restaurants und Internetcafés. Zu öffentlichen Verkehrsmitteln kann ich nichts sagen, da wir sie nicht benutzt haben. Eine kostenlose Parkmöglichkeit besteht in der Tiefgarage des Hotels. Möchte man Taxi fahren, so ist man besser beraten, sich selbst eins an der Straße anzuhalten. Die vom Hotel gerufenen haben meist kein Taxameter und man muss den Preis selbst aushandeln, was aber nur lohnt, wenn man weiß was es kosten darf!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet einen Fitness-Raum zur kostenlosen Benutzung durch die Hotelgäste. Es ist ständig (bis ca. 22h00) Betreuungspersonal anwesend. Der Pool auf dem Dach ist nicht der Hit, da klein und nicht mehr ganz taufrisch (bautechnisch). Eine ganze Zahl Liegen steht bereit. Sie, wie auch die Auflagen sind auch nicht mehr im Bestzustand! Wir sind nur einmal an den Pool, da es auch abends noch zu heiß war. Der Lärmpegel der Stadt (Verkehr, Klimaanlagen, ...) trägt dazu bei, dass dort kein Gefühl der Idylle aufkommt. Als Internetzugang werden zwei topmoderne Laptops in der Hotelhalle angeboten. Zudem ist in den Zimmern W-LAN zu emfpangen. Der Spaß ist allerdings nicht ganz billig. 1 Std kostet ca. 4 EUR. Das Guthaben muss innerhalb von 24h aufgebraucht werden!! Über Einkaufsmöglichkeiten verfügt das Rimal Rotana nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |